Normale Ansicht

Gestern empfangen — 08. Oktober 2025

OpenStack 32 „Flamingo“ macht Schluss mit Altlasten

Von:MK
08. Oktober 2025 um 06:00

Die Open Infrastructure Foundation hat mit „Flamingo“ die 32. Hauptversion von OpenStack veröffentlicht. Die neue Ausgabe der bekannten Open-Source-Cloud-Plattform bringt tiefgreifende Veränderungen, von denen vor allem Unternehmen mit großen Infrastrukturen profitieren sollen. Der wohl wichtigste Schritt ist die vollständige Entfernung der veralteten Eventlet-Bibliothek. Eventlet wurde vor fast zwanzig Jahren entwickelt, um nebenläufige Prozesse in Python […]

Der Beitrag OpenStack 32 „Flamingo“ macht Schluss mit Altlasten erschien zuerst auf fosstopia.

Vorgestern empfangen

Ubuntu 26.04 LTS trägt den Namen „Resolute Raccoon“

Von:MK
07. Oktober 2025 um 11:00

Ubuntu hat den offiziellen Codenamen seiner nächsten Langzeitversion bekannt gegeben: Resolute Raccoon. Die Version 26.04 LTS erscheint im April 2026 und soll über viele Jahre eine stabile Grundlage für Server und Desktops bieten. Die Namenswahl hat dabei nicht nur symbolischen, sondern auch praktischen Wert. Der Codename wurde von Steve Langasek festgelegt, einem langjährigen Mitarbeiter von Canonical. […]

Der Beitrag Ubuntu 26.04 LTS trägt den Namen „Resolute Raccoon“ erschien zuerst auf fosstopia.

Chatkontrolle vor dem Durchbruch? EU plant Überwachung aller Chats

Von:MK
07. Oktober 2025 um 09:40

Im Oktober 2025 könnte die geplante Chatkontrolle in der Europäischen Union einen entscheidenden Schritt weiterkommen. Dänemark, das derzeit die Ratspräsidentschaft innehat, treibt das Vorhaben mit Nachdruck voran. Besonders brisant: Auch Deutschland könnte nach dem Regierungswechsel seine ablehnende Haltung aufgeben. Damit stünde der Weg zu einer weitreichenden Überwachung digitaler Kommunikation offen. Die sogenannte Chatkontrolle sieht vor, […]

Der Beitrag Chatkontrolle vor dem Durchbruch? EU plant Überwachung aller Chats erschien zuerst auf fosstopia.

Intel Pakete in Debian ohne Pflege: Folgen einer Umstrukturierung

Von:MK
07. Oktober 2025 um 06:00

Bei Intel zeigen sich derzeit deutliche Auswirkungen der jüngsten Konzernumbauten. Nach Entlassungen und dem Weggang mehrerer Entwickler stehen nun auch zahlreiche Softwarepakete des Unternehmens in Debian ohne aktive Betreuung da. Damit sind nicht nur Debian selbst, sondern auch Ubuntu und andere darauf basierende Systeme betroffen. Etwa ein Dutzend Intel Pakete wurden kürzlich offiziell als „verwaist“ […]

Der Beitrag Intel Pakete in Debian ohne Pflege: Folgen einer Umstrukturierung erschien zuerst auf fosstopia.

Brave Browser knackt die 100 Millionen Nutzer Marke

Von:MK
06. Oktober 2025 um 06:00

Der datenschutzorientierte Browser Brave hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ende September meldete das Unternehmen mehr als 101 Millionen aktive Nutzer auf Desktop und Mobilgeräten. Nur wenige Tage zuvor hatte Brave neue KI Funktionen vorgestellt. Die wachsende Nutzerbasis zeigt, dass das Interesse an einer privaten und unabhängigen Browser Alternative weiter zunimmt. Auch der hauseigene Suchdienst Brave […]

Der Beitrag Brave Browser knackt die 100 Millionen Nutzer Marke erschien zuerst auf fosstopia.

