Normale Ansicht

Heute empfangen — 24. November 2025

Linus Torvalds über KI im Linux Kernel Code

Von:MK
24. November 2025 um 07:00

Künstliche Intelligenz ist längst Teil vieler Entwicklungsumgebungen. In der Open Source Szene stößt sie jedoch oft auf Misstrauen. Kritiker verweisen auf rechtliche und moralische Fragen beim Training solcher KI-Systeme. Denn die Grundlage bilden meist fremde Codebestände, was viele Entwickler als problematisch empfinden. Linus Torvalds gilt seit Jahrzehnten als pragmatischer Kopf der Kernelwelt. Beim jüngsten Open […]

Der Beitrag Linus Torvalds über KI im Linux Kernel Code erschien zuerst auf fosstopia.

Vorgestern empfangen

Linux 6.17 ist da: Neuer Kernel bringt starke Verbesserungen

Von:MK
30. September 2025 um 06:00

Der Linux-Kernel 6.17 ist offiziell erschienen. Linus Torvalds selbst hat die Veröffentlichung angekündigt. Das neue Release bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Besonders im Bereich Hardware-Unterstützung wurde viel getan. Zu den technischen Highlights zählt unter anderem der Support für ARM BRBE. Auch AMDs Hardware Feedback Interface wird jetzt unterstützt. Intel-Prozessoren wie Wildcat Lake und Bartlett Lake-S […]

Der Beitrag Linux 6.17 ist da: Neuer Kernel bringt starke Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

openSUSE entfernt Bcachefs Unterstützung mit Kernel 6.17

Von:MK
16. September 2025 um 06:00

Die Entwickler der Linux-Distribution openSUSE haben angekündigt die Unterstützung für das Dateisystem Bcachefs in Tumbleweed mit dem kommenden Kernel 6.17 zu deaktivieren. Diese Entscheidung betrifft auch die neue Distribution Slowroll. Der Schritt erfolgt nach einer Änderung im offiziellen Linux-Kernelprojekt. Mit Kernel 6.17 hat Linus Torvalds den Status von Bcachefs im Kernel-Code angepasst. Das Dateisystem gilt […]

Der Beitrag openSUSE entfernt Bcachefs Unterstützung mit Kernel 6.17 erschien zuerst auf fosstopia.

Neuer Linux-Kernel 6.16 bringt starke Verbesserungen für den Desktop

Von:MK
28. Juli 2025 um 06:00

Der neue Kernel Linux 6.16 ist offiziell veröffentlicht. Die Version bringt zahlreiche Leistungsverbesserungen sowie Vorbereitungen für moderne Hardware. Besonders spannend: Erste Open-Source-Treiber für NVIDIA Hopper und Blackwell GPUs im Nouveau-Projekt. Auch Intels neue APX-Erweiterungen (Advanced Performance Extensions) wurden berücksichtigt. Diese sind für künftige Hochleistungsprozessoren gedacht und zeigen, wie früh der Kernel an neuen Architekturen arbeitet. […]

Der Beitrag Neuer Linux-Kernel 6.16 bringt starke Verbesserungen für den Desktop erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu 24.04 LTS erhält aktualisierten HWE Kernel 6.14

Von:MK
14. Juli 2025 um 06:00

Canonical plant noch im Verlauf des Juli ein neues Hardware Enablement Stack (HWE) für Ubuntu 24.04 LTS ausrollen. Dieses Update bringt wesentliche Verbesserungen bei Grafiktreibern und Kernel, noch bevor Ubuntu 24.04.3 LTS am 7. August erscheint. Ziel der Ubuntu Produktpolitik ist es die Unterstützung aktueller Hardware auch unter der Langzeitversion sicherzustellen. Der neue HWE-Stack basiert […]

Der Beitrag Ubuntu 24.04 LTS erhält aktualisierten HWE Kernel 6.14 erschien zuerst auf fosstopia.

Streit um Bcachefs: Linus Torvalds zieht Konsequenzen

Von:MK
01. Juli 2025 um 06:00

Mit dem kommenden Linux Kernel 6.17 soll das Dateisystem Bcachefs nicht länger Teil des offiziellen Codes sein. Grund dafür ist ein öffentlich gewordener Konflikt zwischen Linus Torvalds und Bcachefs-Maintainer Kent Overstreet. Auslöser war ein Streit um den Umgang mit Fehlerbehebungen und neuen Funktionen im laufenden Entwicklungszyklus. Im Zentrum der Auseinandersetzung stand eine Funktion namens „journal […]

Der Beitrag Streit um Bcachefs: Linus Torvalds zieht Konsequenzen erschien zuerst auf fosstopia.

❌