Normale Ansicht

Received today — 23. Juli 2025

Fedora 43 bringt wichtige Neuerungen für mehr Leistung und Komfort

Von:MK
23. Juli 2025 um 06:00

Für die kommende Version Fedora 43 haben die Entwickler mehrere Änderungen beschlossen. Ziel ist es, das System schneller, moderner und einfacher nutzbar zu machen. Die Veröffentlichung ist für den 11. November geplant. Fedora 43 wird neue Versionen von Programmiersprachen und Entwicklerwerkzeugen enthalten. Dazu gehören unter anderem der Go-Compiler in Version 1.25 sowie die aktuelle LLVM- […]

Der Beitrag Fedora 43 bringt wichtige Neuerungen für mehr Leistung und Komfort erschien zuerst auf fosstopia.

Received before yesterday

Fedora setzt voll auf Wayland: Ciao GNOME X11

Von:MK
22. Mai 2025 um 06:00

Ab Version 43 setzt die Linux-Distribution Fedora vollständig auf Wayland (bzw. auf das Wayland-Server-Protokoll) für die GNOME-Desktop-Umgebung. Die Veröffentlichung ist für Oktober oder November 2025 geplant. Die Entscheidung wurde vom Fedora Engineering Steering Committee (FESCo) getroffen. Eine klare Mehrheit der Mitglieder sprach sich für den Wechsel aus: Fünf stimmten dafür, zwei dagegen. Kritiker sehen darin […]

Der Beitrag Fedora setzt voll auf Wayland: Ciao GNOME X11 erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora plant große Umstellung auf RPM 6 in Version 43

Von:MK
17. März 2025 um 07:00

Fedora 42 steht kurz vor der Veröffentlichung im April, doch die Entwickler blicken bereits nach vorn: Die Arbeiten an Fedora 43 laufen auf schon. Die neue Version soll voraussichtlich im späten Oktober oder frühen November erscheinen und könnte eine wegweisende Neuerung mitbringen. Ein bedeutender Schritt ist der geplante Wechsel zu RPM 6, dem neuesten Paketverwaltungssystem, […]

Der Beitrag Fedora plant große Umstellung auf RPM 6 in Version 43 erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora hat ambitionierte Pläne für 2025: KI, Wayland, HDR und mehr

Von:MK
05. Februar 2025 um 15:34

Das Fedora-Projekt nimmt 2025 voll Fahrt auf. In einem Blogpost teilt Christian Schaller, Red Hats Direktor für Softwareentwicklung, die wichtigsten Pläne für das Jahr mit. Ein zentraler Fokus liegt auf künstlicher Intelligenz. Fedora Workstation will in Zusammenarbeit mit IBMs Open-Source-Projekt Granite neue Möglichkeiten erkunden. Erste Ideen beinhalten den einfachen Zugang zu KI-Tools wie RamaLama, beschleunigte […]

Der Beitrag Fedora hat ambitionierte Pläne für 2025: KI, Wayland, HDR und mehr erschien zuerst auf fosstopia.

❌