Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 29. September 2023MichlFranken

LMDE 6 im Test. Attacke mit Debian Bookworm Basis

Von: MK
29. September 2023 um 10:00

LMDE 6 ist die lange erwartete nächste Ausgabe von Linux Mint, die auf Debian 12 Bookworm aufsetzt. Technisch gesehen ist LMDE 6 auf Augenhöhe mit Linux Mint 21.2. Was LMDE 6 im Gepäck hat, ob es sich lohnt auf LMDE 6 zu wechseln und wann Du von LMDE 5 das Upgrade machen solltest, alles das...

Der Beitrag LMDE 6 im Test. Attacke mit Debian Bookworm Basis erschien zuerst auf MichlFranken.

Ältere BeiträgeMichlFranken

Gnome 45 veröffentlicht

Von: MK
25. September 2023 um 11:37

Das Gnome Projekt hat GNOME 45 „Riga“ veröffentlicht und damit die Messlatte auf seine mitgelieferten Apps um das Nutzererlebnis zu verbessern. Schauen wir uns die interessanten Neuerungen an. Gnome ist eine der meistverwendeten Desktop Umgebungen im Linuxumfeld. So verwundert es nicht, dass die aktive Entwicklung in festgelegten Versionen voranschreitet. Gnome 45 kommt nun nach einem...

Der Beitrag Gnome 45 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Statt macOS! Linux auf einem älteren Intel Mac installieren – So wird’s gemacht

Von: MK
22. September 2023 um 10:00

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, ist die Wiederverwendung älterer elektronischer Geräte eine praktische Möglichkeit, um die Lebensdauer dieser Geräte zu verlängern. Dieser Bericht untersucht die Gründe, warum die Installation von Linux auf einem älteren MacBook eine sinnvolle Option sein kann. Wir werden die Vorteile dieser Entscheidung beleuchten, sowohl aus...

Der Beitrag Statt macOS! Linux auf einem älteren Intel Mac installieren – So wird’s gemacht erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux LTS Kernel bekommt künftig kürzer Support?

Von: MK
21. September 2023 um 17:18

Der Linux LTS (Long Term Support) Kernel wird einen neuen, kürzeren Supportzeitraum bekommen. Der neue Supportzeitraum soll künftig erheblich verkürzt werden. Die Änderungen, die bevorstehen, betreffen diesmal den Linux LTS Kernel. Dessen Pflege wird erheblich verkürzt. Dies könnte weitreichende Folgen haben. Auf dem Open Source Summit Europe in Bilbao, Spanien, informierte Jonathan Corbet, Linux-Kernel-Entwickler, dass...

Der Beitrag Linux LTS Kernel bekommt künftig kürzer Support? erschien zuerst auf MichlFranken.

Nicht vergessen! Upgrade openSUSE Leap 15.4 auf 15.5 online

Von: MK
15. September 2023 um 14:00

Du hast noch openSUSE Leap 15.4 am Start? Dann solltest Du wissen, dass jede Leap Unterversion wie 15.4 rund 12 Monate Support bekommt. Nach aktuellem Stand endet der Leap 15.4 Support zum Jahresende. Ich weiß, ist doch noch etwas Zeit. Aber mache von uns kommen auch erst am 23.12 auf die Idee, dass am nächsten...

Der Beitrag Nicht vergessen! Upgrade openSUSE Leap 15.4 auf 15.5 online erschien zuerst auf MichlFranken.

Debian Paket von Free Download Manager mit Malware infiziert

Von: MK
13. September 2023 um 19:08

Auf Securelist.com (by Kasperky) wird in einer eindringlichen Meldung vor einem mit Malware infizierten Debian Paket von Free Download Manger gewarnt. Vor allem für Nutzer mit mehrheitlich Anwenderwissen stellt solch eine Situation eine erhebliche Sicherheitsbedrohung dar. Die Bedrohung wurde entdeckt, als verdächtige Domains genauer untersucht wurden. Einige dieser Domains wiesen auf die Verwendung von Domain-Generierungsalgorithmen...

