Fedora wechselt zu Forgejo
Die Entscheidung, Forgejo als neuen Git-Forge zu verwenden, ist beim Fedora-Projekt wohl gefallen. Fedora Project Leiter Matthew Miller erläutert die Gründe für die Abkehr von Pagure.
Die Entscheidung, Forgejo als neuen Git-Forge zu verwenden, ist beim Fedora-Projekt wohl gefallen. Fedora Project Leiter Matthew Miller erläutert die Gründe für die Abkehr von Pagure.
Gitlab hat mit dem Patch-Release mit Patch Release: 17.3.2, 17.2.5, 17.1.7 für die Community Edition (CE) und Enterprise Edition (EE) insgesamt 17 Sicherheitsprobleme beseitigt.
Die GitLab-Versionen 16.11.1, 16.10.4 und 16.9.6 für die GitLab Community Edition (CE) und Enterprise Edition (EE) enthalten wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches.
Mit GitLab Duo Pro ist bei GitLab ab Februar ein KI-Add-on verfügbar, das über alle GitLab-Bereitstellungsoptionen, einschließlich SaaS, Self-Managed und Dedicated für 19 US-Dollar pro Nutzer und…
Mit den Versionen 16.7.2, 16.6.4, 16.5.6 für die Gitlab Community Edition (CE) und die Enterprise Edition (EE) schließt der Anbieter von Diensten zur Softwareentwicklung und Versionsverwaltung…
Mit den Versionen 16.6.1, 16.5.3 und 16.4.3 für die
Die quelloffene GitHub-Alternative für Entwickler li
Die quelloffene GitHub-Alternative für Entwickler li