Normale Ansicht

Gestern — 01. April 2025Haupt-Feeds

Red Hat kauft Canonical – Ubuntu wird rot!

Von:MK
01. April 2025 um 09:00

Raleigh, North Carolina – In einer völlig unerwarteten Wendung der Open Source Geschichte hat Red Hat heute angekündigt, den langjährigen Konkurrenten Canonical aufzukaufen. Das bedeutet: Ubuntu, die beliebte Linux-Distribution, wird bald mit einem Fedora-Hut ausgeliefert! „Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir den Open Source Markt revolutionieren können, und die Antwort war einfach: Durch anorganisches […]

Der Beitrag Red Hat kauft Canonical – Ubuntu wird rot! erschien zuerst auf fosstopia.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Red Hat Enterprise Linux wird offiziell Teil des Windows Subsystems für Linux

Von:MK
03. Dezember 2024 um 13:15

Red Hat Enterprise Linux (RHEL) wird bald ein offizieller Teil des Windows Subsystem for Linux (WSL). Das gab Red Hat kürzlich bekannt. Mit dem neuen Ansatz wird es einfacher RHEL direkt über Befehle wie `wsl –list –online` und `wsl –install` zu installieren. Neue Architektur für RHEL unter WSL Die kommende RHEL-Version für WSL basiert auf […]

Der Beitrag Red Hat Enterprise Linux wird offiziell Teil des Windows Subsystems für Linux erschien zuerst auf fosstopia.

Red Hat Enterprise Linux 9.5 veröffentlicht

Von:MK
14. November 2024 um 09:00

Red Hat hat das Update 9.5 für sein Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux (RHEL) veröffentlicht. Diese Version bringt einige neue Funktionen, die den Betrieb in Unternehmensumgebungen vereinfachen sollen. Angetrieben von Kernel 5.14, liegt der Fokus auf der Reduzierung von Komplexität und der Verbesserung von Tools für Entwickler und Systemadministratoren. Eine wichtige Änderung betrifft die Anwendungspakete: […]

Der Beitrag Red Hat Enterprise Linux 9.5 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

Red Hat Enterprise Linux 9.4 veröffentlicht

Von:MK
07. Mai 2024 um 06:15

Red Hat hat die allgemeine Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux 9.4 bekannt gegeben, das als viertes Update der neuesten Betriebssystemserie von Red Hat Enterprise Linux 9 neue und verbesserte Funktionen einführt. Zu den Highlights von Red Hat Enterprise Linux 9.4 gehören die Möglichkeit, benutzerdefinierte Dateien für das SCAP-Sicherheitsprofil einem Blueprint hinzuzufügen, die Unterstützung für...

Der Beitrag Red Hat Enterprise Linux 9.4 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Red Hat Enterprise Linux 9.4 veröffentlicht

Von:MK
07. Mai 2024 um 06:15

Red Hat hat die allgemeine Verfügbarkeit von Red Hat Enterprise Linux 9.4 bekannt gegeben, das als viertes Update der neuesten Betriebssystemserie von Red Hat Enterprise Linux 9 neue und verbesserte Funktionen einführt. Zu den Highlights von Red Hat Enterprise Linux 9.4 gehören die Möglichkeit, benutzerdefinierte Dateien für das SCAP-Sicherheitsprofil einem Blueprint hinzuzufügen, die Unterstützung für...

Der Beitrag Red Hat Enterprise Linux 9.4 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Red Hat unterstützt die Migration zu RHEL für CentOS 7-Verweigerer

Von:MK
07. Dezember 2023 um 18:18

Red Hat hat vorgeschlagen, dass Kunden, die über das bevorstehende Lebensende von CentOS 7 besorgt sind, möglicherweise über seinen Insights-Dienst auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) migrieren möchten. Der Support für CentOS Linux 7 endet am 30. Juni 2024. Eine Entscheidung, die Red Hat Ende 2020 getroffen hat. Jetzt ist die IBM-Tochter besorgt über das...

Der Beitrag Red Hat unterstützt die Migration zu RHEL für CentOS 7-Verweigerer erschien zuerst auf MichlFranken.

RHEL 10 und der Durchbruch von Wayland: Aus für Xorg

Von:MK
30. November 2023 um 15:41

Xorg und Wayland repräsentieren unterschiedliche Ansätze für grafische Serversysteme in der Linux-Welt. Xorg, der etablierte Standard, ist bekannt für seine lange Geschichte und breite Kompatibilität. Im Gegensatz dazu wird Wayland als moderner und schlanker Nachfolger betrachtet. Die Linux-Community ist seit geraumer Zeit in eine lebendige Debatte über Xorg und Wayland vertieft. Jetzt hat Red Hat,...

Der Beitrag RHEL 10 und der Durchbruch von Wayland: Aus für Xorg erschien zuerst auf MichlFranken.

RHEL 10 und der Durchbruch von Wayland: Aus für Xorg

Von:MK
30. November 2023 um 15:41

Xorg und Wayland repräsentieren unterschiedliche Ansätze für grafische Serversysteme in der Linux-Welt. Xorg, der etablierte Standard, ist bekannt für seine lange Geschichte und breite Kompatibilität. Im Gegensatz dazu wird Wayland als moderner und schlanker Nachfolger betrachtet. Die Linux-Community ist seit geraumer Zeit in eine lebendige Debatte über Xorg und Wayland vertieft. Jetzt hat Red Hat,...

Der Beitrag RHEL 10 und der Durchbruch von Wayland: Aus für Xorg erschien zuerst auf MichlFranken.

Red Hat Enterprise Linux 9.3 und 8.9 veröffentlicht

Von:MK
14. November 2023 um 19:49

Red Hat gab die allgemeine Verfügbarkeit seiner Linux Business Server Lösung Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9.3 als neuestes Update seiner Red Hat Enterprise Linux 9 Betriebssystemserie bekannt. Red Hat Enterprise Linux 9.3 kommt etwa fünf Monate nach Red Hat Enterprise Linux 9.2 und ist das dritte Wartungsupdate für Red Hat Enterprise Linux 9 Serie....

Der Beitrag Red Hat Enterprise Linux 9.3 und 8.9 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

Red Hat Enterprise Linux 9.3 und 8.9 veröffentlicht

Von:MK
14. November 2023 um 19:49

Red Hat gab die allgemeine Verfügbarkeit seiner Linux Business Server Lösung Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9.3 als neuestes Update seiner Red Hat Enterprise Linux 9 Betriebssystemserie bekannt. Red Hat Enterprise Linux 9.3 kommt etwa fünf Monate nach Red Hat Enterprise Linux 9.2 und ist das dritte Wartungsupdate für Red Hat Enterprise Linux 9 Serie....

Der Beitrag Red Hat Enterprise Linux 9.3 und 8.9 veröffentlicht erschien zuerst auf MichlFranken.

❌
❌