Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 03. Dezember 2023BITblokes

digiKam 8.2.0 ist veröffentlicht

Von: jdo
03. Dezember 2023 um 08:09

Nach fünf Monaten Entwicklung und Fehlersuche wurde die Open-Source-Fotoverwaltung digiKam 8.2.0 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Wartungs-Version, bei der folgende Highlights zu finden sind: Das Team gibt in der offiziellen Ankündigung an, dass lange Zeit vorhandene Fehler behoben wurden. 61 Sprachen in digiKam 8.2 digiKam und Showfoto gibt es in insgesamt 61 verschiedenen Sprachen. Du kannst sie in den Einstellungen auswählen. Möchtest Du eine Änderung bei der Lokalisierung übernehmen, musst Du die Anwendung neu starten. Ab sofort wieder reine […]

Der Beitrag digiKam 8.2.0 ist veröffentlicht ist von bitblokes.de.

Gestern — 02. Dezember 2023BITblokes

Starker Zuwachs: Steam auf Linux bei fast 2 % im November 2023

Von: jdo
02. Dezember 2023 um 07:19

Nachdem die Steam-Statistiken im Juli 2023 fast auf 2 % gesprungen waren, ging es in den folgenden Monaten wieder bergab. Im Oktober 2023 fiel der Marktanteil zum dritten Mal in Folge auf 1,39 %. Der November sorgt nun aber für eine kleine Überraschung. Um 0,52 % kann Linux zulegen und befindet sich damit bei 1,91 %. Verglichen mit Windows sieht das nach nicht viel aus. Von 1,39 % auf 1,91 % sind allerdings ein Zuwachs von knapp unter 40 %. […]

Der Beitrag Starker Zuwachs: Steam auf Linux bei fast 2 % im November 2023 ist von bitblokes.de.

Ältere BeiträgeBITblokes

PDF OCR funktioniert gut mit ocrmypdf

Von: jdo
01. Dezember 2023 um 07:39

Eine Bekannte von mir hat ein altes Buch als PDF-Format (Bilder / Scan), das sie benötigt, um eine Arbeit zu schreiben. Das Buch ist auf Deutsch und sie muss Teile davon übersetzen. Dafür benutzt sie DeepL. Das Problem ist aber, dass sie keine Textpassagen kopieren kann, da das Dokument nicht als Text vorliegt. Eine OCR-Software hat geholfen. Ich habe ihr gesagt, dass wir es durch eine OCR-Software laufen lassen können. Das mag zwar nicht 100 % genau sein, aber sie […]

Der Beitrag PDF OCR funktioniert gut mit ocrmypdf ist von bitblokes.de.

Armbian 23.11 Topi ist veröffentlicht

Von: jdo
30. November 2023 um 10:09

Ab sofort gibt es Armbian 23.11. Das Update bringt viele Änderungen mit sich. Insbesondere wurden die Support-Richlinien verfeinert. Damit möchte das Team eine höhere Zuverlässigkeit und umfassende Unterstützung für ausgewählte Boards gewährleisten: Weitere Informationen zu den neuen Support-Richtlinien findest Du hier. Das Team hat zudem einige Boards in die Stufe des Standard-Supports aufgenommen. Das sind: Wichtige Verbesserungen in Armbian 23.11 Wie üblich gibt es auch zahlreiche Bugfixes in der neuesten Version: Laut eigenen Angaben hat das Team in dieser Version […]

Der Beitrag Armbian 23.11 Topi ist veröffentlicht ist von bitblokes.de.

Raspberry Pi 500 selbst gebastelt – jemand war schneller

Von: jdo
30. November 2023 um 06:59

Der Raspberry Pi 5 ist veröffentlicht und dem gemeinen Pi-Fan wie mir drängt sich die Frage auf: wird es einen Raspberry Pi 500 geben? Also eine aktualisierte Version des Raspberry Pi 400. Anscheinen hat sich Christopher Barnatt von Explaining Computers die gleiche Frage gestellt und er wollte einfach nicht warten. Er hat sich selbst einen Raspberry Pi 500 gebastelt. Christophers Pi 500 enthält einen Raspberry Pi 5, der mit dem offiziellen aktiven Kühler bestückt ist. Er befindet sich in einem […]

Der Beitrag Raspberry Pi 500 selbst gebastelt – jemand war schneller ist von bitblokes.de.

