Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

LMDE 6 Faye – Linux Mint Debian Edition ist verfügbar

Von: jdo
27. September 2023 um 11:23

Ab sofort gibt es LMDE 6 (Linux Mint Debian Edition). Es ist die Linux-Mint-Version, die auf Debian 12 Bookworm und nicht Ubuntu basiert. Das Herzstück von LMDE 6 ist Kernel LTS-Version 6.1. Im Gegensatz zur auf Ubuntu basierten Version gibt es beim LMDE nur eine Variante und sie bietet die Desktop-Umgebung Cinnamon 5.8. Du findest in der Linux-Distribution alle Änderungen, die auch in Linux Mint 21.2 Victoria enthalten sind. Das Team bemüht sich, beide Zweige so gleich wie möglich zu […]

Der Beitrag LMDE 6 Faye – Linux Mint Debian Edition ist verfügbar ist von bitblokes.de.

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur im Beta Freeze

Von: jdo
20. September 2023 um 05:59

Das kommende Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur wurde für die Beta-Phase eingefroren. Beta-Images soll es am späten Donnerstag, also dem morgigen 21.09.2023 geben. Das bedeutet, es gibt nur noch wenige Änderungen. Es sollen nach Wunsch des Teams nur noch Updates hochgeladen werden, die in der Beta-Version auftauchen sollen. Alles andere möge bis nach der Veröffentlichung der Beta-Version warten. Aus diesem Grund dürfte das Daily Image von Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur der Beta-Version schon ziemlich nahe sein. Die Wallpaper für die kommende […]

Der Beitrag Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur im Beta Freeze ist von bitblokes.de.

Ubuntus neues App Center in den Daily Builds von 23.10

Von: jdo
10. September 2023 um 06:09

Ubuntu 23.10 wird mit weniger Standard-Software ausgestattet sein und ein neues App Center mit sich bringen. Das neue Software-Management ist nun in den Daily Builds von Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur und dort kannst Du es testen. Das neue App Center ist dafür zuständig, um .deb-Pakete und Snaps zu erstellen. Unterstützung für Flatpak gibt es nicht und wird es voraussichtlich auch nie geben. Das hat Canonical mehrfach klargestellt, dass eine Flatpak-Unterstützung nicht auf der Agenda steht. Das App Center selbst ist […]

Der Beitrag Ubuntus neues App Center in den Daily Builds von 23.10 ist von bitblokes.de.

Linux From Scratch 12 (LFS) ist veröffentlicht

Von: jdo
02. September 2023 um 06:49

Die LFS-Community hat die sofortige Veröffentlichung von LFS 12.0 bekannt gegeben. Laut eigenen Angaben gehören zu den wichtigsten Änderungen Toolchain-Updates bezüglich binutils-2.41, gcc-13.2.0 und glibc-2.38. Seit der letzten Version wurden insgesamt 38 Pakete in Linux From Scratch 12 aktualisiert. Linux From Scratch (LFS) ist ein Projekt, das dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet, womit Du ein eigenes, maßgeschneidertes Linux-System komplett aus dem Quellcode erstellen kannst. Du bekommst damit tiefe Einblicke in das Open-Source-Betriebssystem. Zudem gibt es umfangreiche Aktualisierungen bei den Texten im […]

Der Beitrag Linux From Scratch 12 (LFS) ist veröffentlicht ist von bitblokes.de.

Kali Linux 2023.3 mit verbessertem Hacking-Tool Kali Autopilot

Von: jdo
24. August 2023 um 08:12

Das Entwickler-Team der ethischen Hacking-Distribution hat Kali Linux 2023.3 veröffentlicht. Das Team schreibt in der öffentlichen Ankündigung, dass die Neuerungen zu umfangreich sind, um sie alle in einem Blog-Post vorzustellen. Viele Änderungen und Neuerungen sind hinter den Kulissen zu finden. Allerdings stellt das Team die Highlights von Kali Linux 2023.3 heraus und die sind nennenswert. Insbesondere ist Kali Autopilot ein spannendes Projekt. Es handelt sich hier um ein Framework für die Automatisierung von Angriffen und das wurde gründlich überarbeitet. Kali […]

Der Beitrag Kali Linux 2023.3 mit verbessertem Hacking-Tool Kali Autopilot ist von bitblokes.de.

