Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 29. September 2023Haupt-Feeds

LMDE 6 im Test. Attacke mit Debian Bookworm Basis

Von: MK
29. September 2023 um 10:00

LMDE 6 ist die lange erwartete nächste Ausgabe von Linux Mint, die auf Debian 12 Bookworm aufsetzt. Technisch gesehen ist LMDE 6 auf Augenhöhe mit Linux Mint 21.2. Was LMDE 6 im Gepäck hat, ob es sich lohnt auf LMDE 6 zu wechseln und wann Du von LMDE 5 das Upgrade machen solltest, alles das...

Der Beitrag LMDE 6 im Test. Attacke mit Debian Bookworm Basis erschien zuerst auf MichlFranken.

Gestern — 28. September 2023Haupt-Feeds

CrossOver 23.5 – unterstützt Baldur’s Gate 3

Von: jdo
28. September 2023 um 14:09

Codeweavers hat CrossOver 23.5 veröffentlicht. Die neueste Version fokussiert sich darauf, das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Insbesondere Apple-Anwender profitieren von der neuesten Version. Sie bietet eine alternative Möglichkeit, DirectX 11- und DirectX 12-Spiele über CrossOver auszuführen. Dazu werden Komponenten aus dem Apple Game Porting Toolkit verwendet. Du kannst sie aktivieren, indem Du D3DMetal in der rechten Seitenleiste der Flasche anklickst. Codeweavers weist aber darauf hin, dass macOS Sonoma für die Option D3DMetal und Denuvo-Spiele notwendig ist. Auf jeden Fall lassen […]

Der Beitrag CrossOver 23.5 – unterstützt Baldur’s Gate 3 ist von bitblokes.de.

Raspberry Pi 5 wurde vorgestellt – viel höhere Leistung

Von: jdo
28. September 2023 um 08:25

Es ist so weit! Der Raspberry Pi 5 ist da! Also fast – Ende Oktober soll er auf den Markt kommen, vorgestellt wurde er bereits. Das Wichtigste zuerst: der Preis! Die Variante mit 4 GByte soll 60 US-Dollar und der Raspberry Pi 5 mit 8 GByte soll 80 U-Dollar kosten. Der Preis ist höher als bei den Vorgänger-Versionen und Markus Söder hat es schon auf die Grünen geschoben, weil alle Aspekte des SBC verbessert wurden. Der Raspberry Pi 5 bietet […]

Der Beitrag Raspberry Pi 5 wurde vorgestellt – viel höhere Leistung ist von bitblokes.de.

Raspberry Pi 5 ab Oktober 2023

28. September 2023 um 07:14

Völlig überraschend hat die Raspberry Pi Foundation heute den Raspberry Pi 5 vorgestellt. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:

  • Neuer SoC (BCM2712 mit Quad-Core Cortex-A76) mit ca. zwei- bis dreifacher CPU-Leistung
  • Höherer Stromverbrauch (Leerlauf 3,25 W, Vollast 8,6 W ohne externe Geräte, laut heise.de)
  • Höhere Anforderungen an das USB-C-Netzteil: 5V/3A DC Minimum (15 W), 5V/5A DC empfohlen (25 W)
  • Lüfter empfohlen, es gibt einen eigenen Lüfteranschluss
  • Vorerst Modelle mit 4 und 8 GiB RAM
  • Weiterhin SD-Card als primärer Datenträger
  • Neuer SD-Card-Transfermodus SDR104 verspricht 100 MByte/s bei kompatiblen SD-Karten
  • PCIe-SSDs sollen in Zukunft über Erweiterungen (HATs) unterstützt werden
  • Ein/Aus-Schalter
  • Kein 3,5-mm-Klinkenstecker mehr (ungünstig für Audio-Anwendungen)
  • Sonstige Anschlüsse (GPIO, 4xUSB, 2x MicroHDMI, Ethernet) kompatibel zu den bisherigen Pis

Das Gerät soll ca. ab Ende Oktober lieferbar sein. Die Preisempfehlung lautet 60 $ für das 4-GiB-Modell, 80 $ für das 8-GiB-Modell. Welche €-Preise sich daraus ergeben (inklusive Umsatzsteuer, evt. inklusive neuem Netzteil + Lüfter), muss abgewartet werden.

Einschätzung

Ich habe aktuell leider keinen Zugriff auf ein Vorserienmodell und muss mich daher auf die Testberichte anderer Websites verlassen. Ein persönlicher Testbericht folgt, sobald ich ein eigenes Gerät ergattern kann.