Nextcloud und E-Mail-App Roundcube schließen sich zusammen

Von: jdo
29. November 2023 um 10:09

Roundcube wurde 2008, also vor 15 Jahren gegründet und es ist eine der weltweit am häufigsten genutzten Webmail-Apps. Das Projekt schließt sich mit Nextcloud zusammen. Zusammen wollen die beiden Projekte die E-Mail-Landschaft neu gestalten. E-Mail ist zwar schon 50 Jahre alt, aber laut Studien wird die Technologie immer noch stark genutzt. Persönlich kommuniziere ich ebenfalls am liebsten via E-Mail, insbesondere für geschäftliche Sachen. Im Laufe des nächsten Jahres möchte Nextcloud in Roundcube investieren. Die Entwicklung soll beschleunigt werden und man […]

Der Beitrag Nextcloud und E-Mail-App Roundcube schließen sich zusammen ist von bitblokes.de.

Retro Commander ist verfügbar – tolles, kostenloses Strategiespiel

Von: jdo
29. November 2023 um 06:59

Nach über 6 Jahren Entwicklungszeit ist das postapokalyptische, futuristische Echtzeitstrategiespiel (RTS) Retro Commander nun erschienen. Laut eigenen Angaben ist es eine Mischung aus Command & Conquer und Supreme Commander. Das kann ich bestätigen und das Spiel macht auch Spaß. Du musst eine Basis erstellen, forschen und Deine Ressourcen clever verwalten. Das Spiel will den klassischen RTS-Look und das Spielerlebnis nachbilden, allerdings mit moderner Steuerung und modernen Elementen. Die Story-Kampagne enthält mehr als 25 Missionen. Du musst neue Freunde finden und […]

Der Beitrag Retro Commander ist verfügbar – tolles, kostenloses Strategiespiel ist von bitblokes.de.

Tails 5.20 mit Verbesserungen beim beständigen Speicher

Von: jdo
28. November 2023 um 10:25

Ab sofort kannst Du Tails 5.20 (The Amnesic Incognito Live System) herunterladen. Wie üblich gibt es Updates. Diesmal sind es: Einige Leute haben offenbar weiterhin Probleme mit dem neuen beständigen Speicher (Persistent Storage) und es gab Feedback dafür. Daher gibt es in diesem Bereich Verbesserungen. Ebenfalls wurde das Tool für das Melden von Fehlern, WhisperBack, verbessert: Du findest alle Informationen und Details zu Tails 5.20 im entsprechenden Changelog. Tails 5.20 – Download oder Upgrade Automatische Upgrades sind von Tails 5.0 […]

Der Beitrag Tails 5.20 mit Verbesserungen beim beständigen Speicher ist von bitblokes.de.

Full Circle Magazine #199 kostenlos verfügbar

Von: jdo
27. November 2023 um 07:02

Die neueste Ausgabe des FCM ist da. Im Full Circle Magazine 199 gibt es einen Test zu Ubuntu 23.10 sowie MiniOS. Zudem behandelt das kostenlose Magazin die üblichen Themen: Das Magazin ist wie üblich Englisch und Du darfst es kostenlos herunterladen. Es gibt ein PDF sowie eine EPUB-Variante. Eine französische Version ist ebenfalls vorhanden, allerdings gibt es hier nur ein PDF.

Der Beitrag Full Circle Magazine #199 kostenlos verfügbar ist von bitblokes.de.

GIMP 3 möglicherweise im Mai 2024

Von: jdo
25. November 2023 um 07:19

Auf Patreon spricht Jehan (GIMP Maintainer und ZeMarmot Team) davon, die verschiedenen Fristen für GIMP 3.0 zu organisieren. Eigentlich hatte man gehofft, 2023 zumindest einen RC zu veröffentlichen, aber das klappt nicht mehr ganz. Nun möchte das Team im nächsten Monat eine finale Entwicklungs-Version veröffentlichen und dann ein paar Monate später einen Release-Kandidaten. GIMP 3 soll dann nach Plan mit dem Libre Graphics Meeting 2024 das Licht der Welt erblicken. Der Zeitpunkt dafür wäre Mai 2024. GIMP 3 soll laut […]

Der Beitrag GIMP 3 möglicherweise im Mai 2024 ist von bitblokes.de.

