Linux Mint 22.1 ist fertig
Das Team von Linux Mint hat Version 22.1 mit dem Codenamen Xia veröffentlicht. Xia ist eine Version mit Langzeitunterstützung, die bis 2029 gepflegt wird.
Das Team von Linux Mint hat Version 22.1 mit dem Codenamen Xia veröffentlicht. Xia ist eine Version mit Langzeitunterstützung, die bis 2029 gepflegt wird.
Das soeben veröffentlichte Linux Mint 22 ist eine Version mit Langzeitunterstützung, die bis 2029 unterstützt wird.
Heute gehts um Linux Mint aber noch nicht um Linux Mint 22, sondern welche der drei Desktopausgaben für Dich die beste Wahl sein könnte. Denn eine clevere Wahl im Vorfeld kann das Ergebnis am Ende deutlich in Richtung positive oder negative Erfahrung schieben. Daher schau Dir das Video unbedingt bis zum Ende an um die […]
Der Beitrag Bester Desktop für Linux Mint? erschien zuerst auf fosstopia.
Der MATE Desktop 1.28 bringt laut den Entwicklern eine Fülle von Aktualisierungen mit sich und konzentriert sich auf die Verbesserung der Wayland-Unterstützung.
Das Ubuntu-Team hat die Beta-Version von Ubuntu 24.04 LTS Noble Numbat zur Verfügung gestellt. Sie hat sich wegen des xz-Problems bekanntlich etwas verzögert. Die Beta-Version bietet wie üblich nicht nur Abbilder für Ubuntu Desktop, Server und Cloud, sondern es gibt auch Images für die zahlreichen Derivate. Die Beta-Abbilder sollten keine sogenannten Showstopper haben und eine normale Nutzung sollte möglich sein. Allerdings ist es eine Beta-Version, die sich möglicherweise nicht für den produktiven Einsatz eignet. Noble Numbat bietet Linux-Kernel 6.8, GNOME […]
Der Beitrag Ubuntu 24.04 LTS Beta ist verfügbar & Derivate ist von bitblokes.de.
Linux Mint 21.3 Virginia mit Cinnamon 6 wurde offiziell veröffentlicht und die Neuerungen kennen wir bereits seit der Beta-Version. Neben Cinnamon 6 unterstützt Linux Mint 21.3 auch komplette Unterstützung für SecureBoot und ist mit anderen BIOS- und EFI-Implementierungen kompatibel. Der Upgrade-Pfad ist ebenfalls bereits offen und Du kannst ein Upgrade von früheren 21.x-Versionen durchführen. So funktioniert das. So führst Du ein Upgrade auf Linux Mint 21.3 Virginia durch Die Schritte sind ganz einfach und hast Du früher schon Upgrades von […]
Der Beitrag Upgrade auf Linux Mint 21.3 Virginia – Schritt für Schritt ist von bitblokes.de.
Die Linux-Distribution Ubuntu MATE 23.10 Mantic Minotaur wird auch erst im Oktober 2023 erscheinen, aber die Release Notes wurden bereits veröffentlicht. So kurz vor Release ändert sich auch nicht mehr so viel und die wichtigsten Neuerungen stehen natürlich bereits fest. Laut eigenen Angaben gab es gegenüber der Vorgänger-Version vor allen Dingen Stabilitäts-Updates. Änderungen seit Ubuntu MATE 23.04 MATE Desktop wurde auf die Version 1.26.2 aktualisiert. Darin sind diverse Fehlerkorrekturen enthalten sowie kleinere Verbesserungen bei den zugehörigen Komponenten. Hier eine Zusammenfassung: […]
Der Beitrag Ubuntu MATE 23.10 – Release Notes veröffentlicht ist von bitblokes.de.
Die neue Linux Mint Version 21.2 mit dem Codenamen Victoria steht zum Download bereit. Linux Mint 21.2 erscheint wie gewohnt in den Desktop-Umgebungen Cinnamon als Standard sowie mit Xfce und Mate.
Dabei kommen mit Cinnamon 5.8, Xfce 4.18 und Mate 1.26 jeweils aktuelle Versionen zum Einsatz. Die Basis bildet Ubuntu 22.04 LTS alias Jammy Jellyfish. Der eingesetzte Linux-Kernel hat die Versionsnummer 5.15 LTS.
Der Cinnamon-Desktop bringt in Version 5.8 die Cinnamon Styles mit. Die sollen ein individuelles Design des Desktops ermöglichen. Styles bringen jeweils drei Modi, mit: gemischt, dunkel und hell. Die wiederum können verschiedene Farbvarianten enthalten.
