Normale Ansicht

Heute — 19. Januar 2025Haupt-Feeds

Nützliche Mediacodecs installieren

19. Januar 2025 um 11:34

Nach der Installation von Ubuntu wird man feststellen, dass einige Mediendateien die Wiedergabe verweigern. Betroffen sind u. a. Formate wie AVI, MPEG und MP3. Der Grund hierfür liegt in den Lizenzbeschränkungen der einzelnen Formate, weshalb die benötigten Codecs nicht mit dem Betriebssystem ausgeliefert werden dürfen.

Wer hier Abhilfe sucht, kann das Metapaket ubuntu-restricted-extras nachinstallieren. Dieses enthält nicht nur die zuvor erwähnten Codecs, sondern auch die typischen Microsoft-Schriftarten.

Installation

Das Metapaket wird über das Terminal dem System hinzugefügt.

sudo apt install ubuntu-restricted-extras
Gestern — 18. Januar 2025Haupt-Feeds

LMDE 6 erhält Cinnamon 6.4

Von:MK
18. Januar 2025 um 06:00

LMDE (Linux Mint Debian Edition) ist für die Entwickler von Linux Mint eine strategische Ersatz-Linux-Distro. Sollte es bei Ubuntu – der Grundlage der regulären Linux Mint Editionen – zu unvorhergesehenen Änderungen kommen, steht mit LMDE eine auf Debian Stable basierende Alternative bereit. Viele Nutzer von LMDE wünschen sich jedoch, dass diese Version die Hauptausgabe von […]

Der Beitrag LMDE 6 erhält Cinnamon 6.4 erschien zuerst auf fosstopia.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Alternativen zu Windows-Programmen - kostenlos und besser?

17. Januar 2025 um 14:00

💾

In diesem Video zeigt Jean Open-Source Alternativen zu bekannten Windows-Programmen. So gelingt dir Schritt für Schritt die Unabhängigkeit von Windows bei gleicher Produktivität.
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

Links:
-------------------------------------
LibreOffice Crashkurse: https://youtu.be/QyakKLNv7Yg https://youtu.be/ioAxN27CIUA
Obsidian: https://youtu.be/feCe2rdpxOM
Windows 11 unter Linux: https://youtu.be/hnufelz0kAc
Linux installieren: https://youtu.be/itcOTdTLInQ

Linux-Guides Merch*: https://linux-guides.myspreadshop.de/
Professioneller Linux Support*: https://www.linuxguides.de/linux-support/
Linux-Arbeitsplatz für KMU & Einzelpersonen*: https://www.linuxguides.de/linux-arbeitsplatz/
Linux Mint Kurs für Anwender*: https://www.linuxguides.de/kurs-linux-mint-fur-anwender/
Offizielle Webseite: https://www.linuxguides.de
Forum: https://forum.linuxguides.de/
Unterstützen: http://unterstuetzen.linuxguides.de
Mastodon: https://mastodon.social/@LinuxGuides
X: https://twitter.com/LinuxGuides
Instagram: https://www.instagram.com/linuxguides/
Kontakt: https://www.linuxguides.de/kontakt/

Inhaltsverzeichnis:
-------------------------------------
00:00 Begrüßung
00:34 Open-Source erklärt
01:56 Office
05:19 Photoshop
07:44 Illustrator
08:22 Premiere Pro
11:40 Outlook
14:08 OneNote
16:49 WinRAR
18:44 Teams
21:18 Windows Mediaplayer
22:24 Notepad++
24:15 Bonus: draw.io
24:46 ALLE weiteren Programme
28:07 Umsteigen auf Linux
31:19 Verabschiedung

Haftungsausschluss:
-------------------------------------
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.

*) Werbung

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 134 für Apple iOS

16. Januar 2025 um 22:00

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 134 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.

Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS

Die Neuerungen von Firefox Klar 134 für Apple iOS

Mozilla hat Firefox Klar 134 (internationaler Name: Firefox Focus 134) für Apple iOS veröffentlicht. Bei Firefox Klar 134 für Apple iOS handelt es sich um ein Wartungs-Update, welches ausschließlich Verbesserungen unter der Haube bringt.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 134 für Apple iOS erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

❌
❌