LibreOffice 7.6.3 Community & LibreOffice Viewer App für Android

Von: jdo
24. November 2023 um 06:39

Mit LibreOffice 7.6.3 Community gibt es ab sofort eine dritte Wartungs-Version der 7.6-Reihe. Darin wurden mehr als 110 Bugs gefixt. Wie üblich steht die Software für Linux, Windows (Intel/AMD- und ARM-Prozessoren) sowie macOS (Apple- und Intel-Prozessoren) zur Verfügung. Die Mindestanforderungen für proprietäre Betriebssysteme sind Microsoft Windows 7 SP1 und Apple macOS 10.15. Bei Linux kommt es auf die Distribution an. Es gibt aber auch AppImages, Flatpaks und so weiter. Du findest sie ebenfalls im Download-Bereich der Projektseite. Unter Linux Mint […]

Der Beitrag LibreOffice 7.6.3 Community & LibreOffice Viewer App für Android ist von bitblokes.de.

Shadow Gambit: The Cursed Crew erhält zwei große DLCs

Von: jdo
23. November 2023 um 06:49

Mimimi Games schließt bekanntlich die Pforten und es ist noch nicht ganz klar, wann und ob eine native Linux-Version von Shadow Gambit: The Cursed Crew erscheint. Allerdings läuft das Spiel gut via Steam Play (Proton) und ist zudem Steam Deck Verified. Mimimi Games hat angekündigt, dass es am 6. Dezember zwei DLC-Erweiterungen für Shadow Gambit veröffentlichen wird – sowohl für PC, als auch für Konsolen. Jede Erweiterungen bietet eigenen Angaben zufolge mehrere Stunden neue Inhalte. Unter anderem wird es geben: […]

Der Beitrag Shadow Gambit: The Cursed Crew erhält zwei große DLCs ist von bitblokes.de.

Tor Browser 13.0.4 mit wichtigen Sicherheits-Updates

Von: jdo
22. November 2023 um 06:49

Ab sofort kannst Du Tor Browser 13.0.4 von der entsprechenden Download-Seite oder aus dem Verteilerverzeichnis herunterladen. Hast Du, wie ich, die Software bereits installiert, aktualisiert sie sich automatisch auf Tor Browser 13.0.4. Nach der Aktualisierung ist lediglich ein Neustart notwendig und Du benutzt die neueste Variante. Das Update enthält wichtige Sicherheits-Updates für Firefox. Die Basis des Webbrowsers wurde auf Firefox 115.5.0esr aktualisiert. Weiterhin enthalten sind Tor 0.4.8.9 sowie OpenSSL 3.0.12. Es gibt auch einige Bugfixes, die eingepflegt wurden. Du findest […]

Der Beitrag Tor Browser 13.0.4 mit wichtigen Sicherheits-Updates ist von bitblokes.de.

Zarathustra: Point&Click Adventure benutzt KI (Artwork + Stimmen)

Von: jdo
21. November 2023 um 06:49

Egal, wie kontrovers der Ansatz ist, er ist auf jeden Fall interessant. Zarathustra ist ein Point&Click Adventure und ich bin ein Fan dieses Genres. Der Unterschied ist, dass die Entwicklung auf KI für Artwork sowie die Stimmen setzt. Es ist beeindruckend, das muss ich zugeben. Der Entwickler erklärt auf itch.io, dass der Großteil des Artworks mit Dall E 3 erstellt wurde. Die Sprachausgabe stammt von elevenlabs.io. Du kannst Dich mit dem nachfolgenden Video selbst überzeugen, wie gut die KI gearbeitet […]

Der Beitrag Zarathustra: Point&Click Adventure benutzt KI (Artwork + Stimmen) ist von bitblokes.de.

Pineberry Pi spendiert dem Raspberry Pi 5 NVMe

Von: jdo
20. November 2023 um 05:54

Pineberry hat zwei neue Add-ons für den Raspberry Pi 5 veröffentlicht. Das sind HatDrive Top und Bottom. Die Erweiterungen spendieren dem Raspberry Pi 5 NVMe-Technologie. Das HatDrive Top wurde für den Raspberry Pi 5 entwickelt. Es bietet Unterstützung für NVMe M-Key-Laufwerke in den Größen 2230 und 2242. Das Gerät ist so groß wie übliche HATs. Spezifikationen Das HatDrive Bottom ist eine Erweiterung für Top. Damit kann das Setup größere M.2-Formate (inklusive 2280) aufnehmen. Damit kannst Du das Gerät mit sehr […]

Der Beitrag Pineberry Pi spendiert dem Raspberry Pi 5 NVMe ist von bitblokes.de.

