Normale Ansicht

Vorgestern empfangen

Ubuntu erleichtert Einsatz von KI Modellen mit neuen Inference Snaps

Von:MK
30. Oktober 2025 um 07:00

Canonical will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf Ubuntu vereinfachen. Das Unternehmen hat neue optimierte Inference Snaps für Intel und ARM Ampere Systeme vorgestellt. Entwickler können damit große Sprachmodelle direkt und effizient auf ihrer Hardware nutzen. Zu den ersten verfügbaren Modellen zählen DeepSeek R1 und Qwen 2.5 VL. Beide sind quelloffen und über den Snap Store als Betaversion […]

Der Beitrag Ubuntu erleichtert Einsatz von KI Modellen mit neuen Inference Snaps erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora erlaubt offiziell KI Unterstützung mit klaren Regeln

Von:MK
23. Oktober 2025 um 08:30

Das Fedora Council hat eine neue Richtlinie verabschiedet, die erstmals den Einsatz von KI bei Beiträgen zu Fedora Projekten erlaubt. Nach intensiven Diskussionen in der Community wurde nun ein Rahmen geschaffen, der moderne Werkzeuge zulässt, zugleich aber menschliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Künftig dürfen Entwickler KI Werkzeuge nutzen, um Code, Dokumentation oder andere Inhalte […]

Der Beitrag Fedora erlaubt offiziell KI Unterstützung mit klaren Regeln erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora Projekt stellt Entwurf für KI-Richtlinien vor

Von:MK
02. Oktober 2025 um 06:30

Das Fedora Projekt gehört zu den wichtigsten Säulen der Linux Welt. Es liefert eine moderne, gemeinschaftlich entwickelte Distribution und dient als Grundlage für Red Hat Enterprise Linux. Jetzt beschäftigt sich das Projekt mit einer aktuellen Herausforderung: Wie lassen sich KI Werkzeuge verantwortungsvoll in offene Entwicklungsprozesse integrieren? Nach einem Jahr intensiver Diskussion hat der Fedora Rat […]

Der Beitrag Fedora Projekt stellt Entwurf für KI-Richtlinien vor erschien zuerst auf fosstopia.

TUXEDO WebFAI 2.1 unterstützt jetzt auch Debian 13 “Trixie”

Von:MK
11. September 2025 um 07:00

TUXEDO Computers hat eine neue Version seines automatisierten Linux-Installationssystems WebFAI veröffentlicht. Mit WebFAI 2.1 lässt sich nun auch das neue Debian 13 „Trixie“ automatisch installieren, wahlweise mit GNOME oder KDE Plasma. Die Lösung richtet sich an Nutzer, die eine vorkonfigurierte Linux-Installation bevorzugen, wie sie direkt bei TUXEDO ausgeliefert wird. WebFAI steht für „Fully Automated Installation“ […]

Der Beitrag TUXEDO WebFAI 2.1 unterstützt jetzt auch Debian 13 “Trixie” erschien zuerst auf fosstopia.

❌