Der Software Manager hat ein Update des Interface erhalten. Die Liste der vorgestellten Anwendungen wurde laut Linux-Mint-Hauptentwickler Clement Lefebvre aktualisiert und enthält nun auch Flatpaks.
Im Mint-Blog sind die neuen Features beschrieben und es gibt die Lnks zum Download der jeweiligen Versionen.
Der Beitrag Linux Mint 21.2 “Victoria” ist fertig erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Danke der Beta-Version von Linux Mint 21.2 Victoria kennen wir alle Neuerungen und Änderungen bereits. Nun ist die beliebte Linux-Distribution auch offiziell in der neuesten Version erschienen. Als Desktops kannst Du Dich zwischen Xfce, MATE und Cinnamon entscheiden. Letztere bietet Cinnamon 5.8 und das bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die Du im Link oben nachlesen kannst. Auch sonst gibt es Verbesserungen, etwa beim Software-Manager oder bei Look & Feel. Support bis 2027 und ein Problem mit Secureboot Wichtig an […]
Der Beitrag Linux Mint 21.2 Victoria veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE ist von bitblokes.de.
Linux Mint 21.2 Victoria ist eine LTS-Version (Long Term Support), die bis 2027 unterstützt wird. Es ist ein kleiner Versionssprung und ein Upgrade von 21.1 wird wohl ziemlich einfach möglich sein, sobald die finale Version verfügbar ist. Die Cinnamon-Version bringt Cinnamon 5.8 mit sich und damit eine Menge Neuerungen, auf die ich als Erstes eingehen möchte, da ich diese Hauptversion kurz unter die Lupe genommen habe. Cinnamon 5.8 Bei Cinnamon 5.8 gibt es ein neues Konzept, das sich Stile oder […]
Der Beitrag Linux Mint 21.2 Beta (Cinnamon, Xfce & MATE) – kurzer Test ist von bitblokes.de.
Ubuntu 23.04 Lunar Lobster ist veröffentlicht und die Details zum neuen Installer und der verbesserten Desktop-Umgebung findest Du unter anderem in der offiziellen Ankündigung. Ich interessiere mich meist mehr für Ubuntu MATE und laut eigenen Angaben ist Ubuntu MATE 23.04 die am wenigsten aufregende Version aller Zeiten. Das Team sagt, dass es prinzipiell Ubuntu MATE 22.10 mit neuer Grafik ist. Es gibt allerdings einige Versionssprünge bei MATE Desktop als auch Ayatana Indicators. Ziemlich spannend finde ich allerdings die von einer […]
Der Beitrag Ubuntu MATE 23.04 mit weiteren KI-generierten Wallpapers ist von bitblokes.de.
Über seine Mailingliste hat Canonical das Team hinter der Distribution Ubuntu Cinnamon Remix darüber informiert, dass dieses Derivat ab Ubuntu 23.04 als offizielles Flavour anerkannt wird.
Laut der entsprechenden E-Mail habe das zuständige Technical Board für die Aufnahme gestimmt. Damit erhalten die Ubuntu Cinnamon Remix-Entwickler zukünftig Unterstützung von Canonical. Darüber hinaus erscheinen neuen Versionen stets zusammen mit neuen Ubuntu-Ausgaben. Sollten diese einen Long Term Support erhalten, gilt er auch für den Ubuntu Cinnamon Remix.
Zu den offiziellen Flavours zählen bereits Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Kylin, Ubuntu Mate, Ubuntu Studio, Ubuntu Unity und Xubuntu.
Ubuntu Cinnamon Remix nutzt als Basis das jeweils aktuelle Ubuntu, nutzt jedoch den Cinnamon-Desktop. Dieser stammt wiederum vom Linux-Mint-Team.
Der Beitrag Ubuntu Cinnamon Remix wird offizielles Derivat erschien zuerst auf Linux-Magazin.
Ubuntu Mate 20.04 – Interessant für Linux Anfänger Ubuntu Mate 20.04 ist gerade für Linux Einsteiger, die vorher Microsoft Windows genutzt haben, einen Blick wert. Dieses Linux Betriebssystem lässt sich kinderleicht in deutscher Sprache installieren. Wenn von der Linux Distribution Ubuntu die Rede ist, ist meistens die Hauptversion mit dem GNOME-Desktop gemeint. Daneben existieren jedoch… Weiterlesen Ubuntu Mate 20.04 – Linux Betriebssystem für Einsteiger
Der Beitrag Ubuntu Mate 20.04 – Linux Betriebssystem für Einsteiger erschien zuerst auf Die Seite für LINUX UMSTEIGER.