KubeCon CNC Europe 2025: AWS verbessert Open-Source-Integration
Bei der KubeCon CNC Europe 2025 in London stellt Amazon einen neuen Community-Add-ons-Katalog für den Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) vor.
Bei der KubeCon CNC Europe 2025 in London stellt Amazon einen neuen Community-Add-ons-Katalog für den Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) vor.
Viele deutsche Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, hat der Digitalverband Bitkom ermittelt.
Ab sofort gibt es im Rahmen unserer „Frühjahrsaktion Probeabo“ die Möglichkeit, 3 Ausgaben des Linux-Magazins besonders günstig zu bekommen. Das Angebot gilt befristet bis zum 30.
Canonical hat die erste und einzige Beta-Version von Ubuntu 25.04, Codename „Plucky Puffin“, für Tests freigegeben.
Splunk ist eine Softwareplattform zur Überwachung, Analyse und Visualisierung von maschinellen Daten in Echtzeit.
Im Rahmen einer Aktientransaktion hat die KI-Sparte xAI von Elon Musk seine Social-Media-Plattform X übernommen.
Laut einer Prognose des US-Marktforschers Gartner werden sich die weltweiten Ausgaben für generative KI (GenAI) im Jahr 2025 auf 644 Milliarden US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 76,4…
Die Linux Foundation Europe hat den offiziellen Start der NeoNephos Foundation bekannt gegeben.
Datenverlust kann unerwartet und in den unterschiedlichsten Formen – zum World Backup Day am 31. März erinnert das BSI Verbraucher daran, wie wichtig eine regelmäßige Datensicherung ist.
Mit dem Websocket-Protokoll lädt der Browser eine Seite sofort nach, falls sich ihr Inhalt auf dem Server ändert. Mike Schilli baut dafür einen speziellen Dienst in Go.
42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen.
Die neue Version der Distribution Zorin OS kommt Umsteigern von Windows weiter entgegen, verbessert die Verbindung zu Smartphones via Zorin Connect, optimiert leicht die Touchscreen-Bedienung und…
Nachdem die Serpent-OS-Entwickler ihre Distribution in AerynOS umgetauft hatten, liegt jetzt die erste Version unter dem neuen Namen als fertiges ISO-Image vor.
Auf den Chemnitzer Linux-Tagen hatte Peer Heinlein den Start des Enterprise Supports für OpenCloud in Aussicht gestellt.
Die Entwicklungsarbeit am Linux-Kernel hat in Akamai, Spezialist für Cybersicherheit und Cloud Computing, einen neuen Infrastrukturpartner gewonnen.
Die neueste Version, Red Hat OpenShift AI 2.18, bringt unter anderem End-to-End Model Tuning und distributed Serving.
Drei Monate nach Veröffentlichung der letzten Version hat Google nun mit dem Modell Gemini 2.5 Pro Experimental einen neuen Vertreter seiner gemini-Modellfamilie vorgestellt, der nach eigenen…
Zu den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wurde ein Zwischenstand der Koalitionsarbeitsgruppe zur Digitalpolitik bekannt.
Für die traditionelle Open Source Monitoring Conference, die in diesem Jahr vom 18. bis zum 20.
Die Videoschnittsoftware synchronisiert Clips komfortabler miteinander.
Die Bibliothek Libinput kümmert sich auf vielen Systemen um Eingabegeräte wie die Maus und das Touchpad. In der neuen Version 1.28 kann man mit drei Fingern ein Objekt über den Bildschirm ziehen.
Ganz ohne Ankündigung und Marketing Tamtam hat DeepSeek sein neues Modell DeepSeek-V3-0324 veröffentlicht, dass auf einem einzelnen Mac Studio performant läuft und zudem unter einer MIT-Lizenz…
StepSecurity hat Schadcode im Open-Source-Tool tj-actions/changed-files entdeckt. Der Code legte sensible Daten wie AWS-Schlüssel und GitHub-Tokens in Logdateien ab.
Next.js Version 15.2.3 schließt eine kritische Sicherheitslücke, mit der Angreifer unter Umständen die Autorisierung umgehen können.
Quantencomputer können bestimmte komplexe Aufgaben in einer Geschwindigkeit lösen, die alle herkömmlichen Supercomputer um viele Größenordnungen übertrifft.