Fedora plant Aus für 32-Bit-Unterstützung ab Version 44
30. Juni 2025 um 06:00
Fedora Linux will sich schrittweise von der veralteten 32-Bit-Architektur trennen. Eine neue Änderung schlägt vor, mit Fedora 44 den Bau von i686-Paketen vollständig einzustellen. Auch die Unterstützung für 32-Bit-Bibliotheken auf 64-Bit-Systemen soll entfallen. Die Multilib-Funktion, die 32-Bit-Software auf modernen Systemen ermöglicht, würde damit wegfallen. Bereits in früheren Fedora-Versionen wurden i686-Kernel und Installationsmedien entfernt. Nun sollen […]
Der Beitrag Fedora plant Aus für 32-Bit-Unterstützung ab Version 44 erschien zuerst auf fosstopia.