Calibre 7 bringt Neuerungen, auch beim Inhalts-Server

Von: jdo
18. November 2023 um 06:59

Du kannst ab sofort eine neue große Version des E-Book-Managers Calibre herunterladen. Bei Calibre 7 hast Du die Möglichkeit, Notizen zu jedem Autor, Tag, jeder Serie und so weiter hinzuzufügen, inklusice Links und Bilder. Eine neue Funktion für den E-Book-Viewer ist die Unterstützung für HTML-Bildkarten. Verbesserungen beim Inhalts-Server Die Startseite des Inhalts-Servers zeigt nun die drei letzten hinzugefügten Bücher in der Standardbibliothek an. Ebenso hat der Inhalts-Server eine Schaltfläche bei den Steuerelementen bekommen, womit Du zur Buchdetailseite zurückkehren kannst. Bei […]

Der Beitrag Calibre 7 bringt Neuerungen, auch beim Inhalts-Server ist von bitblokes.de.

Code Editor unterstützt nun HTML und mobile Geräte

Von: jdo
17. November 2023 um 07:09

Die Raspberry Pi Foundation hat früher in diesem Jahr den Code Editor zur Verfügung gestellt. Das ist kostenloses Online-Tool, womit Kinder ab 9 Jahren textbasiertes Programmieren einfach lernen können. Der Code Editor wurde nun verbessert und er unterstützt ab sofort Website-Projekte mit HTML/CSS. Zudem lässt er sich besser auf Mobilgeräten und Tablets benutzen. Dafür gibt es eine klarere und einfachere Navigation für Geräte mit kleinen Bildschirmen. Zudem wurden die Tabs für Menü, Code und Ausgabe/Vorschau getrennt. Code Editor kurz erklärt […]

Der Beitrag Code Editor unterstützt nun HTML und mobile Geräte ist von bitblokes.de.

Notfall-Version Tails 5.19.1 ist veröffentlicht

Von: jdo
16. November 2023 um 07:00

Laut Team ist Tails 5.19.1 eine Notfall-Version, die eine wichtige Sicherheitslücke in Tor schließt. Der Tor-Client wurde auf Version 0.4.8.9 aktualisiert und das hat die Sicherheitslücke TROVE-2023-006 geschlossen. Das Tor-Projekt gibt derzeit keine Details zu TROVE-2023-006 aus. Das soll Usern Zeit für ein Upgrade geben. Bekannt ist derzeit nur, dass sich die Sicherheitslücke remote ausnutzen lässt. Das Tails-Team ist der Ansicht, dass die Sicherheitslücke Tails-Benutzer betreffen könnte, die von ihrem Tails-Systemen aus Onion-Dienste erstellen. Damit ist etwa der Austausch von […]

Der Beitrag Notfall-Version Tails 5.19.1 ist veröffentlicht ist von bitblokes.de.

Tails: Security-Audit von Persistent Storage und Tor-Integration

Von: jdo
12. November 2023 um 08:09

Im März 2023 hat Radically Open Security ein Security-Audit des permanenten Speichers und der Tor-Integration bei der Linux-Distribution Tails durchgeführt. Diese beiden Komponenten haben wichtige Updates erhalten, sind benutzerfreundlicher und sicherer geworden. Die Neuerungen wurden im Dezember 2022 mit Tails 5.8 eingeführt. Vom Entwickler-Team wurde Tails 5.8 damals die wichtigste Version in Jahren bezeichnet. In diesem Update gab es auch Verbesserungen beim Unsafe Browser sowie Wayland-Integration. Die meisten Security-Lücken wurden sofort geschlossen, nachdem sie entdeckt wurden. Damit wollte das Team […]

Der Beitrag Tails: Security-Audit von Persistent Storage und Tor-Integration ist von bitblokes.de.

