ONLYOFFICE Docs 9.0 mit neuen Themes und mehr KI
Das Büropaket ONLYOFFICE Docs liegt in Version 9.0 vor, die eine verbesserte Benutzeroberfläche bietet, Markdown-Dateien verarbeitet und einen Diagramm-Viewer enthält.
Das Büropaket ONLYOFFICE Docs liegt in Version 9.0 vor, die eine verbesserte Benutzeroberfläche bietet, Markdown-Dateien verarbeitet und einen Diagramm-Viewer enthält.
Das Büropaket ONLYOFFICE Docs liegt in Version 9.0 vor, die eine verbesserte Benutzeroberfläche bietet, Markdown-Dateien verarbeitet und einen Diagramm-Viewer enthält.
Die dänische Regierung plant einen tiefgreifenden Wandel in ihrer digitalen Infrastruktur. Wie Digitalministerin Caroline Stage Olsen mitteilte, wird der Einsatz von Microsoft-Produkten in Behörden schrittweise beendet. Windows soll durch Linux ersetzt werden, Office 365 weicht LibreOffice. Die Umstellung beginnt bereits im Sommer. Bis zum Herbst sollen alle betroffenen Mitarbeiter mit den neuen Programmen arbeiten. Richtig […]
Der Beitrag Dänemark ersetzt Microsoft Software durch quelloffene Alternativen erschien zuerst auf fosstopia.
Die zwei bekannten deutschen Tech-Unternehmen wollen den europäischen Softwaremarkt verändern. Nextcloud und Ionos entwickeln gemeinsam eine neue Bürosoftware, die speziell auf Datenschutz und europäische Standards zugeschnitten ist. Das Ziel ist eine echte Alternative zu Microsofts Cloud Lösungen zu schaffen. Die neue Lösung soll nicht nur offen und transparent sein. Sie richtet sich auch gezielt an Behörden […]
Der Beitrag Nextcloud und Ionos entwickeln Alternative zu Microsoft Office erschien zuerst auf fosstopia.
LibreOffice erhält mit Version 25.2.4 ein neues Update. Die Entwickler beheben 52 Fehler in der freien Bürosuite. Damit soll die Stabilität weiter verbessert werden. Die neue Version folgt rund fünf Wochen nach dem letzten Update. Nutzer berichten von weniger Abstürzen und spürbar flüssigerem Arbeiten. Wer bereits Version 25.2 nutzt, sollte bald aktualisieren. LibreOffice 25.2 erschien […]
Der Beitrag LibreOffice 25.2.4 ist da: Mehr Stabilität und Datenschutz für alle erschien zuerst auf fosstopia.
Mozilla hat Thunderbird 139 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Update mit vielen kleinen Verbesserungen. Der beliebte Open Source Mailclient bietet nun präzisere Benachrichtigungseinstellungen, die sich individuell anpassen lassen. Besonders praktisch: E Mails lassen sich direkt in der Benachrichtigung löschen oder als gelesen markieren. Das spart Klicks und sorgt für mehr Effizienz im Alltag. […]
Der Beitrag Thunderbird 139 bringt neue Funktionen für mehr Kontrolle und Komfort erschien zuerst auf fosstopia.
Am 1. Mai 2005 erfolgte die Ratifizierung des Open Document Format (ODF) als OASIS-Standard.
Die Document Foundation hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 25.2.2 angekündigt. Dieses Update ist die zweite Wartungsversion der aktuellen LibreOffice 25.2-Reihe und bringt diverse Fehlerkorrekturen mit sich. Einen Monat nach LibreOffice 25.2.1 veröffentlicht, behebt diese Version insgesamt 83 gemeldete Fehler. Ziel ist es die Stabilität und Zuverlässigkeit der beliebten, plattformübergreifenden Open-Source-Office-Suite weiter zu verbessern. LibreOffice 25.2.2 […]
Der Beitrag LibreOffice 25.2.2: Wartungsupdate mit zahlreichen Fehlerkorrekturen erschien zuerst auf fosstopia.