Datenleck bei Red Hat: Angriff auf GitLab Instanz

Von:MK
03. Oktober 2025 um 05:55

Der FOSS-Softwarehersteller Red Hat hat bestätigt, dass Unbekannte in eine selbstverwaltete GitLab Instanz eingedrungen sind. Diese wird ausschließlich von der Consulting Abteilung genutzt. Laut Unternehmensangaben fand der Zugriff bereits vor etwa zwei Wochen statt. Erste Hinweise auf den Vorfall lieferte eine Gruppierung namens Crimson Collective, die sich öffentlich zu dem Angriff bekannt hat. Die Angreifer […]

Der Beitrag Datenleck bei Red Hat: Angriff auf GitLab Instanz erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora Projekt stellt Entwurf für KI-Richtlinien vor

Von:MK
02. Oktober 2025 um 06:30

Das Fedora Projekt gehört zu den wichtigsten Säulen der Linux Welt. Es liefert eine moderne, gemeinschaftlich entwickelte Distribution und dient als Grundlage für Red Hat Enterprise Linux. Jetzt beschäftigt sich das Projekt mit einer aktuellen Herausforderung: Wie lassen sich KI Werkzeuge verantwortungsvoll in offene Entwicklungsprozesse integrieren? Nach einem Jahr intensiver Diskussion hat der Fedora Rat […]

Der Beitrag Fedora Projekt stellt Entwurf für KI-Richtlinien vor erschien zuerst auf fosstopia.

Österreichs Bundesheer setzt auf LibreOffice: Ein Schritt zur digitalen Unabhängigkeit

Von:MK
02. Oktober 2025 um 06:00

Immer mehr europäische Staaten ziehen Konsequenzen aus der Abhängigkeit von US-amerikanischen IT-Diensten. Nach Dänemark und Deutschland hat nun auch Österreich reagiert. Das Bundesheer hat im September alle seine 16.000 Arbeitsplätze von Microsoft Office auf LibreOffice umgestellt. Damit folgt das österreichische Militär einem wachsenden Trend hin zu offenen, souveränen Lösungen im öffentlichen Sektor. Die Entscheidung fiel […]

Der Beitrag Österreichs Bundesheer setzt auf LibreOffice: Ein Schritt zur digitalen Unabhängigkeit erschien zuerst auf fosstopia.

openSUSE Leap 16.0 veröffentlicht: Moderne Technik und klare Ausrichtung

Von:MK
01. Oktober 2025 um 14:22

openSUSE Leap 16.0 ist ab sofort verfügbar. Nach einem Jahr Entwicklung bringt die neue Version zahlreiche Neuerungen. Sie basiert auf dem aktuellen Linux Kernel 6.12 und richtet sich an private wie professionelle Nutzer. Die Beta erschien im April, der Release Candidate folgte im August. Nun ist die stabile Version offiziell freigegeben. Leap 16 bleibt eng […]

Der Beitrag openSUSE Leap 16.0 veröffentlicht: Moderne Technik und klare Ausrichtung erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu Touch OTA 10: Neue Geräte, stabile Basis für die Zukunft

Von:MK
01. Oktober 2025 um 06:00

Die UBports Foundation hat das neue Update für Ubuntu Touch veröffentlicht. Version OTA 10 bringt viele kleine Verbesserungen und erweitert die Geräteunterstützung. Das System basiert weiterhin auf Ubuntu 20.04 und richtet sich an Nutzer, die freie Software auch auf dem Smartphone schätzen. Im Zentrum des Updates steht ein neuer Upgrader. Dieses Werkzeug soll künftig den […]

Der Beitrag Ubuntu Touch OTA 10: Neue Geräte, stabile Basis für die Zukunft erschien zuerst auf fosstopia.

Linux 6.17 ist da: Neuer Kernel bringt starke Verbesserungen

Von:MK
30. September 2025 um 06:00

Der Linux-Kernel 6.17 ist offiziell erschienen. Linus Torvalds selbst hat die Veröffentlichung angekündigt. Das neue Release bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Besonders im Bereich Hardware-Unterstützung wurde viel getan. Zu den technischen Highlights zählt unter anderem der Support für ARM BRBE. Auch AMDs Hardware Feedback Interface wird jetzt unterstützt. Intel-Prozessoren wie Wildcat Lake und Bartlett Lake-S […]

Der Beitrag Linux 6.17 ist da: Neuer Kernel bringt starke Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

System76 veröffentlicht Pop!_OS 24.4 Beta und COSMIC Desktop Beta

Von:MK
29. September 2025 um 06:00

Es ist soweit. System76 hat die Beta von Pop! OS 24.04 LTS vorgestellt und gibt damit erstmals einen Blick auf die nächste langfristig unterstützte Version. Im Mittelpunkt steht der neue COSMIC Desktop, der nun in einer funktionsfertigen Fassung getestet werden kann. Die Beta bringt aktuelle Technik mit. Pop! OS 24.04 läuft auf dem Linux Kernel […]

Der Beitrag System76 veröffentlicht Pop!_OS 24.4 Beta und COSMIC Desktop Beta erschien zuerst auf fosstopia.

