Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 31. Mai 2024News

Linux - Diese Vorteile solltest Du kennen

Von: MK
31. Mai 2024 um 16:30

Willkommen in der Welt von Linux, wo Innovation keine Grenzen kennt. Entdeckt das ungenutzte Potenzial von Linux durch seine vielfältigen Merkmale, Anwendungen und Vorteile. Von Servern bis hin zu Desktops, eingebetteten Systemen und Cloud-Computing steht Linux für Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Nach diesem Video kennt Ihr die vielen Einsatzbereiche von Linux und seine Vorteile. Erfahrt, warum Linux das bevorzugte Betriebssystem für Millionen von Menschen weltweit ist. Viel Spaß!

Der Beitrag Linux - Diese Vorteile solltest Du kennen erschien zuerst auf MichlFranken.

Debian befürwortet abgespeckte Version von KeePassXC

Von: MK
19. Mai 2024 um 06:53

Debian hat eine neue, abgespeckte Version des KeePassXC-Pakets eingeführt, die sich auf die Kernfunktionen konzentriert und erweiterte Funktionen weglässt, wie die KeePassXC Entwickler berichten. Ziel ist es die Angriffsfläche zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Der Paketbetreuer von KeePassXC bei Debian hat kürzlich beschlossen, eine abgespeckte Version des Passwortmanagers bereitzustellen. Dieses neue Paket, das...

Der Beitrag Debian befürwortet abgespeckte Version von KeePassXC erschien zuerst auf MichlFranken.

Debian oder Arch Linux? Was ist die bessre Wahl für Dich?

Von: MK
17. Mai 2024 um 16:30

Linux ist für seine Vielfalt an Distributionen bekannt, die unterschiedliche Schwerpunkte, Philosophien und Zielgruppen haben. Zwei der bekanntesten Distros passen zusammen wie Ying und Yang: Debian und Arch Linux. Trotz Gemeinsamkeiten könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Doch es ist nicht alles so, wie es zunächst scheint. Debian: Die Stabilität und Zuverlässigkeit Debian ist eine der...

Der Beitrag Debian oder Arch Linux? Was ist die bessre Wahl für Dich? erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.9 veröffentlicht

Von: MK
15. Mai 2024 um 12:07

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit des Linux-Kernels 6.9 an, der neuesten stabilen Version des Linux-Kernels, die mehrere neue Funktionen und eine verbesserte Hardwareunterstützung einführt. Zu den Höhepunkten des Linux-Kernels 6.9 gehören Rust-Unterstützung auf AArch64 (ARM64) Architekturen, Unterstützung für den Intel FRED (Flexible Return and Event Delivery) Mechanismus zur verbesserten Ereignisübermittlung auf niedriger...

Der Beitrag Linux Kernel 6.9 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

LibreOffice 7.6.7 erschienen

Von: MK
15. Mai 2024 um 12:04

Die Document Foundation hat die allgemeine Verfügbarkeit von LibreOffice 7.6.7 bekannt gegeben, dem siebten und letzten Wartungsupdate der LibreOffice 7.6 Bürosuite für produktive Umgebungen. Obwohl LibreOffice 24.2 bereits mit seinen neuen Funktionen und Verbesserungen verfügbar ist, pflegt die Document Foundation weiterhin den LibreOffice 7.6-Zweig, der bis zum 12. Juni 2024 unterstützt wird. LibreOffice 7.6.7 ist...

Der Beitrag LibreOffice 7.6.7 erschienen erschien zuerst auf MichlFranken.

Arch Linux Installation via ArchInstall Script

Von: MK
10. Mai 2024 um 16:30

Arch Linux gilt vielen als zu kompliziert und anspruchsvoll. Dies zeigt sich schon zu Beginn bei der Installation. Es gibt keinen grafischen Installer. Die Schritte müssen selbst durchgeführt werden. Doch mittlerweile gibt es ein offizielles Script, das die Installation etwas erleichtert. Genau um dieses Script geht es in diesem Beitrag. Viel Spaß. Dies ist ein...

Der Beitrag Arch Linux Installation via ArchInstall Script erschien zuerst auf MichlFranken.