Bodhi Linux 7.0 mit Kernel 6.4 ist verfügbar

Von: jdo
22. August 2023 um 08:49

Das Bodhi-Team hat die sofortige Veröffentlichung von Bodhi Linux 7.0 angekündigt. Die Distribution basiert auf Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish) und ist laut eigenen Angaben ein bedeutender Schritt nach vorn. Ein Fokus lag auf der Benutzerfreundlichkeit und Leistung, wobei weiterhin auf Minimalismus gesetzt wird. Bodhi Linux 7.0 bringt einige Änderungen und Verbesserungen mit sich. Spannend ist die neue s76-Version, die einen aktuellen Kernel zur Verfügung stellt. Diese Variante hat derzeit Linux-Kernel 6.4 vorinstalliert. Gesondert hinweisen möchte ich auch auf den […]

Der Beitrag Bodhi Linux 7.0 mit Kernel 6.4 ist verfügbar ist von bitblokes.de.

Rhino Linux = Ubuntu Rolling mit Unicorn Desktop

Von: jdo
09. August 2023 um 05:35

Das Projekt Rhino Linux ist eine sogenannte Rolling Distribution, die allerdings auf Ubuntu basiert. Es handelt sich dabei aber um keine offizielle Ubuntu-Variante, sondern um ein Community-Projekt. Allerdings sind in der Vergangenheit schon mehrmals Community-Projekte in die Ubuntu-Familie aufgenommen worden – ausschließen kann man für die Zukunft also nichts. Bei Rhino Linux kommt die eigens entwickelte Desktop-Oberfläche Unicorn zum Einsatz. Sie basiert auf Xfce und soll das Beste aus der traditionellen und modernen Desktop-Oberfläche vereinen. Unicorn ist laut eigenen Angaben […]

Der Beitrag Rhino Linux = Ubuntu Rolling mit Unicorn Desktop ist von bitblokes.de.

Tails 5.16 ist verfügbar – aktualisierte Software

Von: jdo
07. August 2023 um 08:08

Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen – so könnte die Ankündigung von Tails 5.16 auch fast lauten. Die neueste Version bringt keine spektakulären Neuerungen mit sich. Die üblichen Software-Updates gibt es natürlich schon. Im Changelog kannst Du nachlesen, dass der Tor Browser nun aus dem eigenen Archiv geholt wird. Für Dich als User macht das aber keinen Unterschied. Ein Bug besteht möglicherweise weiterhin, der schon bei Tails 5.14 auftrat. Es kann sein, dass ein Upgrade des […]

Der Beitrag Tails 5.16 ist verfügbar – aktualisierte Software ist von bitblokes.de.

Tails hat eine neue Domain – tails.net

Von: jdo
28. Juli 2023 um 05:49

Die Linux-Distribution Tails hat eine neue Domain bekommen. Ab sofort ist das Projekt unter tails.net erreichbar. 14 Jahre lang wurde für die spezielle Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System eine Subdomain von boum.org benutzt. Nun gibt es eine neue Adresse, die wesentlich eingängiger ist. Das Team gibt an, dass die neue Domain mehr Autonomie und Möglichkeiten für diverse technische Arbeiten bietet. Die bisherige Domain tails.boum.org wird bis auf Weiteres weiterhin. Damit möchte das Team verhindern, dass Upgrades und Sicherheitsmeldungen auf […]

Der Beitrag Tails hat eine neue Domain – tails.net ist von bitblokes.de.

Whonix 17 basiert auf Debian 12 Bookworm – alles durch Tor

Von: jdo
23. Juli 2023 um 07:18

Ab sofort kannst Du die spezielle Linux-Distribution Whonix 17 herunterladen. Whonix ist ein auf Debian Desktop-Betriebssystem, das für erweiterte Sicherheit und Privatsphäre entwickelt wurde. Whonix 17 setzt dabei auf Debian 12 Bookworm. Du kannst mit dem Linux-Betriebssystem anonym surfen, da es sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) schickt. Eine stark rekonfigurierte Debian-Basis wird innerhalb mehrerer virtueller Maschinen ausgeführt. Das bietet einen erheblichen Schutz vor Malware und IP-Adressen-Lecks. Der Tor Browser wurde auf 12.5.1 aktualisiert. Zudem benutzt die Linux-Distribution die […]

Der Beitrag Whonix 17 basiert auf Debian 12 Bookworm – alles durch Tor ist von bitblokes.de.

Linux Mint 21.2 Victoria veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE

Von: jdo
17. Juli 2023 um 06:25

Danke der Beta-Version von Linux Mint 21.2 Victoria kennen wir alle Neuerungen und Änderungen bereits. Nun ist die beliebte Linux-Distribution auch offiziell in der neuesten Version erschienen. Als Desktops kannst Du Dich zwischen Xfce, MATE und Cinnamon entscheiden. Letztere bietet Cinnamon 5.8 und das bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die Du im Link oben nachlesen kannst. Auch sonst gibt es Verbesserungen, etwa beim Software-Manager oder bei Look & Feel. Support bis 2027 und ein Problem mit Secureboot Wichtig an […]

Der Beitrag Linux Mint 21.2 Victoria veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE ist von bitblokes.de.

❌
❌