Normale Ansicht

Gestern — 01. April 2025Haupt-Feeds

Pi-hole 6.1 erschienen: Verbesserungen in mehreren Bereichen

Von:MK
01. April 2025 um 11:30

Die beliebte Open Source Software Pi-hole hat knapp 6 Wochen seit Version 6 nun ein umfassendes Update erhalten. Pi-hole dient als Werbe- und Tracking-Blocker und kann bei Bedarf auch als DHCP-Server im Netzwerk genutzt werden. Durch die Konfiguration als DNS-Server im Router schützt Pi-hole alle Geräte im Heimnetzwerk oder über eine VPN-Verbindung sogar unterwegs. Die […]

Der Beitrag Pi-hole 6.1 erschienen: Verbesserungen in mehreren Bereichen erschien zuerst auf fosstopia.

Red Hat kauft Canonical – Ubuntu wird rot!

Von:MK
01. April 2025 um 09:00

Raleigh, North Carolina – In einer völlig unerwarteten Wendung der Open Source Geschichte hat Red Hat heute angekündigt, den langjährigen Konkurrenten Canonical aufzukaufen. Das bedeutet: Ubuntu, die beliebte Linux-Distribution, wird bald mit einem Fedora-Hut ausgeliefert! „Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir den Open Source Markt revolutionieren können, und die Antwort war einfach: Durch anorganisches […]

Der Beitrag Red Hat kauft Canonical – Ubuntu wird rot! erschien zuerst auf fosstopia.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

📚 Photovoltaik (3. Auflage)

31. März 2025 um 16:02

Soeben ist die dritte Auflage unseres Photovoltaik-Buchs erschienen. Für diese Auflage haben wir das Buch an die aktuellen gesetzlichen Richtlinien und Förderungen angepasst. Gerade bei den Förderungen sieht es ja aktuell so aus, als würde die Politik einen Schritt zurück machen. In Österreich läuft die Umstatzsteuerbefreiung für private PV-Anlangen und -Komponenten ironischerweise genau heute aus. Schade!

LibreOffice 25.2.2: Wartungsupdate mit zahlreichen Fehlerkorrekturen

Von:MK
31. März 2025 um 06:00

Die Document Foundation hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 25.2.2 angekündigt. Dieses Update ist die zweite Wartungsversion der aktuellen LibreOffice 25.2-Reihe und bringt diverse Fehlerkorrekturen mit sich. Einen Monat nach LibreOffice 25.2.1 veröffentlicht, behebt diese Version insgesamt 83 gemeldete Fehler. Ziel ist es die Stabilität und Zuverlässigkeit der beliebten, plattformübergreifenden Open-Source-Office-Suite weiter zu verbessern. LibreOffice 25.2.2 […]

Der Beitrag LibreOffice 25.2.2: Wartungsupdate mit zahlreichen Fehlerkorrekturen erschien zuerst auf fosstopia.

Zorin OS 17.3: Neue Version adressiert sich an Windows 10 Nutzer

Von:MK
27. März 2025 um 10:12

Nach über einem halben Jahr seit dem letzten großen Update (Zorin OS 17.2) hat das Team hinter Zorin OS nun Version 17.3 veröffentlicht. Das auf Ubuntu 22.04 LTS basierende Betriebssystem setzt weiterhin auf den Linux-Kernel 6.8 und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Besonders ins Visier genommen werden dabei Windows-Nutzer, die über einen Wechsel nachdenken. Da […]

Der Beitrag Zorin OS 17.3: Neue Version adressiert sich an Windows 10 Nutzer erschien zuerst auf fosstopia.

❌
❌