🔒
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 30. März 2023Linuxnews.de

Nitrokey stellt NitroWall NW678 mit WLAN vor

30. März 2023 um 08:15

Die NitroWall NW678 von Nitrokey ist eine Hardware-Firewall für professionelle Ansprüche. Mit OpenWRT steht auch die Anbindung per WLAN bereit.

Quelle

Proxmox Backup Server 2.4 verfügbar

30. März 2023 um 07:17

Der neue Proxmox Backup Server 2.4 basiert auf Debian 11.6 »Bullseye« und Linux 5.15. Der neue Dark Mode erweitert die Möglichkeiten der Darstellung im Web-Interface.

Quelle

Gestern — 29. März 2023Linuxnews.de

Schweizermesser für Admins: Finnix 125 veröffentlicht

29. März 2023 um 12:53

Die seit 2000 auf Debian-Basis entwickelte Distribution Finnix läuft im Terminal und will mit vielen Tools den Alltag des Systemadministrators vereinfachen.

Quelle

Ubuntu Cinnamon Remix kommt offiziell mit Ubuntu 23.04

29. März 2023 um 08:27

Die Ubuntu-Familie erhält mit 23.04 weiteren Zuwachs. Der Ubuntu Cinnamon Remix wird in den Stand eines offiziellen Ubuntu Flavours erhoben.

Quelle

Ältere BeiträgeLinuxnews.de

Thomas-Krenn-Wiki wird 15

28. März 2023 um 13:17

Das Thomas-Krenn-Wiki wird 15 Jahre alt und hat sich zu einer veritablen Knowledge-Base für technische Themen mit Schwerpunkt Linux entwickelt.

Quelle

Ubuntu Touch OTA-1 Focal veröffentlicht

28. März 2023 um 12:13

Ubuntu Touch stellt mit OTA-1 Focal auf die neue Basis Ubuntu 20.04 »Focal Fossa« um. Derzeit werden allerdings nur wenige Geräte voll unterstützt.

Quelle

Ausblick auf Debian GNU/Linux 12 »Bookworm«

28. März 2023 um 09:48

Debian 12 rückt in greifbare Nähe, jedoch ist noch kein Termin bekannt. Wir wissen allerdings relativ gut, welche Änderungen Debian 12 mit sich bringt.

Quelle

OpenMandriva Lx »ROME« 23.03 rollt mit Kernel 6.2

27. März 2023 um 07:15

OpenMandriva Lx »Rome« 23.3 ist als Rolling Release vor allem mit dem Standard-Plasma-Desktop eine sehr aktuelle Distribution mit RPM-Paketmanagement.

Quelle

openSUSE 16 wird immutable

26. März 2023 um 08:18

Das Distributionsmodell von Linux ist im Wandel. Linux Enterprise, allen voran Red Hat und SUSE, wollen ihren Kunden stabilere und sicherere Distributionen bieten.

Quelle

Proxmox VE 7.4 unterstützt Dark Mode

25. März 2023 um 07:13

Proxmox Virtual Environment ist in Version 4.7 freigegeben worden. Viele Anwender werden sich über den Dark Mode freuen, aber da ist natürlich noch mehr.

Quelle

Disaster Recovery, Zweiter Akt: Wer suchet der findet (Fehler)

25. März 2023 um 08:48
Von: root

Weiter geht es in unserer neuen und ungeplanten Artikelserie über unsere Disaster Recovery. Heute grenzen wir mit allen Beteiligten Fehler ein.

Quelle

TUXEDO Control Center 2.0 bringt neue Module

24. März 2023 um 08:11

Das TUXEDO Control Center ist eine praktische Ergänzung zur Steuerung der Hardware bei TUXEDO-Geräten. Gerade ist v2.0 mit drei neuen Modulen erschienen.

Quelle

In eigener Sache

20. März 2023 um 14:07

Diese Woche wird es wenig bis keine News geben. Ich bin stark erkältet und außerstande, Buchstaben zu Worten und Sätzen...

Quelle

Debian: Was tun, wenn ein Paket nicht mehr im Repository ist?

18. März 2023 um 12:03

Dass man erfreulicherweise auch als einfacher Nutzer Entscheidungen innerhalb von Debian revidieren kann, zeigt der hier geschilderte Fall.

Quelle

UPDATE 2: In eigener Sache: Disaster Recovery mit Tücken

17. März 2023 um 14:46
Von: root

Serverausfall bei LinuxNews. Wie, wo, was und warum? Hier erfahrt ihr es! Einblick in den nicht ganz alltäglichen Wahnsinn!

Quelle

E-Mail: Posteo stellt Löschhinweis vor

17. März 2023 um 06:31

Der auf verschlüsselten Versand spezialisierte E-Mail-Anbieter Posteo stellt einen Löschhinweis vor, wenn viele Mails auf einmal gelöscht werden.

Quelle

Debian: Wahl des Projektleiters 2023

15. März 2023 um 15:45

Zum vierten Mal bewirbt sich derzeit Jonathan Carter um den Posten des Debian Projektleiters, diesmal ohne Gegenkandidaten. Damit ist er bereits jetzt Rekordhalter.

Quelle

Fedora 38 Beta ist da

15. März 2023 um 07:48

Fedora 38 Beta liefert als erste Distribution GNOME 44 aus, dessen Veröffentlichung am 22. März ansteht. Ubuntu 23.04 wird mit einer angepassten Version folgen.

Quelle

Kali Linux 2023.1 und Kali Purple

14. März 2023 um 10:24

Offensive Security veröffentlicht zum 10. Geburtstag von Kali neben 2023.1 auch die Variante Kali Purple, die der defensiven Sicherheit dienen soll.

Quelle

Bescheidenes Update: Firefox 111

14. März 2023 um 08:23

Firefox 111 hält sich zurück, was neue Funktionen angeht. Windows-Anwender erhalten native Benachrichtigungen. Die Erstellung von Relay-Mail-Adressen wurde vereinfacht.

Quelle

Vollgas bei der WordPress Seitenauslieferung

13. März 2023 um 07:29
Von: root

WordPress wird oft kritisiert als langsam und überfrachtet. Dass das mit effizientem Caching nicht so sein, muss, beschreibt unser Artikel aus der LinuxNews-Praxis.

Quelle

Chemnitzer Linux-Tage 2023

12. März 2023 um 14:28

Nach drei Jahren Pause fanden an diesem Wochenende die Chemnitzer Linux-Tage erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Quelle

Ubuntu Flatpak Remix

12. März 2023 um 08:03

Canonical pusht Snap, das hauseigene alternative Paketformat in letzter Zeit vermehrt. Ubuntu Flatpak Remix hält dagegen und bietet volle Flatpak-Integration.

Quelle

Advanced SSH Man in the Middle Attacks – Teil 1

11. März 2023 um 08:23

Neu entdeckte Sicherheitslücken ermöglichen Supply-Chain-Attacken auf SSH. Eine dreiteilige Serie erklärt die Angriffsszenarien und zeigt Maßnahmen zur Abwehr.

Quelle

❌