Nextcloud hat Hub 10 veröffentlicht – die neueste Version der Open-Source-Kollaborationsplattform. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen, darunter deutlich schnellere Dateiübertragungen, erweiterte Sicherheitsfunktionen und eine tiefere Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Ein wichtiger Punkt vorweg: Nextcloud Hub ist mehr als nur Cloud-Speicher. Während Nextcloud Files reine Datei-Synchronisation bietet, erweitert Nextcloud Hub das System um Funktionen wie […]
Der Beitrag Nextcloud Hub 10: Mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und KI-Integration erschien zuerst auf fosstopia.
Die Document Foundation hat LibreOffice 25.2.1 veröffentlicht – das erste Wartungsupdate der neuesten 25.2 Version der beliebten Open-Source-Office-Suite. Das Update behebt zahlreiche Fehler und verbessert die Stabilität. Drei Wochen nach dem Start von LibreOffice 25.2 bringt das Update insgesamt 77 Korrekturen. Es wurden Abstürze behoben und kleinere Probleme ausgebessert, die von Nutzern gemeldet wurden. Wer […]
Der Beitrag LibreOffice 25.2.1: Erstes Update bringt zahlreiche Fehlerbehebungen erschien zuerst auf fosstopia.
Mit LibreOffice 25.2 erscheint eine neue Version der Produktivitäts-Suite der Document Foundation. Es gibt Verbesserungen an der Nutzeroberfläche, der Barrierefreiheit und bei den einzelnen Modulen.
Mehr Privatsphäre auf Knopfdruck, Unterstützung für das Dateiformat ODF 1.4, automatisches Signieren von Dokumenten und viele weitere kleinere Änderungen bietet die neue LibreOffice-Version.
Mehr Privatsphäre auf Knopfdruck, Unterstützung für das Dateiformat ODF 1.4, automatisches Signieren von Dokumenten und viele weitere kleinere Änderungen bietet die neue LibreOffice-Version.
Die Document Foundation hat LibreOffice 25.2 veröffentlicht. Es ist die neueste stabile Version dieser beliebten Open-Source-Office-Suite. Sie ist kostenlos und plattformübergreifend für GNU/Linux, Android, macOS und Windows verfügbar. LibreOffice 25.2 bietet eine neue Datenschutzfunktion. Diese entfernt alle persönlichen Daten, die mit einem Dokument verbunden sind. Dazu gehören Autorennamen, Zeitstempel, Bearbeitungsdauer, Druckereinstellungen, Dokumentvorlagen und Änderungsverfolgungen. Zusätzlich […]
Der Beitrag LibreOffice 25.2 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.
Mozilla Thunderbird stellt ab März auf das Rapid Release-Modell um. Statt eines großen Updates pro Jahr gibt es nun monatliche Funktionsupdates. Sicherheits- und Bugfix-Updates bleiben weiterhin Bestandteil des Zyklus. Die Entwickler gaben dies am vergangenen Dienstag bekannt. Die erste Version nach dem neuen Modell wird Thunderbird 135.0 sein. Nutzer der ESR-Version müssen sich jedoch keine […]
Der Beitrag Thunderbird wechselt auf monatliche Updates. ESR-Version bleibt erhalten erschien zuerst auf fosstopia.
OnlyOffice ist ein Online-Office mit Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Formulare und PDF, die in Echtzeit kollaborativ bearbeitet werden können. Gerade ist Version 8.2 erschienen.
Die Document Foundation hat die allgemeine Verfügbarkeit von LibreOffice 24.8.4 angekündigt. Es ist die vierte Wartungsversion der LibreOffice-24.8-Serie und behebt über 50 gemeldete Fehler. Fünf Wochen nach Version 24.8.3 zielt dieses Update auf die Verbesserung der Stabilität und Zuverlässigkeit ab. Die behobenen Fehler umfassen Abstürze und weitere Probleme, die von Nutzern gemeldet wurden. Insgesamt behebt […]
Der Beitrag LibreOffice 24.8.4 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.