Linux Coffee Talk 9/2025

Von:MK
27. September 2025 um 08:00

Der Linux Coffee Talk ist unser entspanntes Monatsformat bei fosstopia. Hier fassen wir die spannendsten Ereignisse und Entwicklungen der letzten Wochen für euch zusammen. Also schnappt euch einen Kaffee, Tee oder euer Lieblingsgetränk, macht es euch gemütlich und lasst uns den August Revue passieren. In dieser Ausgabe blicken wir auf die Highlights und wichtigsten News […]

Der Beitrag Linux Coffee Talk 9/2025 erschien zuerst auf fosstopia.

Podcast: Linux Coffee Talk 9/2025

Von:MK
27. September 2025 um 08:00

Der Linux Coffee Talk ist unser entspanntes Monatsformat bei fosstopia. Hier fassen wir die spannendsten Ereignisse und Entwicklungen der letzten Wochen für euch zusammen. Also schnappt euch einen Kaffee, Tee oder euer Lieblingsgetränk, macht es euch gemütlich und lasst uns den August Revue passieren.

In dieser Ausgabe blicken wir auf die Highlights und wichtigsten News aus dem September 2025.

Der Beitrag Podcast: Linux Coffee Talk 9/2025 erschien zuerst auf fosstopia.

Microsoft verlängert Windows 10 Sicherheitsupdates in der EU kostenlos bis 2026

Von:MK
26. September 2025 um 07:29

Gute Nachrichten für Nutzer von Windows 10 in Europa. Microsoft hat, wie Windowscentral berichtet, offiziell bestätigt, dass das ESU-Programm (Extended Security Updates) in der Europäischen Union ohne zusätzliche Kosten verlängert wird. Damit erhalten private Anwender ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates, ganz ohne Gebühren oder Bedingungen. Konkret bedeutet das: Wer in einem der 27 EU-Mitgliedsstaaten lebt, bekommt […]

Der Beitrag Microsoft verlängert Windows 10 Sicherheitsupdates in der EU kostenlos bis 2026 erschien zuerst auf fosstopia.

MX Linux 25 nähert sich dem Release. Beta 1 ist da

Von:MK
26. September 2025 um 06:00

Die neue Version 25 von MX Linux steht kurz vor der Veröffentlichung. Erste Beta-ISOs basierend auf Debian 13 sind bereits erschienen. Insgesamt gibt es sieben Varianten zur Auswahl – eine Vielfalt, die erfahrene Nutzer freuen dürfte. Doch eine tiefgreifende Änderung sorgt für Diskussionen in der Community: Vier der neuen Versionen setzen künftig standardmäßig auf systemd. […]

Der Beitrag MX Linux 25 nähert sich dem Release. Beta 1 ist da erschien zuerst auf fosstopia.

Thunderbird bald mit Microsoft Exchange Support – Start im Oktober 2025

Von:MK
25. September 2025 um 06:00

Es liegt derzeit nicht nur etwas herbstliches in der Luft. Das Thunderbird Team hat bestätigt, dass die kommende Version 144 im Oktober 2025 erscheinen wird. Erstmals wird damit eine offizielle Unterstützung für Exchange Konten eingeführt. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Wendepunkt für das bekannte E Mail Programm. Durch die neue Anbindung öffnet sich Thunderbird nun […]

Der Beitrag Thunderbird bald mit Microsoft Exchange Support – Start im Oktober 2025 erschien zuerst auf fosstopia.

Microsoft aktualisiert Azure Linux: Version 3.0.20250910 bringt Kernel 6.12 LTS

Von:MK
24. September 2025 um 06:00

Microsoft hat im September die neue Version seiner firmeneigenen Linux-Distribution veröffentlicht. Azure Linux 3.0.20250910 bringt zahlreiche Verbesserungen mit, darunter vor allem den aktuellen Linux 6.12 LTS Kernel als neue Option. Der bisher genutzte Linux 6.6 LTS bleibt ebenfalls verfügbar. Mit der Integration von Kernel 6.12 verfolgt Microsoft das Ziel, moderne Hardware besser zu unterstützen. Die neue Kernel-Variante wird als sogenannte […]

Der Beitrag Microsoft aktualisiert Azure Linux: Version 3.0.20250910 bringt Kernel 6.12 LTS erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.5 Beta veröffentlicht: Viele neue Funktionen und Detailpflege

Von:MK
23. September 2025 um 06:00

Das KDE Projekt hat die Beta-Version von KDE Plasma 6.5 angekündigt. Diese Vorabversion zeigt, welche Neuerungen im nächsten großen Desktop-Update zu erwarten sind. Der finale Release ist für den 21. Oktober geplant. Zu den Highlights gehören Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. So wurden die Ecken von Fenstern im Breeze-Design nun auch unten abgerundet. Der Notizzettel-Widget wurde […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.5 Beta veröffentlicht: Viele neue Funktionen und Detailpflege erschien zuerst auf fosstopia.

