Normale Ansicht

Ältere BeiträgeCANOX.NET

SLZB OS v2.8.1.dev9 veröffentlicht

14. Februar 2025 um 05:05

SMLIGHT hat am 13. Februar 2025 die Version v2.8.1.dev9 von SLZB OS mit folgenden Neuerungen veröffentlicht: Generell: SLZB-06Mg24: Verbesserte Unterstützung. SLZB-06Mg24: Neue Zigbee- und Thread-Firmware v20250212 verfügbar. Option zur Aktivierung des IPv6-Protokolls (nur für...

SLZB OS 2.8.0 Beta veröffentlicht

03. Februar 2025 um 05:30

SMLIGHT hat am 31. Januar 2025 die Beta von SLZB OS 2.8.0 mit folgenden Neuerungen veröffentlicht: Zigbee–Hub–Modus – Ihr SMLIGHT–Coordinator kann jetzt als eigenständiger Zigbee–Hub fungieren! Sie benötigen keinen separaten Mini-PC oder Server –...

SMLIGHT SLZB-06x Core Firmware Update 2.7.0 veröffentlicht

22. Januar 2025 um 05:30

SMLIGHT hat am Montagabend das Core Firmware Update 2.7.0 für die SLZB-06x Modelle mit folgenden Neuerungen veröffentlicht: Aktive Sockets Multithreading-Verwaltung: Standardmäßig ist 1 aktiver Socket aktiviert (empfohlene Einstellung). Der Benutzer kann dies auf der...

SMLIGHT SLZB-06x: Zigbee Coordinator mit Ethernet, WLAN oder USB

14. Januar 2025 um 05:30

Ende letzten Jahres habe ich euch gezeigt, wie ihr die OpenThread RCP Firmware auf dem SMLIGHT SLZB-07 installiert. Neben den SLZB-07 Modellen gibt es von SMLIGHT noch die SLZB-06 Modelle, welche die im Home...

Home Assistant als Thread Border Router

02. Dezember 2024 um 05:45

Im Beitrag „SMLIGHT SLZB-07: OpenThread RCP Firmware flashen“ habe ich euch gezeigt, wie ihr die Openthread RCP Firmware auf den SMLIGHT SLZB-07 flasht. In diesem Beitrag zeige ich euch nun, wie ihr mit dem...

SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus: Z-Stack 3.x.0 Firmware unter Linux aktualisieren

02. November 2021 um 05:25

Ich habe mir vor kurzem den „SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus“ gekauft. Dieser wird standardmäßig mit der Z-Stack 3.x.0 Firmware Version „20210120“ ausgeliefert, die (Stand August 2024) aktuelle Z-Stack Firmware Version ist „20240710“....

VirtualBox: Verschachtelte Virtualisierung (Nested Virtualization) aktivieren

27. Mai 2021 um 06:00

Seit Version 6.1 unterstützt VirtualBox die verschachtelte Virtualisierung, besser bekannt als Nested Virtualization. Die verschachtelte Virtualisierung ermöglicht es eine virtuelle Maschine in einer virtuellen Maschine erstellen und nutzen zu können.   „Nested Virtualization“ temporär...

Sony DualSense Wireless-Controller unter (Arch) Linux

15. Februar 2021 um 05:00

Der Sony DualSense Wireless-Controller ist der Controller welcher der Sony PlayStation 5 beiliegt. Für diesen hat Sony Ende Dezember 2020 einen offiziellen Treiber für Linux veröffentlicht. Der Treiber ist im Arch User Repository (AUR)...

Hauppauge WinTV-soloHD oder WinTV-dualHD unter Linux einrichten

18. Januar 2021 um 05:00

Ich habe mir vor kurzem einen Hauppauge WinTV-soloHD gekauft. Unter den meisten Distributionen reicht es 2 Firmware Dateien herunterzuladen und in das Verzeichnis /lib/firmware/ zu kopieren. cd /lib/firmware sudo wget https://github.com/OpenELEC/dvb-firmware/raw/master/firmware/dvb-demod-si2168-b40-01.fw sudo wget https://github.com/OpenELEC/dvb-firmware/raw/master/firmware/dvb-demod-m88rs6000.fw...

Intel „June Canyon“ NUC: BIOS 0058 hindert Linux Distributionen und BSD-Derivate am booten

16. Januar 2021 um 13:02

Nutzer eines Intel „June Canyon“ NUCs aufgepasst! Sofern ihr einen der nachfolgend aufgelisteten Intel NUCs besitzt und eine Linux Distribution oder eines der BSD-Derivate auf diesen verwendet: Führt kein Upgrade auf BIOS 0058 aus!...

❌
❌