Legends of Amberland II: The Song of Trees – klassisches RPG

Von: jdo
11. November 2023 um 07:39

Fans von klassischen RPGs wie The Bard’s Tale, Wizardry, Might & Magic, Ultima und so weiter, werden möglicherweise mit Legends of Amberland II: The Song of Trees Spaß haben. Might & Magic, Wizardry, Ultima und der Goldbox-Serie inspiriert ist. Ein leichtes, märchenhaftes, episches, heldenhaftes und leicht humorvolles Abenteuer. Du bewegst Dich in der klassischen Ego-Perspektive über ein Raster. Das Kampfsystem ist rundenbasiert und es steht Dir eine offene Welt zur Verfügung, in der es zum Glück eine Schnellreiseoption gibt. Deine […]

Der Beitrag Legends of Amberland II: The Song of Trees – klassisches RPG ist von bitblokes.de.

Amazon entwickelt eigenes Linux OS (Vega) für Fire TV

Von: jdo
10. November 2023 um 04:18

Amazon entwickelt angeblich ein alternatives Betriebssystem für Fire TVs und andere Geräte. Es basiert auf Linux, nennt sich Vega und soll Android ersetzen. Das berichtet zumindest Janko Roettgers von lowpass.cc. Laut eigenen Angaben hat er mit mehreren Quellen gesprochen, denen Amazons Pläne bekannt sind. Zudem hat er Stellenanzeigen und andere Materialien recherchiert, die die Vermutungen untermauern. Roettgers berichtet, dass die Entwicklung des neuen Betriebssystems (intern als Vega bezeichnet) vermutlich schon ziemlich fortgeschritten ist. Angeblich wurde das System bereits auf Fire-TV-Streaming-Geräten […]

Der Beitrag Amazon entwickelt eigenes Linux OS (Vega) für Fire TV ist von bitblokes.de.

Binance Web3 Wallet vorgestellt – Du hast die Kontrolle darüber

Von: jdo
09. November 2023 um 06:49

Der Krypto-Gigant Binance hat seine Binance Web3 Wallet vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Krypto-Wallet oder Geldbörse, die Du selbst verwaltest und über Du die Kontrolle hast. Diese Wallet ist in die Binance App integriert. Möchtest Du eine Web3 Wallet erstellen, öffne einfach die Binance App auf Deinem Handy, tippe auf Wallet und dann auf Web3. Dort kannst Du Deine selbst kontrollierte Geldbörse innerhalb der Binance App erstellen. Laut eigenen Angaben ist es ein benutzerfreundliches Gateway, um ein nahtloses […]

Der Beitrag Binance Web3 Wallet vorgestellt – Du hast die Kontrolle darüber ist von bitblokes.de.

GIMP 2.10.36 mit Unterstützung für ASE- and ACB-Farbpaletten

Von: jdo
08. November 2023 um 06:49

Es gibt eine neue stabile Version von GIMP 2.10.x, die einige Monat nach der letzten Version veröffentlicht wurde. GIMP 2.10.36 enthält einige Sicherheitskorrekturen und daher rät das Entwickler-Team zu einem Update, auch wenn Du der Meinung bist, dass Deine aktuelle Version gut funktioniert oder gut genug ist. Neben etlichen Fehlerkorrekturen und Sicherheits-Updates unterstützt GIMP 2.10.36 auch neue Farbpalettenformate und einen neuen generierten Farbverlauf. Seit der Vorgängerversion GIMP 2.10.24 hat sich Folgendes getan: Neue Funktionen in GIMP 2.10.36 Zusätzlich zu den […]

Der Beitrag GIMP 2.10.36 mit Unterstützung für ASE- and ACB-Farbpaletten ist von bitblokes.de.

Google Play wird unabhängig geprüfte VPN-Apps kennzeichnen

Von: jdo
07. November 2023 um 06:49

VPNs für Android gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Viele davon scheinen sogar kostenlos zu sein. Aber an dieser Stelle ist äußerste Vorsicht geboten. Es wurden schon etliche Anbieter dabei erwischt, die Daten der User zu verkaufen. Es gab sogar eine Studie von CSIRO, die ans Tageslicht brachte, dass Dich jedes Dritte Android-VPN ausspioniert. Deswegen gibt es bei Google Play nun eine Auszeichnung, wenn ein VPN unabhängig geprüft und für gut befunden wurde. Suchst Du bei Google Play nach […]

Der Beitrag Google Play wird unabhängig geprüfte VPN-Apps kennzeichnen ist von bitblokes.de.

❌
❌