Normale Ansicht

Received before yesterday

KDE veröffentlicht Plasma 6.4.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Von:MK
26. Juni 2025 um 06:00

Das KDE Projekt hat mit Plasma 6.4.1 die erste Wartungsversion der aktuellen Desktopumgebung veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Ziel ist eine bessere Benutzererfahrung und erhöhte Barrierefreiheit. Die Lesbarkeit von Texten in KRunner, Discover und Diagrammen wurde deutlich verbessert. Auch die Kontraste von Beschriftungen in sekundären Bereichen des Desktops erfüllen nun den WCAG-AA-Standard. […]

Der Beitrag KDE veröffentlicht Plasma 6.4.1 mit zahlreichen Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

Debian 13 erhält doch noch KDE Plasma 6.3.5

Von:MK
20. Juni 2025 um 06:00

Die kommende Debian Version 13, Codename Trixie, ist in der finalen Entwicklungsphase angekommen. Mit der Aufnahme von KDE Plasma 6.3.5 in den Testing-Zweig wurde in letzter Minute ein bedeutender Meilenstein erreicht. Auch das aktuelle KDE Gear 25.04.2 sowie die Qt-Version 6.8.2 sind nun Teil der künftigen Veröffentlichung. Seit dem 17. Mai befindet sich Debian 13 […]

Der Beitrag Debian 13 erhält doch noch KDE Plasma 6.3.5 erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Frameworks 6.15 bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Von:MK
18. Juni 2025 um 06:00

Das KDE Projekt hat Version 6.15 der KDE Frameworks veröffentlicht. Diese Sammlung umfasst über 70 Zusatzbibliotheken für Qt, die grundlegende Funktionen für KDE Anwendungen und den Plasma Desktop bereitstellen. Die neue Version verbessert die Barrierefreiheit sowie die Tastaturnavigation in den Systemeinstellungen. Ebenso wurde die Unterstützung für Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links verbessert. Auch […]

Der Beitrag KDE Frameworks 6.15 bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.4: Mehr Leistung, bessere Wayland-Unterstützung und neue Funktionen

Von:MK
17. Juni 2025 um 11:46

Mit Plasma 6.4 setzt das KDE-Projekt seine Arbeit an einer modernen und leistungsfähigen Desktop-Umgebung fort. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen für das Wayland-Protokoll, trennt X11-spezifischen Code aus dem Fenstermanager KWin heraus und optimiert viele Details für ein runderes Nutzererlebnis. Ein Schwerpunkt liegt auf der technischen Weiterentwicklung. Durch die Trennung des X11-Codes wird die künftige […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.4: Mehr Leistung, bessere Wayland-Unterstützung und neue Funktionen erschien zuerst auf fosstopia.

KDE macht Windows 10 Nutzern ein Angebot

Von:MK
12. Juni 2025 um 06:00

Das Ende von Windows 10 rückt näher. Am 14. Oktober endet der Support. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für Privatanwender. Die Linux Community nutzt diesen Moment. Sie wirbt offen um Umsteiger. Besonders aktiv zeigt sich das KDE Projekt mit einer neuen Kampagne. Auf seiner Webseite lädt KDE jetzt „Windows 10 Exilanten“ ein. Die Botschaft: […]

Der Beitrag KDE macht Windows 10 Nutzern ein Angebot erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.4 Beta: Zweite Testversion bringt wichtige Fehlerkorrekturen

Von:MK
30. Mai 2025 um 06:30

Die zweite Beta von KDE Plasma 6.4 ist da und richtet sich an Tester und Entwickler. Mit der neuen Testversion liefert das Team mehrere gezielte Fehlerbehebungen für zentrale Komponenten der Desktopumgebung. Besonders verbessert wurde die Unterstützung von Xwayland bei nicht-englischen Tastaturlayouts. Ein Fehler, der zu hängengebliebenen Tasten führen konnte, wurde beseitigt. Auch die Handhabung von […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.4 Beta: Zweite Testversion bringt wichtige Fehlerkorrekturen erschien zuerst auf fosstopia.

Linux Podcast: Hat KDE den Anschluss an Gnome verloren?

Von:MK
22. Mai 2025 um 18:00

In dieser Podcast-Folge gehen wir der Frage nach, ob KDE im Vergleich zu GNOME den Anschluss verloren hat, insbesondere in den Bereichen Design, Themes und Apps und beleuchten, wie stark der Desktop die Nutzererfahrung unter Linux beeinflusst.

Der Beitrag Linux Podcast: Hat KDE den Anschluss an Gnome verloren? erschien zuerst auf fosstopia.

Linux Podcast: Hat KDE den Anschluss an Gnome verloren?

