Normale Ansicht

Received yesterday — 29. August 2025

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 142 für Apple iOS

29. August 2025 um 20:00

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 142 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.

Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS

Die Neuerungen von Firefox Klar 142 für Apple iOS

Mozilla hat Firefox Klar 142 (internationaler Name: Firefox Focus 142) für Apple iOS veröffentlicht. Bei Firefox Klar 142 für Apple iOS handelt es sich um ein Wartungs-Update, welches ausschließlich Verbesserungen unter der Haube bringt.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 142 für Apple iOS erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

FOSS by design – Rechtsberatung mit digitaler Souveränität

29. August 2025 um 14:10

Rechtsanwalt und Informatiker Maximilian Kroker verbindet juristische Expertise mit einem klaren Bekenntnis zu freier Software. Mit seiner Kanzlei Kroker Legal setzt er auf digitale Souveränität „by design“ und erklärt im Interview, warum Open Source für ihn nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Entscheidung ist – und weshalb er von Beginn an Mitglied der OSBA werden wollte.

Quelle

Von Presse, Podcasts und Partizipation – der OSMEx 2025

29. August 2025 um 13:08

Am 5. Juni kamen auf Einladung der Open Source Business Alliance rund 20 Marketing- und Kommunikationsprofis – und solche, die es werden wollen – zusammen. Gastgeber war in diesem Jahr DMK E-Business, die ihre Türen zum sog. „OpenSpace“ in Chemnitz öffneten – laut DMK der „Raum für Digital, Kultur und Innovation“ und nicht nur deshalb wie geschaffen für unser Event.

Quelle

OpenEMM 25.04: E-Mail-Prozesse in Marketing, Vertrieb und Service automatisieren

18. August 2025 um 13:27

Mit der Open-Source-Software OpenEMM 25.04 wird es noch einfacher, Applikations-übegreifende E-Mail-Prozesse zu automatisieren. Dazu bietet der OpenEMM 25.04 eine neue Callback-API zum Triggern von Webhooks an, sowie Konnektoren für die beiden Integrationsplattformen Make und N8N. Die in der vorigen Version 24.10 neu eingeführte Benutzeroberfläche wurde auf Basis des Nutzer-Feedbacks erweitert und optimiert.

Quelle

Linux Mint installieren - Bye Windows 10! - Teil 2/5

29. August 2025 um 12:01

💾

In diesem Video zeigt Jean Schritt für Schritt für Anfänger, wie man Linux Mint installiert. Das funktioniert sowohl als Dual-Boot parallel zu Windows oder indem man Windows komplett entfernt.
Zeitstempel zum Überspringen: 05:50 (für alle die Windows komplett entfernen wollen)
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

Links:
-------------------------------------
- Erster Teil der Videoserie: https://youtu.be/0BmTFEmfXv0
- Linux Mint installieren: https://linuxmint.com/
- Etcher installieren: https://etcher.balena.io/
- Linux Helden Karte: https://www.linuxguides.de/linux-helden-karte/
- Linux Mint erste Schritte: https://youtu.be/3QlyVkUsfOo
- Linux Assistant: https://www.linux-assistant.org/

- Linux-Guides Merch*: https://linux-guides.myspreadshop.de/
- Professioneller Linux Support*: https://www.linuxguides.de/linux-support/
- Linux-Arbeitsplatz für KMU & Einzelpersonen*: https://www.linuxguides.de/linux-arbeitsplatz/
- Linux Mint Kurs für Anwender*: https://www.linuxguides.de/kurs-linux-mint-fur-anwender/
- Offizielle Webseite: https://www.linuxguides.de
- Forum: https://forum.linuxguides.de/
- Unterstützen: http://unterstuetzen.linuxguides.de
- Mastodon: https://mastodon.social/@LinuxGuides
- X: https://twitter.com/LinuxGuides
- Instagram: https://www.instagram.com/linuxguides/
- Kontakt: https://www.linuxguides.de/kontakt/

Inhaltsverzeichnis:
-------------------------------------
00:00 Begrüßung
00:38 Vorbereitung
03:42 Speicherplatz freigeben (nur für Dual-Boot)
05:50 Bootstick erstellen und starten
10:30 Linux Mint installieren
21:39 Ersteinrichtung
22:54 Schriftgröße
23:40 Automatische Einrichtung
28:15 Programme installieren
31:25 Verabschiedung

Haftungsausschluss:
-------------------------------------
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.