Die höhere CPU-Leistung ist vor allem bei der Anwendung des Geräts als Desktop-Rechner, zur Software-Entwicklung bzw. als Media-Center spannend. Aus dieser Perspektive ist es sehr schade, dass der Pi 5 weiterhin keine Möglichkeit bietet, SSDs direkt anzuschließen. Zwar gibt es eine neue PCI-Schnittstelle; die soll in Zukunft über ein Erweiterungs-Board (HAT) genutzt werden können. Das ist aber eine umständliche und teure Lösung.

Aus Bastel-Perspektive war schon die Leistung der bisherigen Modelle (3B+, 4B) ausreichend. Diese Modelle werden — sofern sie zu vernünftigen Preisen lieferbar sind — weiterhin eine attraktive Basis für Bastelprojekte bleiben. Das neue Modell 5 ist aus Maker-Sicht dagegen ein zweischneidiges Schwert: Ja, mehr CPU-Leistung ist immer gut. Aber die höheren Anforderungen an Netzteil und Lüfter sowie der Umstand, dass es vorerst keine Modelle mit weniger als 4 GiB RAM geben soll, führen zu einer massiven Preissteigerung selbst für Minimal-Setups. Auch der höhere Strombedarf im Leerlauf ist kein Pluspunkt.

Raspberry Pi OS

Aktuell gibt es noch keine neue Version des Raspberry Pi OS. Die aktuelle Version basiert weiterhin auf Debian 11 (Bullseye). Die Raspberry Pi Foundation hat angekündigt, dass es im Oktober ein neues Raspberry-Pi-OS auf der Basis von Debian 12 (Bookworm) geben soll, und dass diese Version die Voraussetzung zur Nutzung des Pi 5 ist.

Quellen/Links

PS: Eine Neuauflage des Raspberry-Pi-Buchs ist natürlich geplant, sie wird 2024 erscheinen. Mehr weiß ich gegenwärtig selbst nicht.

Tor Browser 12.5.5 mit Sicherheits-Updates

Von: jdo
28. September 2023 um 05:49

Benutzt Du den Tor Browser, kannst Du ab sofort auf Tor Browser 12.5.5 herunterladen oder entsprechend aktualisieren. In der neuesten Version wurden wichtige Sicherheitsupdates von Firefox 115.3.0esr zurückportiert. Das Team hat zudem die Android-spezifischen Sicherheitsupdates von Firefox 118 zurückportiert. Zu den weiteren Änderungen gehören: Du kannst die neueste Version ab sofort über die Downloadseite oder das Distributionsverzeichnis beziehen. Wie üblich findest Du Varianten für Linux, macOS, Windows und Android. Alternativ dazu startest Du einfach Deinen Tor Browser, verbindest Dich mit […]

Der Beitrag Tor Browser 12.5.5 mit Sicherheits-Updates ist von bitblokes.de.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

LMDE 6 Faye – Linux Mint Debian Edition ist verfügbar

Von: jdo
27. September 2023 um 11:23

Ab sofort gibt es LMDE 6 (Linux Mint Debian Edition). Es ist die Linux-Mint-Version, die auf Debian 12 Bookworm und nicht Ubuntu basiert. Das Herzstück von LMDE 6 ist Kernel LTS-Version 6.1. Im Gegensatz zur auf Ubuntu basierten Version gibt es beim LMDE nur eine Variante und sie bietet die Desktop-Umgebung Cinnamon 5.8. Du findest in der Linux-Distribution alle Änderungen, die auch in Linux Mint 21.2 Victoria enthalten sind. Das Team bemüht sich, beide Zweige so gleich wie möglich zu […]

Der Beitrag LMDE 6 Faye – Linux Mint Debian Edition ist verfügbar ist von bitblokes.de.

Ubuntu MATE 23.10 – Release Notes veröffentlicht

Von: jdo
27. September 2023 um 09:09

Die Linux-Distribution Ubuntu MATE 23.10 Mantic Minotaur wird auch erst im Oktober 2023 erscheinen, aber die Release Notes wurden bereits veröffentlicht. So kurz vor Release ändert sich auch nicht mehr so viel und die wichtigsten Neuerungen stehen natürlich bereits fest. Laut eigenen Angaben gab es gegenüber der Vorgänger-Version vor allen Dingen Stabilitäts-Updates. Änderungen seit Ubuntu MATE 23.04 MATE Desktop wurde auf die Version 1.26.2 aktualisiert. Darin sind diverse Fehlerkorrekturen enthalten sowie kleinere Verbesserungen bei den zugehörigen Komponenten. Hier eine Zusammenfassung: […]

Der Beitrag Ubuntu MATE 23.10 – Release Notes veröffentlicht ist von bitblokes.de.

