Normale Ansicht

Heute empfangen — 18. Oktober 2025

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 144 für Android

18. Oktober 2025 um 14:04

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 144 für Android veröffentlicht.

Download Mozilla Firefox Klar für Google Android

Mozilla hat Firefox Klar 144 (internationaler Name: Firefox Focus 144) für Android veröffentlicht.

Die Neuerungen von Firefox Klar 144 für Android

Bei Firefox Klar 144 handelt es sich um ein Wartungs-Update, bei welchem der Fokus auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen unter der Haube lag. Dazu kommen wie immer neue Plattform-Features der aktuellen GeckoView-Engine sowie geschlossene Sicherheitslücken.

Keine Unterstützung mehr für sehr alte Geräte

Firefox Klar 144 läuft nicht länger auf Geräten mit Android 5 bis Android 7 als Betriebssystem sowie auf Geräten mit einer 32-Bit x86-CPU.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 144 für Android erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Gestern empfangen — 17. Oktober 2025

Mozilla veröffentlicht Firefox 144 für Android

17. Oktober 2025 um 12:28

Mozilla hat Firefox 144 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 144 für Android.

Download Firefox für Android im Google Play Store

Neuerungen von Firefox 144 für Android

Das Panel mit Informationen zur Verbindungssicherheit und blockierten Trackern, welches nach Tippen des Schild-Symbols in der Adressleiste erscheint, wurde komplett neu gestaltet.

Firefox 144 für Android

Firefox zeigt jetzt in Form einer Leiste an, wenn die durch Firefox erfolgte Übersetzung einer Website dargestellt wird.

Der QR-Code-Scanner hat eine Zurück-Schaltfläche erhalten, um das Verlassen dieser Ansicht zu erleichtern, wenn die System-Buttons von Android nicht dargestellt werden.

Der Lesezeichen-Bildschirm zeigt nun für alle Ordner an, wie viele Lesezeichen sich darin befinden.

Dazu kommen weitere neue Plattform-Features der aktuellen GeckoView-Engine, diverse Fehlerbehebungen, geschlossene Sicherheitslücken sowie Verbesserungen unter der Haube.

Keine Unterstützung mehr für sehr alte Geräte

Firefox 144 läuft nicht länger auf Geräten mit Android 5 bis Android 7 als Betriebssystem sowie auf Geräten mit einer 32-Bit x86-CPU.

Firefox für Android in Huawei AppGallery verfügbar

Firefox für Android ist für Nutzer eines Huawei-Smartphones ab sofort auch in der Huawei AppGallery verfügbar.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 144 für Android erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

GNOME 49.1 bringt mehr Stabilität und flüssigeres Arbeiten auf dem Desktop

Von:MK
17. Oktober 2025 um 06:00

Ein Monat nach dem Start von Version 49 hat das GNOME Projekt nun das erste Wartungsupdate veröffentlicht. GNOME 49.1 konzentriert sich vor allem auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die den Alltag am Desktop spürbar angenehmer machen sollen. Im Mittelpunkt stehen dabei GNOME Shell und der Fenstermanager Mutter. Beide Komponenten erhalten zahlreiche Korrekturen, die die Reaktionsgeschwindigkeit verbessern. […]

Der Beitrag GNOME 49.1 bringt mehr Stabilität und flüssigeres Arbeiten auf dem Desktop erschien zuerst auf fosstopia.

❌