Von:MK
22. Mai 2025 um 18:00

In dieser Podcast-Folge gehen wir der Frage nach, ob KDE im Vergleich zu GNOME den Anschluss verloren hat – insbesondere in den Bereichen Design, Themes und Apps – und beleuchten, wie stark der Desktop die Nutzererfahrung unter Linux beeinflusst. Viel Spaß Der Podcast ist abrufbar auf allen gängigen Podcast Plattformen, u.a. auf: Viel Spaß Hinweis: […]

Der Beitrag Linux Podcast: Hat KDE den Anschluss an Gnome verloren? erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.4: Beta-Version bringt frischen Wind auf den Desktop

Von:MK
20. Mai 2025 um 06:00

Das KDE-Projekt hat die Beta-Version von KDE Plasma 6.4 veröffentlicht. Sie steht ab sofort für alle Interessierten zum Testen bereit. Die neue Ausgabe verspricht viele spürbare Verbesserungen und frische Funktionen. Zu den Highlights zählt ein überarbeiteter Look für das Screenshot-Tool Spectacle. Auch benutzerdefinierte Kachel-Layouts pro virtuellem Desktop sind nun möglich. Zudem erhält der klassische Fenster-Manager […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.4: Beta-Version bringt frischen Wind auf den Desktop erschien zuerst auf fosstopia.

KDE veröffentlicht Plasma 6.3.5: Letztes Update von 6.3

Von:MK
07. Mai 2025 um 11:53

Die KDE-Community hat Plasma 6.3.5 freigegeben. Dabei handelt es sich um das letzte Wartungsupdate der 6.3-Reihe. Die nächste größere Version, Plasma 6.4, soll Mitte Juni erscheinen. Mit dabei sind zahlreiche Detailverbesserungen. Das Standard-Design „Breeze“ wurde weiter aufgeräumt, etwa durch überarbeitete Header und das Entfernen eines Debug-Eintrags. Auch KDE Discover, die zentrale Softwareverwaltung, wurde verfeinert. Hinweise […]

Der Beitrag KDE veröffentlicht Plasma 6.3.5: Letztes Update von 6.3 erschien zuerst auf fosstopia.

KDE verabschiedet sich von Plasma-LTS – So geht es weiter

Von:MK
03. Mai 2025 um 12:50

Auf dem diesjährigen KDE-Entwicklertreffen im österreichischen Graz hat die KDE-Community weitreichende Entscheidungen für die Zukunft des Plasma-Desktops getroffen. Ziel ist es, Ressourcen effizienter einzusetzen, die Qualität weiter zu steigern und den Desktop besser auf reale Nutzerbedürfnisse auszurichten. Kein eigenes Plasma-LTS mehr Eine der zentralen Änderungen betrifft die langfristige Unterstützung (LTS) von KDE Plasma. Bisher hatte […]

Der Beitrag KDE verabschiedet sich von Plasma-LTS – So geht es weiter erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.4: Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Von:MK
03. April 2025 um 06:00

Knapp einen Monat nach der Veröffentlichung von Plasma 6.3.3 hat das KDE-Team mit Plasma 6.3.4 das vierte Wartungsupdate für die 6.3-Serie bereitgestellt. Diese Version bringt keine neuen Funktionen, konzentriert sich aber auf die Verbesserung der Nutzererfahrung und die Behebung kleinerer Fehler. Besonders profitieren Nutzer, die auf Touch-Scrolling setzen, da Scroll-Probleme reduziert wurden. Auch das Breeze-Design […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.4: Fehlerkorrekturen und Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht

Von:MK
13. März 2025 um 12:34

Das KDE-Projekt hat KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht. Dieses dritte Wartungsupdate behebt zahlreiche Fehler und bringt Verbesserungen. Nur zwei Wochen nach Version 6.3.2 bringt Plasma 6.3.3 eine bessere Akkuladesteuerung für mehr Geräte. Die Farbdarstellung bei aktivierter Nachtlichtfunktion auf Intel-GPUs wurde optimiert. Zudem gibt es eine Warnung, wenn die Energieverwaltung deaktiviert wird. LibreOffice Writer setzt beim Kopieren […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.2 veröffentlicht

Von:MK
26. Februar 2025 um 20:07

Das KDE-Projekt hat die Version 6.3.2 von KDE Plasma veröffentlicht. Dieses zweite Wartungsupdate kommt behebt Fehler, Abstürze und weitere Probleme. Eine Woche nach KDE Plasma 6.3.1 bringt die neue Version animierte WebP- und GIF-Unterstützung für das Screenshot-Tool Spectacle. Zudem gibt es eine Warnung, wenn WebP nicht unterstützt wird und einen Hinweis, dass WebP besser als […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.2 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

❌