Der Beitrag Debian Paket von Free Download Manager mit Malware infiziert erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux LTS-Distributionen: Signale der Verbindlichkeit

Von: MK
08. September 2023 um 14:00

Linux-Betriebssysteme erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Sicherheit und Open-Source-Natur. Innerhalb der Linux-Welt haben sich sogenannte LTS-Distributionen (Long-Term Support) als wichtige Säule etabliert. Diese Distributionen zeichnen sich durch langfristige Unterstützung und Stabilität aus, was in der schnelllebigen Welt der Technologie von großer Bedeutung ist. LTS-Distributionen: Grundlagen und Bedeutung LTS-Distributionen sind spezialisierte Varianten...

Der Beitrag Linux LTS-Distributionen: Signale der Verbindlichkeit erschien zuerst auf MichlFranken.

Vorsicht vor einem vorschnellen Wechsel auf Gnome 45

Von: MK
05. September 2023 um 11:51

Wie bereits im Frühling angekündigt, in Bälde wird die nächste Generation von Gnome Shell erscheinen. Gnome 45 Riga steht in den Startlöchern. Doch Vorsicht vor einem vorschnellen Wechsel. Auf die Nase gefallen bin ich seinerzeit mit Gnome 40 als nach dessen Veröffentlichung so gut wie keine einzige meiner wertgeschätzten Erweiterungen laufen wollte. Gnome 40 war...

Der Beitrag Vorsicht vor einem vorschnellen Wechsel auf Gnome 45 erschien zuerst auf MichlFranken.

LMDE 6 und Linux Mint 21.2 Edge kommen noch im Laufe des Septembers

Von: MK
03. September 2023 um 17:31

Das Linux Mint Projekt hat im Rahmen des August Newsletters einige Details zu den nächsten geplanten Versionen verkündet. Hauptgegenstand der Infos sind die Linux 21.2 Edge Edition und LMDE 6. Jedoch gibt es auch langfristig gedachte Pläne. Das ISO-Produktionsframework soll modernisiert werden. Mit diesem Vorgang soll auch das Secureboot-Problem repariert werden. Derzeit sind LMDE 6...

Der Beitrag LMDE 6 und Linux Mint 21.2 Edge kommen noch im Laufe des Septembers erschien zuerst auf MichlFranken.

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur – Was ist neu? Alles über die neuen Funktionen & Veränderungen

Von: MK
01. September 2023 um 14:00

Während manche noch in den Restzügen der Sommerferien stecken, Freunde, der Sommer neigt sich langsam seinem Ende gegen und der Herbst übernimmt. Im Herbst erscheint traditionell auch eine Ubuntu Version STS, genauer gesagt, im Oktober. Ubuntu 23.10 wird den Codenamen „Mantic Minotaur“ tragen und als Interimsversion mit einer beeindruckenden Reihe an neuen Funktionen und Verbesserungen...

Der Beitrag Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur – Was ist neu? Alles über die neuen Funktionen & Veränderungen erschien zuerst auf MichlFranken.

OpenELA: Gegengewicht zu Red Hat von Rocky, Oracle und SUSE

Von: MK
30. August 2023 um 17:40

CIQ, Oracle und SUSE haben vor wenigen Wochen die Gründung der Open Enterprise Linux Association (OpenELA) angekündigt, um RHEL-basierte Distributionen zu unterstützen. Die Entscheidung von Red Hat, den Zugang zu seinem Quellcode einzuschränken, ist eines der wichtigsten und zeitgleich negativen Ereignissen, aus der Open-Source-Welt in diesem Jahr. Diese Nachricht polarisierte und löste einen Sturm an...

