Normale Ansicht

Vorgestern empfangen

Fedora 43 veröffentlicht: Neue Version bringt frischen Schwung in die Linux-Welt

Von:MK
28. Oktober 2025 um 16:32

Das Fedora Projekt hat Fedora Linux 43 offiziell freigegeben. Die neue Version der von Red Hat unterstützten Distribution setzt auf moderne Technologien und aktuelle Softwarepakete. Ziel bleibt ein stabiles und zugleich fortschrittliches System für Entwickler und Linux-Enthusiasten. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört der Linux Kernel 6.17. Die Workstation Edition nutzt jetzt die Desktop Umgebung GNOME […]

Der Beitrag Fedora 43 veröffentlicht: Neue Version bringt frischen Schwung in die Linux-Welt erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora erlaubt offiziell KI Unterstützung mit klaren Regeln

Von:MK
23. Oktober 2025 um 08:30

Das Fedora Council hat eine neue Richtlinie verabschiedet, die erstmals den Einsatz von KI bei Beiträgen zu Fedora Projekten erlaubt. Nach intensiven Diskussionen in der Community wurde nun ein Rahmen geschaffen, der moderne Werkzeuge zulässt, zugleich aber menschliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Künftig dürfen Entwickler KI Werkzeuge nutzen, um Code, Dokumentation oder andere Inhalte […]

Der Beitrag Fedora erlaubt offiziell KI Unterstützung mit klaren Regeln erschien zuerst auf fosstopia.

Testbericht: Fedora 41 – Eine umfassende Analyse

Von:MK
08. November 2024 um 17:30

Mit Fedora 41 erleben wir das nächste große Update dieser beliebten GNU/Linux-Distribution. Fedora ist bekannt für seine Stabilität, seine Nähe zu Upstream-Projekten und seine Vorreiterrolle bei der Implementierung neuer Technologien. In Fedora 41 werden viele dieser Stärken erneut unter Beweis gestellt, gepaart mit Verbesserungen, die das Nutzungserlebnis für Endnutzer und Entwickler gleichermaßen optimieren. Einführung und […]

Der Beitrag Testbericht: Fedora 41 – Eine umfassende Analyse erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora 41 erschienen

Von:MK
29. Oktober 2024 um 16:05

Das Fedora Projekt gibt die allgemein Verfügbarkeit von Fedora 41 bekannt. Mit an Bord ist eine Vielzahl an neuen Funktionen, Software-Upgrades und Verbesserungen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen. GNOME 47 und Wayland-Integration Fedora bleibt seiner Linie treu und bietet GNOME 47 ohne zusätzliche Anpassungen, was für ein “reines” bzw. Vanilla […]

Der Beitrag Fedora 41 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.

Tester stürzen sich auf die Betas von Ubuntu 24.10 und Fedora 41

Von:MK
26. September 2024 um 04:10

Die Aufregung in der Linux-Community wächst, denn sowohl Ubuntu 24.10 als auch Fedora 41 sind nun in der öffentlichen Beta-Phase. Tester und Enthusiasten können sich darauf freuen, die neuesten Funktionen und Verbesserungen dieser beiden beliebten Distributionen auszuprobieren. Ubuntu 24.10 „Oracular Oriole“ Die Beta von Ubuntu 24.10, mit dem Codenamen „Oracular Oriole“, bringt eine Reihe von […]

Der Beitrag Tester stürzen sich auf die Betas von Ubuntu 24.10 und Fedora 41 erschien zuerst auf fosstopia.

Fedora 40 Workstation – mein Testbericht

Von:MK
19. April 2024 um 16:30

Willkommen zurück. Schön, dass Du da bist. Im Hause Fedora steht ein Runder an. Fedora 40 ist der Jubilar und macht den Auftakt in diesem Jahr. In diesem Video schauen wir uns Fedora 40 etwas genauer an, was es alles im Gepäck hat. Eckpunkte über Fedora Den meisten von Euch dürfte Fedora ein Begriff sein....

Der Beitrag Fedora 40 Workstation – mein Testbericht erschien zuerst auf MichlFranken.

❌