KeePassXC 2.7.8 veröffentlicht

Von: MK
08. Mai 2024 um 17:21

KeePassXC 2.7.8 wurde als neues Wartungsupdate der KeePassXC 2.7-Serie der beliebten, kostenlosen und plattformübergreifenden Passwort-Manager-Anwendung auf Open-Source Basis veröffentlicht. Für viele ist KeePassXC als der beste Passwort-Manager aufgrund der Vielzahl an Funktionen, die er in einem vergleichsweise kompakten Paket bietet. Insbesondere unter datenschutzorientierten Nutzern, die keine cloud-basierte Lösung wie Bitwarden bevorzugen, erfreut sich KeePassXC großer...

Der Beitrag KeePassXC 2.7.8 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Red Hat Enterprise Linux 9.4 veröffentlicht

Von: MK
07. Mai 2024 um 06:15

Red Hat hat die allgemeine Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux 9.4 bekannt gegeben, das als viertes Update der neuesten Betriebssystemserie von Red Hat Enterprise Linux 9 neue und verbesserte Funktionen einführt. Zu den Highlights von Red Hat Enterprise Linux 9.4 gehören die Möglichkeit, benutzerdefinierte Dateien für das SCAP-Sicherheitsprofil einem Blueprint hinzuzufügen, die Unterstützung für...

Der Beitrag Red Hat Enterprise Linux 9.4 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Ältere BeiträgeNews

Von Windows auf Linux wechseln

Von: MK
24. Mai 2024 um 16:30

Der Wechsel von Windows auf Linux will wohl überlegt und durchdacht sein. Diese Podcast Folge soll auf dem Weg von Windows zu Linux helfen. Vielleicht gruselt es Dir auch vor der neuen von Microsoft vorgestellten "Recall" Funktion in Windows. Dann könnte ein Umstieg zu Linux genau die passende Lösung für das Problem sein.

Der Beitrag Von Windows auf Linux wechseln erschien zuerst auf MichlFranken.

Debian befürwortet abgespeckte Version von KeePassXC

Von: MK
19. Mai 2024 um 06:53

Debian hat eine neue, abgespeckte Version des KeePassXC-Pakets eingeführt, die sich auf die Kernfunktionen konzentriert und erweiterte Funktionen weglässt, wie die KeePassXC Entwickler berichten. Ziel ist es die Angriffsfläche zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Der Paketbetreuer von KeePassXC bei Debian hat kürzlich beschlossen, eine abgespeckte Version des Passwortmanagers bereitzustellen. Dieses neue Paket, das...

Der Beitrag Debian befürwortet abgespeckte Version von KeePassXC erschien zuerst auf MichlFranken.

Debian oder Arch Linux? Was ist die bessre Wahl für Dich?

Von: MK
17. Mai 2024 um 16:30

Linux ist für seine Vielfalt an Distributionen bekannt, die unterschiedliche Schwerpunkte, Philosophien und Zielgruppen haben. Zwei der bekanntesten Distros passen zusammen wie Ying und Yang: Debian und Arch Linux. Trotz Gemeinsamkeiten könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Doch es ist nicht alles so, wie es zunächst scheint. Debian: Die Stabilität und Zuverlässigkeit Debian ist eine der...

Der Beitrag Debian oder Arch Linux? Was ist die bessre Wahl für Dich? erschien zuerst auf MichlFranken.

Linux Kernel 6.9 veröffentlicht

Von: MK
15. Mai 2024 um 12:07

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit des Linux-Kernels 6.9 an, der neuesten stabilen Version des Linux-Kernels, die mehrere neue Funktionen und eine verbesserte Hardwareunterstützung einführt. Zu den Höhepunkten des Linux-Kernels 6.9 gehören Rust-Unterstützung auf AArch64 (ARM64) Architekturen, Unterstützung für den Intel FRED (Flexible Return and Event Delivery) Mechanismus zur verbesserten Ereignisübermittlung auf niedriger...

Der Beitrag Linux Kernel 6.9 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

LibreOffice 7.6.7 erschienen

Von: MK
15. Mai 2024 um 12:04

Die Document Foundation hat die allgemeine Verfügbarkeit von LibreOffice 7.6.7 bekannt gegeben, dem siebten und letzten Wartungsupdate der LibreOffice 7.6 Bürosuite für produktive Umgebungen. Obwohl LibreOffice 24.2 bereits mit seinen neuen Funktionen und Verbesserungen verfügbar ist, pflegt die Document Foundation weiterhin den LibreOffice 7.6-Zweig, der bis zum 12. Juni 2024 unterstützt wird. LibreOffice 7.6.7 ist...