Wichtiges Bugfix-Release: LibreOffice 7.6.2 & LibreOffice 7.5.7

Von: jdo
27. September 2023 um 05:39

Die Document Foundation hat LibreOffice 7.6.2 Community sowie LibreOffice 7.5.7 Community früher als geplant zur Verfügung gestellt. Darin wird ein Sicherheitsproblem behoben, das als CVE 2023-4863 bekannt ist und in der Code-Bibliothek libwebp steckt. Der Bug in der Bibliothek hat in den vergangenen Tagen für Wirbel gesorgt. Google hat sie vor mehr als einem Jahrzehnt zur Darstellung des damals neuen WebP-Grafikformats erstellt. Neben dem kritischen Bugfix wurden in den beiden neuen Versionen auch andere Fehler und Regressionen behoben. Du kannst […]

Der Beitrag Wichtiges Bugfix-Release: LibreOffice 7.6.2 & LibreOffice 7.5.7 ist von bitblokes.de.

Firefox 118 mit integrierter Übersetzung

Von: jdo
25. September 2023 um 17:40

Ab sofort gibt es Mozilla Firefox 118 und der Browser bringt einige wichtige Neuerungen mit sich. Das Highlight ist sicherlich die neue Übersetzungsfunktion, die eigentlich schon für Firefox 117 geplant war. Die Funktion tut genau das, was Du Dir sicher denken kannst. Damit kannst Du Websites automatisch in eine der unterstützten Sprachen übersetzen lassen. Du findest die Übersetzungsfunktion über einen neuen Menüeintrag, der sich Seite übersetzen nennt. Klickst Du darauf, öffnet sich ein Pop-up und dort kannst Du die Sprachen […]

Der Beitrag Firefox 118 mit integrierter Übersetzung ist von bitblokes.de.

Gnome 45 veröffentlicht

Von: MK
25. September 2023 um 11:37

Das Gnome Projekt hat GNOME 45 „Riga“ veröffentlicht und damit die Messlatte auf seine mitgelieferten Apps um das Nutzererlebnis zu verbessern. Schauen wir uns die interessanten Neuerungen an. Gnome ist eine der meistverwendeten Desktop Umgebungen im Linuxumfeld. So verwundert es nicht, dass die aktive Entwicklung in festgelegten Versionen voranschreitet. Gnome 45 kommt nun nach einem...

Der Beitrag Gnome 45 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Slaps and Beans 2 – Bud Spencer & Terence Hill prügeln auf Linux

Von: jdo
25. September 2023 um 06:09

Natürlich waren oder sind die Filme albern, aber als Kind habe ich Filme mit Bud Spencer & Terence Hill geliebt und auch heute muss ich noch schmunzeln, wenn die beiden Ohrfeigen austeilen oder Bohnen um die Wette essen. Slaps and Beans 2 ist ein 2D-Arcade-Kampfspiel und es ist ab sofort für Linux, Mac und Windows verfügbar. Das Spiel sieht zwar retro, aber gleichzeitig nach irre viel Spaß aus. Das Spiel ist mir derzeit mit knapp 20 € auf Steam etwas […]

Der Beitrag Slaps and Beans 2 – Bud Spencer & Terence Hill prügeln auf Linux ist von bitblokes.de.

Neuer Privacy Badger schützt besser vor Google Link Tracking

Von: jdo
24. September 2023 um 06:18

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat kürzlich eine aktualisierte Version der Browser-Erweiterung Privacy Badger veröffentlicht. Das Tool verfügt über verbesserte Fähigkeiten zum Blockieren von Link-Tracking für Dienste von Google. Privacy Badger ist eine kostenlose Erweiterung für Browser wie Chrome, Firefox, Brave, Edge und andere hervorragende Browser. Damit kannst Du Werbung und Tracker blockieren. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied zu anderen Adblockern, weil Privacy Badger nicht-trackende Werbung zulässt. Das Tool motiviert Werbetreibende damit, datenschutzfreundlich zu werben. Hast Du Privacy Badger […]

Der Beitrag Neuer Privacy Badger schützt besser vor Google Link Tracking ist von bitblokes.de.