Der Beitrag OpenELA: Gegengewicht zu Red Hat von Rocky, Oracle und SUSE erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.5 veröffentlicht

Von: MK
28. August 2023 um 06:37

Linus Torvalds hat die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit von Linux 6.5 als neueste und beste Kernel-Serie für Linux-basierte Betriebssysteme verkündet. Insgesamt handelt es sich um eine größere Aktualisierung, die mehrere neue Funktionen, aktualisierte und neue Treiber für eine bessere Hardware-Unterstützung und andere Änderungen mit sich bringt. Linux-Kernel 6.5 kommt mit neuen Funktionen wie MIDI 2.0-Unterstützung...

Der Beitrag Linux Kernel 6.5 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Alles Gute! Linux wird 32

Von: MK
26. August 2023 um 05:19

Am 25. August war der 32. Geburtstag von Linux. An diesem Tag im Jahr 1991 gab der 21-jährige Student Linux Tovalds in der Minix Newsgroup comp.os.minix bekannt, dass er an einem freien Betriebssystem für 386er AT-Clones als Hobbyprojekt arbeitet. Doch alles begann mit einer Sammlung an Unzufriedenheitspunkten von Minix. Heute, über 32 Jahre seit der...

Der Beitrag Alles Gute! Linux wird 32 erschien zuerst auf MichlFranken.

Debian Paket von Free Download Manager mit Malware infiziert

Von: MK
13. September 2023 um 19:08

Auf Securelist.com (by Kasperky) wird in einer eindringlichen Meldung vor einem mit Malware infizierten Debian Paket von Free Download Manger gewarnt. Vor allem für Nutzer mit mehrheitlich Anwenderwissen stellt solch eine Situation eine erhebliche Sicherheitsbedrohung dar. Die Bedrohung wurde entdeckt, als verdächtige Domains genauer untersucht wurden. Einige dieser Domains wiesen auf die Verwendung von Domain-Generierungsalgorithmen...

Der Beitrag Debian Paket von Free Download Manager mit Malware infiziert erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux LTS-Distributionen: Signale der Verbindlichkeit

Von: MK
08. September 2023 um 14:00

Linux-Betriebssysteme erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Sicherheit und Open-Source-Natur. Innerhalb der Linux-Welt haben sich sogenannte LTS-Distributionen (Long-Term Support) als wichtige Säule etabliert. Diese Distributionen zeichnen sich durch langfristige Unterstützung und Stabilität aus, was in der schnelllebigen Welt der Technologie von großer Bedeutung ist. LTS-Distributionen: Grundlagen und Bedeutung LTS-Distributionen sind spezialisierte Varianten...

Der Beitrag Linux LTS-Distributionen: Signale der Verbindlichkeit erschien zuerst auf MichlFranken.

Vorsicht vor einem vorschnellen Wechsel auf Gnome 45

Von: MK
05. September 2023 um 11:51

Wie bereits im Frühling angekündigt, in Bälde wird die nächste Generation von Gnome Shell erscheinen. Gnome 45 Riga steht in den Startlöchern. Doch Vorsicht vor einem vorschnellen Wechsel. Auf die Nase gefallen bin ich seinerzeit mit Gnome 40 als nach dessen Veröffentlichung so gut wie keine einzige meiner wertgeschätzten Erweiterungen laufen wollte. Gnome 40 war...

Der Beitrag Vorsicht vor einem vorschnellen Wechsel auf Gnome 45 erschien zuerst auf MichlFranken.

LMDE 6 und Linux Mint 21.2 Edge kommen noch im Laufe des Septembers

Von: MK
03. September 2023 um 17:31

Das Linux Mint Projekt hat im Rahmen des August Newsletters einige Details zu den nächsten geplanten Versionen verkündet. Hauptgegenstand der Infos sind die Linux 21.2 Edge Edition und LMDE 6. Jedoch gibt es auch langfristig gedachte Pläne. Das ISO-Produktionsframework soll modernisiert werden. Mit diesem Vorgang soll auch das Secureboot-Problem repariert werden. Derzeit sind LMDE 6...

Der Beitrag LMDE 6 und Linux Mint 21.2 Edge kommen noch im Laufe des Septembers erschien zuerst auf MichlFranken.