*) Werbung

Schweiz: Ja zur e-ID

Von:Kire
29. August 2025 um 07:00

Nach dem denkwürdigen Referendumssieg von 2021 gegen die privatisierte E-ID haben wir die digitalpolitische Kehrtwende für das E-ID-Gesetz 2.0 mit geprägt. Wir haben fast alle unsere Anforderungen in die Vorlage einbringen können: Die neue E-ID ist Privatsphäre-freundlich, datensparsam und sicher.

Received before yesterday

Mozilla veröffentlicht Firefox 142 für Apple iOS

28. August 2025 um 19:13

Mozilla hat Firefox 142 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 142.

Die Neuerungen von Firefox 142 für iOS

Mozilla hat Firefox 142 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. Die neue Version steht im Apple App Store zum Download bereit.

Die neue Version bringt ein überarbeitetes Menü sowie eine Wischgeste, um direkt von der Symbolleiste zwischen Tabs zu wechseln. Beide Neuerungen werden schrittweise im Laufe der kommenden Wochen ausgerollt. Dazu kommen wie immer Detail-Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie Optimierungen unter der Haube. Auch mehrere Sicherheitslücken wurden behoben.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 142 für Apple iOS erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Abschied mit Wirkung: Alyssa Rosenzweig verlässt Asahi Linux

Von:MK
28. August 2025 um 09:45

Die Asahi Linux Community erlebt einen bedeutenden Moment. Alyssa Rosenzweig, führende Entwicklerin der Apple GPU Unterstützung, zieht sich zurück. Ihr Beitrag machte Apple Silicon erstmals unter Linux nutzbar. Was mit einem gerenderten Dreieck begann, wurde zur Erfolgsgeschichte. Heute sind Grafik, Audio, Funk und Rechenleistung vollständig unterstützt. Die Treiber sind im Mesa Projekt integriert und liefern […]

Der Beitrag Abschied mit Wirkung: Alyssa Rosenzweig verlässt Asahi Linux erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Akademy 2025 findet am 6. und 11. September in Berlin statt

Von:MK
28. August 2025 um 07:54

Die KDE Gemeinschaft trifft sich in diesem Jahr vom 5. bis zum 11. September in Berlin. Gastgeber ist die Technische Universität Berlin, die ihre Räume für die jährliche Entwicklerkonferenz Akademy öffnet. Diese Veranstaltung gilt seit vielen Jahren als wichtigster Treffpunkt der KDE Szene. In bekannter Manier setzt die Akademy 2025 auf ein hybrides Konzept. Teilnehmer […]

Der Beitrag KDE Akademy 2025 findet am 6. und 11. September in Berlin statt erschien zuerst auf fosstopia.

Mozilla veröffentlicht Firefox 142.0.1

27. August 2025 um 17:06

Mozilla hat Firefox 142.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.

Download Mozilla Firefox 142.0.1

Mit dem Update auf Firefox 142.0.1 behebt Mozilla mehrere Probleme, die unter bestimmten Umständen durch das Verschieben von Tabs ausgelöst werden konnten.

Bei Verwendung der vertikalen Tabs anstelle der horizontalen Tableiste hat die Option „Sidebar ausklappen, wenn der Mauszeiger darauf liegt“ nicht mehr zuverlässig funktioniert.

In der Bibliothek wurde das Suchfeld nach Verwendung der Funktion „in Ordner anzeigen“ nicht mehr geleert.

Bei Verwendung der Bildschirmlupe von Windows konnte der Text-Cursor an einer falschen Stelle erscheinen.

Eine potenzielle Absturzursache bei Verwendung einer seltenen Linux-Konfiguration sowie eine potenzielle Absturzursache bei Verwendung eines Gamepads wurden behoben.

Ein Problem beim Drucken wurde behoben, bei dem der ausgewählte Inhalt eines select-Felds nicht zu sehen war.

Darüber hinaus gab es mehrere Anpassungen in Zusammenhang mit bevorstehenden Experimenten und schrittweisen Ausrollungen sowie Anpassungen in Zusammenhang mit Webkompatibilität.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 142.0.1 erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

❌