Normale Ansicht

Received before yesterday

Bing-Anzeige für NordVPN führt zu SecTopRAT (Trojaner)

Von:jdo
06. April 2024 um 06:16

Malwarebytes hat eine sogenannte Malwertising-Kampagne auf Bing entdeckt, die einen Trojaner auf den Geräten der User einschmuggeln sollte. Dabei tarnt sich die bösartige Kampagne als die VPN-Software NordVPN. Laut den Security-Experten ist Bing neben Google wohl auch ein lukratives Ziel, da die Microsoft-Suchmaschine mit Windows und dem Browser Edge verknüpft ist. Fällt ein User auf die bösartige Werbung herein, landet er auf einer Website, die dem Original täuschen ähnlich sieht. Laut Malwarebytes gingen die Cyberkriminellen aber noch einen Schritt weiter. […]

Der Beitrag Bing-Anzeige für NordVPN führt zu SecTopRAT (Trojaner) ist von bitblokes.de.

NordVPN Sonar hilft beim Erkennen von Phishing-E-Mails

Von:jdo
22. September 2023 um 07:31

NordVPN hat auf seiner Plattform NordLabs ein erstes experimentelles Projekt gestartet. NordVPN Sonar ist eine Browser-Erweiterung, die Usern mithilfe von KI helfen soll, Phishing-E-Mails zu erkennen. Im Endeffekt bietet es einen Schutz vor Cyberkriminalität. KI-Tools sind eben Fluch und Segen. Mithilfe der künstlichen Intelligenz wurden Phishing-Angriffe erheblich erleichtert und das Volumen wird künftig wahrscheinlich noch zunehmen. Das stellt natürlich eine Bedrohung für die Cybersecurity dar. Mit Sonar möchte NordVPN den Spieß umdrehen. Es basiert auf dem großen Sprachmodell, das auch […]

Der Beitrag NordVPN Sonar hilft beim Erkennen von Phishing-E-Mails ist von bitblokes.de.

❌