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur – Was ist neu? Alles über die neuen Funktionen & Veränderungen

Von: MK
01. September 2023 um 14:00

Während manche noch in den Restzügen der Sommerferien stecken, Freunde, der Sommer neigt sich langsam seinem Ende gegen und der Herbst übernimmt. Im Herbst erscheint traditionell auch eine Ubuntu Version STS, genauer gesagt, im Oktober. Ubuntu 23.10 wird den Codenamen „Mantic Minotaur“ tragen und als Interimsversion mit einer beeindruckenden Reihe an neuen Funktionen und Verbesserungen...

Der Beitrag Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur – Was ist neu? Alles über die neuen Funktionen & Veränderungen erschien zuerst auf MichlFranken.

OpenELA: Gegengewicht zu Red Hat von Rocky, Oracle und SUSE

Von: MK
30. August 2023 um 17:40

CIQ, Oracle und SUSE haben vor wenigen Wochen die Gründung der Open Enterprise Linux Association (OpenELA) angekündigt, um RHEL-basierte Distributionen zu unterstützen. Die Entscheidung von Red Hat, den Zugang zu seinem Quellcode einzuschränken, ist eines der wichtigsten und zeitgleich negativen Ereignissen, aus der Open-Source-Welt in diesem Jahr. Diese Nachricht polarisierte und löste einen Sturm an...

Der Beitrag OpenELA: Gegengewicht zu Red Hat von Rocky, Oracle und SUSE erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.5 veröffentlicht

Von: MK
28. August 2023 um 06:37

Linus Torvalds hat die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit von Linux 6.5 als neueste und beste Kernel-Serie für Linux-basierte Betriebssysteme verkündet. Insgesamt handelt es sich um eine größere Aktualisierung, die mehrere neue Funktionen, aktualisierte und neue Treiber für eine bessere Hardware-Unterstützung und andere Änderungen mit sich bringt. Linux-Kernel 6.5 kommt mit neuen Funktionen wie MIDI 2.0-Unterstützung...

Der Beitrag Linux Kernel 6.5 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Alles Gute! Linux wird 32

Von: MK
26. August 2023 um 05:19

Am 25. August war der 32. Geburtstag von Linux. An diesem Tag im Jahr 1991 gab der 21-jährige Student Linux Tovalds in der Minix Newsgroup comp.os.minix bekannt, dass er an einem freien Betriebssystem für 386er AT-Clones als Hobbyprojekt arbeitet. Doch alles begann mit einer Sammlung an Unzufriedenheitspunkten von Minix. Heute, über 32 Jahre seit der...

Der Beitrag Alles Gute! Linux wird 32 erschien zuerst auf MichlFranken.

10 Jahre nach den Snowden Enthüllungen – wo stehen wir heute?

Von: MK
25. August 2023 um 14:00

In diesem Podcast geht es um die Enthüllungen von Edward Snowden in Korrelation mit der Frage, wo wir heute -10 Jahre später- stehen. Was hat sich verändert? Was hat sich nicht verändert? All das gibt’s in der Folge.

Der Beitrag 10 Jahre nach den Snowden Enthüllungen – wo stehen wir heute? erschien zuerst auf MichlFranken.

LibreOffice 7.6 Community erschienen

Von: MK
21. August 2023 um 13:20

Die Document Foundation hat mit LibreOffice 7.6 eine neue Hauptversion der Community-Ausgabe veröffentlicht. Damit einhergehend kommen mehrere neue Funktionen und Verbesserungen. Zu den wichtigen Eckpunkten gehören die Unterstützung von Zoom-Gesten auf Touchpads in der Hauptansicht, die Unterstützung von Dokumententhemen sowie die Möglichkeit Themendefinitionen für ODF- und OOXML-Dokumente zu importieren und zu exportieren. Mit dabei sind...

Der Beitrag LibreOffice 7.6 Community erschienen erschien zuerst auf MichlFranken.

❌
❌