Leo: Roadmap für Braves integrierten KI-Browserassistenten vorgestellt

Von: jdo
23. September 2023 um 09:09

Vor einiger Zeit habe ich hier im Blog Braves integrierten KI-Assistenten bereits vorgestellt. Im August 2023 wurde der KI-Assistent im Nightly-Kanal veröffentlicht. Das Unternehmen berichtet nun, dass es seitdem viel Feedback erhalten hat und es wurden zahlreiche Verbesserungen an der Funktion vorgenommen. Leo soll bald in der produktiven Version des Browsers erscheinen und damit steht der Assistent 60 Millionen Brave-Usern zur Verfügung. Der Hersteller des Browsers hat sich nun zur Zukunft von Leo geäußert und eine Roadmap veröffentlicht. Mit Leo […]

Der Beitrag Leo: Roadmap für Braves integrierten KI-Browserassistenten vorgestellt ist von bitblokes.de.

Steam Deck / SteamOS & Valve helfen Linux enorm

Von: jdo
23. September 2023 um 06:09

Auf dem Open Source Summit Europe 2023 hielt Alberto Garcia (Software-Entwickler bei Igalia) einen Vortrag über Valve, Steam Deck, SteamOS und wie Linux davon insgesamt profitiert. Leute, die sich seit Jahren mit Open Source beschäftigen und Linux-Gamer, die die Entwicklung in den vergangenen Jahren live miterlebt haben, wissen selbst, wie sehr Gaming Linux auf dem Desktop geholfen hat. Im Vortrag wurde erwähnt, dass Valve das Steam Deck und das darauf laufende, auf Arch basierende, Betriebssystem komplett eigenfinanziert hat. Natürlich wurden […]

Der Beitrag Steam Deck / SteamOS & Valve helfen Linux enorm ist von bitblokes.de.

Statt macOS! Linux auf einem älteren Intel Mac installieren – So wird’s gemacht

Von: MK
22. September 2023 um 10:00

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, ist die Wiederverwendung älterer elektronischer Geräte eine praktische Möglichkeit, um die Lebensdauer dieser Geräte zu verlängern. Dieser Bericht untersucht die Gründe, warum die Installation von Linux auf einem älteren MacBook eine sinnvolle Option sein kann. Wir werden die Vorteile dieser Entscheidung beleuchten, sowohl aus...

Der Beitrag Statt macOS! Linux auf einem älteren Intel Mac installieren – So wird’s gemacht erschien zuerst auf MichlFranken.

NordVPN Sonar hilft beim Erkennen von Phishing-E-Mails

Von: jdo
22. September 2023 um 07:31

NordVPN hat auf seiner Plattform NordLabs ein erstes experimentelles Projekt gestartet. NordVPN Sonar ist eine Browser-Erweiterung, die Usern mithilfe von KI helfen soll, Phishing-E-Mails zu erkennen. Im Endeffekt bietet es einen Schutz vor Cyberkriminalität. KI-Tools sind eben Fluch und Segen. Mithilfe der künstlichen Intelligenz wurden Phishing-Angriffe erheblich erleichtert und das Volumen wird künftig wahrscheinlich noch zunehmen. Das stellt natürlich eine Bedrohung für die Cybersecurity dar. Mit Sonar möchte NordVPN den Spieß umdrehen. Es basiert auf dem großen Sprachmodell, das auch […]

Der Beitrag NordVPN Sonar hilft beim Erkennen von Phishing-E-Mails ist von bitblokes.de.

Linux LTS Kernel bekommt künftig kürzer Support?

Von: MK
21. September 2023 um 17:18

Der Linux LTS (Long Term Support) Kernel wird einen neuen, kürzeren Supportzeitraum bekommen. Der neue Supportzeitraum soll künftig erheblich verkürzt werden. Die Änderungen, die bevorstehen, betreffen diesmal den Linux LTS Kernel. Dessen Pflege wird erheblich verkürzt. Dies könnte weitreichende Folgen haben. Auf dem Open Source Summit Europe in Bilbao, Spanien, informierte Jonathan Corbet, Linux-Kernel-Entwickler, dass...

Der Beitrag Linux LTS Kernel bekommt künftig kürzer Support? erschien zuerst auf MichlFranken.

Spirited Thief nun für Linux verfügbar

Von: jdo
21. September 2023 um 09:09

Ich habe das taktische Stealth-Spiel Spirited Thief bereits vorgestellt. Damals war es noch nicht verfügbar, allerdings gab es eine kurze Demo-Version. Bei Spirited Thief schlüpfst Du in die Rolle von Elaj, einem ehemals magischen Dieb. Allerdings hat er sein Talent verloren und daher muss er mit dem gerissenen Geist Trin zusammenarbeiten. Zusammen gehen sie auf Beutezug und reißen sich wertvolle Schätze unter den Nagel. Du wirst sowohl in Schlössern als auch in Kerkern Rätsel lösen müssen. Wie bereits erwähnt, habe […]

Der Beitrag Spirited Thief nun für Linux verfügbar ist von bitblokes.de.