Zorin OS 18 Beta: Neues Design, mehr Produktivität, bessere App-Integration

Von:MK
22. September 2025 um 06:00

Die Beta-Version von Zorin OS 18 Core ist ab sofort verfügbar. Die neue Ausgabe der benutzerfreundlichen Linux-Distribution bringt viele sichtbare und technische Verbesserungen mit. Sie basiert auf Ubuntu 24.04.3 LTS und nutzt den Linux-Kernel 6.14. Auffällig ist das überarbeitete Desktop-Design. Die Leiste am unteren Rand wurde modernisiert und schwebt nun leicht über dem Hintergrund. Fenster […]

Der Beitrag Zorin OS 18 Beta: Neues Design, mehr Produktivität, bessere App-Integration erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu 25.10 und Fedora 43: Beta Versionen ab sofort verfügbar

Von:MK
19. September 2025 um 07:05

Canonical und das Fedora Projekt haben ihre kommenden Linux-Versionen als Beta veröffentlicht. Ubuntu 25.10 trägt den Codenamen Questing Quokka, Fedora erscheint als Version 43. Beide Systeme setzen auf Linux 6.17 und bringen viele neue Funktionen mit. Ubuntu 25.10 setzt auf GNOME 49 als Desktopumgebung. Die Sitzung läuft nun ausschließlich mit Wayland. Neu ist auch die […]

Der Beitrag Ubuntu 25.10 und Fedora 43: Beta Versionen ab sofort verfügbar erschien zuerst auf fosstopia.

GNOME 48.5 veröffentlicht: Wartungsupdate bringt viele Detailverbesserungen

Von:MK
19. September 2025 um 06:30

Das GNOME Projekt hat die Version 48.5 der Desktopumgebung veröffentlicht. Es handelt sich um das fünfte Wartungsupdate der Serie GNOME 48 Bengaluru, das rund fünf Wochen nach der Version 48.4 erscheint. Der Fokus liegt wie gewohnt auf Stabilität und Feinabstimmung. Verbessert wurde unter anderem die Unterstützung für WPA2-Enterprise Netzwerke. Auch das Verhalten von Erweiterungen beim Aktivieren oder Deaktivieren […]

Der Beitrag GNOME 48.5 veröffentlicht: Wartungsupdate bringt viele Detailverbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

GNOME Shell 49 „Brescia“ ist da – das ist neu

Von:MK
19. September 2025 um 06:00

Sechs Monate nach der letzten Version ist GNOME 49 erschienen. Die neue Ausgabe trägt den Namen Brescia, benannt nach der italienischen Stadt, die in diesem Jahr die GUADEC Konferenz beherbergte. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen für Multimedia, Produktivität und Nutzererlebnis. Eine der auffälligsten Veränderungen betrifft die Medienwiedergabe. Der bisherige Totem Player wurde durch Showtime ersetzt. […]

Der Beitrag GNOME Shell 49 „Brescia“ ist da – das ist neu erschien zuerst auf fosstopia.

Abschied nach 25 Jahren: Jonathan Riddell verlässt die KDE-Community

Von:MK
18. September 2025 um 06:00

Jonathan Riddell hat seinen Rückzug aus der KDE-Community bekannt gegeben. In einem sehr persönlichen Blogbeitrag mit dem Titel „Adios Chicos, 25 Years of KDE“ blickt er auf eine lange, bewegte Zeit zurück. Er spricht offen über Erfolge, aber auch über Konflikte und den schwierigen Abschied. Bekannt wurde Riddell vor allem als Gründer von Kubuntu, der KDE-basierten Ubuntu-Variante. Über […]

Der Beitrag Abschied nach 25 Jahren: Jonathan Riddell verlässt die KDE-Community erschien zuerst auf fosstopia.

LMDE 7 Gigi: Die Beta ist zum Testen da

Von:MK
17. September 2025 um 06:21

Die Linux Mint Entwickler haben die Beta von LMDE 7 veröffentlicht. Das System trägt den Codenamen Gigi und basiert erstmals auf Debian 13 Trixie. Damit bietet LMDE eine moderne Alternative zum klassischen Linux Mint mit Ubuntu. Das Ziel ist ein System mit vollem Mint-Erlebnis – ohne Ubuntu als Grundlage. Gigi bringt viele Funktionen von Linux Mint 22.2 mit. Neu ist […]

Der Beitrag LMDE 7 Gigi: Die Beta ist zum Testen da erschien zuerst auf fosstopia.

❌