Normale Ansicht

Vorgestern empfangen

Österreichs Bundesheer setzt auf LibreOffice: Ein Schritt zur digitalen Unabhängigkeit

Von:MK
02. Oktober 2025 um 06:00

Immer mehr europäische Staaten ziehen Konsequenzen aus der Abhängigkeit von US-amerikanischen IT-Diensten. Nach Dänemark und Deutschland hat nun auch Österreich reagiert. Das Bundesheer hat im September alle seine 16.000 Arbeitsplätze von Microsoft Office auf LibreOffice umgestellt. Damit folgt das österreichische Militär einem wachsenden Trend hin zu offenen, souveränen Lösungen im öffentlichen Sektor. Die Entscheidung fiel […]

Der Beitrag Österreichs Bundesheer setzt auf LibreOffice: Ein Schritt zur digitalen Unabhängigkeit erschien zuerst auf fosstopia.

Dänemark ersetzt Microsoft Software durch quelloffene Alternativen

Von:MK
13. Juni 2025 um 11:30

Die dänische Regierung plant einen tiefgreifenden Wandel in ihrer digitalen Infrastruktur. Wie Digitalministerin Caroline Stage Olsen mitteilte, wird der Einsatz von Microsoft-Produkten in Behörden schrittweise beendet. Windows soll durch Linux ersetzt werden, Office 365 weicht LibreOffice. Die Umstellung beginnt bereits im Sommer. Bis zum Herbst sollen alle betroffenen Mitarbeiter mit den neuen Programmen arbeiten. Richtig […]

Der Beitrag Dänemark ersetzt Microsoft Software durch quelloffene Alternativen erschien zuerst auf fosstopia.

Nextcloud und Ionos entwickeln Alternative zu Microsoft Office

Von:MK
11. Juni 2025 um 06:30

Die zwei bekannten deutschen Tech-Unternehmen wollen den europäischen Softwaremarkt verändern. Nextcloud und Ionos entwickeln gemeinsam eine neue Bürosoftware, die speziell auf Datenschutz und europäische Standards zugeschnitten ist. Das Ziel ist eine echte Alternative zu Microsofts Cloud Lösungen zu schaffen. Die neue Lösung soll nicht nur offen und transparent sein. Sie richtet sich auch gezielt an Behörden […]

Der Beitrag Nextcloud und Ionos entwickeln Alternative zu Microsoft Office erschien zuerst auf fosstopia.

❌