Winziger Raspberry-Pi-Fernseher zeigt die Simpsons – 24/7 … :)

Von: jdo
21. September 2023 um 06:09

Als großer Fan der Simpsons kann ich nicht an diesem Projekt vorbeischauen, ohne dass sich ein gewisses Schmunzeln und ein leichter Hang zu haben muss ausbreitet. Ein winziger Fernseher, der 24/7 die Simpsons in Dauerschleife abspielt. Du stellst Dir nun sicher, genau wie ich, ebenfalls die Frage: Warum bin ich nicht auf die geniale Idee mit dem Simpsons-TV gekommen? Die winzigen Knöpfe auf der Vorderseite funktionieren übrigens auch beim Raspberry-Pi-Fernseher. Damit kannst Du die Lautstärke regeln sowie das Gerät ein- […]

Der Beitrag Winziger Raspberry-Pi-Fernseher zeigt die Simpsons – 24/7 … :) ist von bitblokes.de.

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur im Beta Freeze

Von: jdo
20. September 2023 um 05:59

Das kommende Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur wurde für die Beta-Phase eingefroren. Beta-Images soll es am späten Donnerstag, also dem morgigen 21.09.2023 geben. Das bedeutet, es gibt nur noch wenige Änderungen. Es sollen nach Wunsch des Teams nur noch Updates hochgeladen werden, die in der Beta-Version auftauchen sollen. Alles andere möge bis nach der Veröffentlichung der Beta-Version warten. Aus diesem Grund dürfte das Daily Image von Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur der Beta-Version schon ziemlich nahe sein. Die Wallpaper für die kommende […]

Der Beitrag Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur im Beta Freeze ist von bitblokes.de.

Unity entschuldigt sich Runtime-Gebühr & kündigt Änderungen an

Von: jdo
19. September 2023 um 05:59

Die Causa Unity hat in den vergangenen Tagen ordentlich für Wirbel gesorgt. Das Unternehmen hatte angekündigt, dass Entwickler künftig für die Installation von Spielen zahlen sollen. Der neue Gebührenplan sah vor, dass Spieleentwickler eine Gebühr von bis zu 0,20 US-Dollar für jede Spielinstallation nach der Marke von 200.000 Installationen und 200.000 Dollar Umsatz pro Jahr zahlen sollen – rückwirkend. Das wurde einfach so bestimmt, ohne sich mit den Entwicklern zu unterhalten. Das hat viele Games-Entwickler wütend gemacht, da man so […]

Der Beitrag Unity entschuldigt sich Runtime-Gebühr & kündigt Änderungen an ist von bitblokes.de.

Strike from the Shadows: Stealth Bundle – verschenke Aiko’s Choice

Von: jdo
18. September 2023 um 06:01

Ist die Spiele-Bibliothek voll, und dafür hat das Humble Bundle an sich gesorgt, interessieren einen nur noch wenige Spiele. Allerdings halte ich das Humble Bundle Strike from the Shadows: Top-Down Stealth für ein Schnäppchen. Ich bin zugegeben auch großer Fan dieses Genres. Dort findest Du einige herausragende Stealth-Spiele, inklusive Mutant Year Zero: Road to Eden, das an sich schon 3x so viel kostet wie das gesamte Bundle. Ich kann Dir gleich an dieser Stelle verraten, dass Mutant Year Zero einwandfrei […]

Der Beitrag Strike from the Shadows: Stealth Bundle – verschenke Aiko’s Choice ist von bitblokes.de.

Grammarly Deutsche Alternative: Das LanguageTool

Von: jdo
17. September 2023 um 09:09

Heutzutage gibt es viele Tools, die uns bei der Rechtschreibprüfung, bei der Grammatik und so weiter unterstützen, wenn wir am Computer tippen. Zum populären Grammarly gibt es eine deutsche Alternative, die sich LanguageTool nennt. Die beste deutsche Alternative zu Grammarly Die Premium-Version bietet viele Vorteile und Du bekommst sie für knapp über 4 € pro Monat, wenn Du Dich für ein längerfristiges Abonnement entscheidest. Hier einige wichtige Differenzen zwischen der kostenlosen Version und der Premium-Variante: Kostenlos Premium Maximale Zeichen pro […]

Der Beitrag Grammarly Deutsche Alternative: Das LanguageTool ist von bitblokes.de.

❌
❌