Der Beitrag LibreOffice 7.6.7 erschienen erschien zuerst auf MichlFranken.

Arch Linux Installation via ArchInstall Script

Von: MK
10. Mai 2024 um 16:30

Arch Linux gilt vielen als zu kompliziert und anspruchsvoll. Dies zeigt sich schon zu Beginn bei der Installation. Es gibt keinen grafischen Installer. Die Schritte müssen selbst durchgeführt werden. Doch mittlerweile gibt es ein offizielles Script, das die Installation etwas erleichtert. Genau um dieses Script geht es in diesem Beitrag. Viel Spaß. Dies ist ein...

Der Beitrag Arch Linux Installation via ArchInstall Script erschien zuerst auf MichlFranken.

KeePassXC 2.7.8 veröffentlicht

Von: MK
08. Mai 2024 um 17:21

KeePassXC 2.7.8 wurde als neues Wartungsupdate der KeePassXC 2.7-Serie der beliebten, kostenlosen und plattformübergreifenden Passwort-Manager-Anwendung auf Open-Source Basis veröffentlicht. Für viele ist KeePassXC als der beste Passwort-Manager aufgrund der Vielzahl an Funktionen, die er in einem vergleichsweise kompakten Paket bietet. Insbesondere unter datenschutzorientierten Nutzern, die keine cloud-basierte Lösung wie Bitwarden bevorzugen, erfreut sich KeePassXC großer...

Der Beitrag KeePassXC 2.7.8 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Red Hat Enterprise Linux 9.4 veröffentlicht

Von: MK
07. Mai 2024 um 06:15

Red Hat hat die allgemeine Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux 9.4 bekannt gegeben, das als viertes Update der neuesten Betriebssystemserie von Red Hat Enterprise Linux 9 neue und verbesserte Funktionen einführt. Zu den Highlights von Red Hat Enterprise Linux 9.4 gehören die Möglichkeit, benutzerdefinierte Dateien für das SCAP-Sicherheitsprofil einem Blueprint hinzuzufügen, die Unterstützung für...

Der Beitrag Red Hat Enterprise Linux 9.4 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Arch Linux im Test 2024! Minimalistisch und endlich einfach?

Von: MK
03. Mai 2024 um 16:30

An Arch Linux streiten sich die Geister. Die einen finden es zu umständlich. Die anderen perfekt, weil es wie ein maßgeschneidertes System ist. Mein letzter Test von puren Arch Linux ist schon knapp 4 Jahre her. Höchste Zeit im Jahr 2024 mal wieder das originale Arch Linux unter die Lupe zu nehmen. Ich wünsche Euch...

Der Beitrag Arch Linux im Test 2024! Minimalistisch und endlich einfach? erschien zuerst auf MichlFranken.

LibreOffice 24.2.3 erschienen

Von: MK
03. Mai 2024 um 06:15

Die Document Foundation hat die allgemeine Verfügbarkeit von LibreOffice 24.2.3 bekannt gegeben, dem dritten Punkt-Release der neuesten LibreOffice 24.2-Büroanwendungsserie. Dieses Update behebt mehr als 70 Fehler, die in der vorherigen Version aufgetreten sind und verbessert damit die Stabilität und Zuverlässigkeit der Office-Software. LibreOffice 24.2.3 kommt etwas mehr als einen Monat nach dem vorherigen Update, LibreOffice...

Der Beitrag LibreOffice 24.2.3 erschienen erschien zuerst auf MichlFranken.

Nehmt Abschied von Neofetch

Von: MK
02. Mai 2024 um 13:10

Es gibt als Linux Nutzer so ein paar Werkzeuge und Tools, die man einmal entdeckt und dann über Jahre mitnimmt. Bei mir ist das kleine Helferchen neofetch so ein Beispiel. Das kleine CLI Bash-Tool aggregiert alle relevanten Details wie Version des Betriebssystems, Hardwaredetails, Softwareversionen über das jeweilige Betriebssystem und zeigt diese an. Initial wurde neofetch...

Der Beitrag Nehmt Abschied von Neofetch erschien zuerst auf MichlFranken.

❌
❌