Die Document Foundation hat LibreOffice 24.8.3 veröffentlicht. Dieses dritte Wartungsupdate der LibreOffice 24.8 Serie behebt insgesamt 88 Fehler. Ziel des Updates ist es, die Stabilität und Zuverlässigkeit der beliebten Open-Source-Office-Suite weiter zu verbessern. Diese Aktualisierung erscheint anderthalb Monate nach LibreOffice 24.8.2 und behebt diverse Abstürze und andere gemeldete Probleme. Zudem wurde die Unterstützung für das […]
Der Beitrag LibreOffice 24.8.3 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.
Die Document Foundation hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 24.2.7 angekündigt. Dabei handelt es sich um das letzte Wartungsversion der LibreOffice 24.2-Reihe. Dieses Update behebt 57 Fehler und Probleme, die von Entwicklern oder Nutzern gemeldet wurden. Für alle, die derzeit noch LibreOffice 24.2 nutzen, wird das Update dringend empfohlen. Das Update verbessert die Stabilität und Interoperabilität […]
Der Beitrag LibreOffice 24.2.7 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.
Heute zeige ich, wie man die aktuelle Version 24.8 von LibreOffice in Ubuntu 24.04 LTS installiert. Alternativ kann dies über das Anwendungszentrum mit Snap im Kanal latest/candidate erfolgen (siehe Screenshot). Da ich jedoch die Paketverwaltung APT bevorzuge, werde ich diesen Weg erläutern.
Mit der Long-Term-Support-Version Ubuntu 24.04 von Canonical wird standardmäßig LibreOffice 24.2 ausgeliefert. Wenn man jedoch die aktuelle Version 24.8 auf seinem System haben möchte, kann man dies einfach über das Repository des Entwicklers nachholen. Dazu fügt man die Paketquelle über das Terminal hinzu
sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa
und liest diese neu ein.
sudo apt update
Danach wird LibreOffice über
sudo apt upgrade
auf die Version 24.8 aktualisiert. Klappt das nicht, dann wird das Paket einfach mit
sudo apt install libreoffice
nachinstalliert.
Sollte das deutsche Sprachpaket fehlen, kann dieses problemlos mit
sudo apt install libreoffice-l10n-de
nachgeholt werden.
OnlyOffice ist ein Online-Office mit Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Formulare und PDF, die in Echtzeit kollaborativ bearbeitet werden können. Gerade ist Version 8.2 erschienen.
Onlyoffice veröffentlicht Version 8.2 ihrer Dokumenteneditoren als Online- und Desktop-Applikation. Zentrale Neuerung sind die zwei kollaborativen Bearbeitungsmodi im nativen PDF-Editor.
Die Document Foundation hat die allgemeine Verfügbarkeit von LibreOffice 24.8.2 angekündigt. Dies ist das zweite Wartungsupdate der neuesten LibreOffice 24.8 Office-Suite-Serie und behebt über 80 Fehler. Zwei Wochen nach LibreOffice 24.8.1 ist das Update 24.8.2 da. Es behebt weitere lästige Fehler, Abstürze und andere Probleme, die von Nutzern gemeldet wurden. Dies sollte die Stabilität und […]
Der Beitrag LibreOffice 24.8.2 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.
Die Document Foundation hat heute LibreOffice 24.8.1 veröffentlicht. Es handelt sich um das erste Wartungsupdate der neuesten LibreOffice-Serie, das über 85 Fehler behebt. Die neue Version ist drei Wochen nach dem Hauptrelease von LibreOffice 24.8 verfügbar und erhöht durch Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen die Zuverlässigkeit der kostenlosen und plattformübergreifenden Office-Suite. Insgesamt behebt LibreOffice 24.8.1 89 gemeldete […]
Der Beitrag LibreOffice 24.8.1 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.
Die Document Foundation hat heute LibreOffice 24.8.1 veröffentlicht. Es handelt sich um das erste Wartungsupdate der neuesten LibreOffice-Serie, das über 85 Fehler behebt. Die neue Version ist drei Wochen nach dem Hauptrelease von LibreOffice 24.8 verfügbar und erhöht durch Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen die Zuverlässigkeit der kostenlosen und plattformübergreifenden Office-Suite. Insgesamt behebt LibreOffice 24.8.1 89 gemeldete […]
Der Beitrag LibreOffice 24.8.1 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.