Rust erstellt Linux-Binaries mit schnellerem Linker
Die Programmiersprache Rust liegt in der Version 1.90 vor, die weitere APIs stabilisiert, Intel-Macs zu einem Ziel zweiter Klasse degradiert und vor allem einen neuen Linker nutzt.
Die Programmiersprache Rust liegt in der Version 1.90 vor, die weitere APIs stabilisiert, Intel-Macs zu einem Ziel zweiter Klasse degradiert und vor allem einen neuen Linker nutzt.
Ein vollständig ausgestattetes System für Entwickler liefert die Distribution Omarchy 3.0.
Ein vollständig ausgestattetes System für Entwickler liefert die Distribution Omarchy 3.0.
Die Distribution Security Onion liefert eine Plattform für Sicherheitsexperten. Das neue Release zählt die Versionsnummer zwar nur leicht hoch, es bietet jedoch kleinere nützliche Funktionen.
Die Distribution Security Onion liefert eine Plattform für Sicherheitsexperten. Das neue Release zählt die Versionsnummer zwar nur leicht hoch, es bietet jedoch kleinere nützliche Funktionen.
Das Live-System zum anonymen Surfen über das Tor-Netzwerk liegt in einer neuen Major-Version vor.
Das Live-System zum anonymen Surfen über das Tor-Netzwerk liegt in einer neuen Major-Version vor.
AMD beendet die Entwicklung seines hauseigenen AMD Open Source Driver for Vulkan alias AMDVLK.
Nach 25 Jahren beendet Jonathan Riddell seine Arbeit für das KDE-Projekt.
Die KI- und Rechenfähigkeiten moderner AMD GPUs nutzen Entwickler über das Toolkit ROCm.
Die KI- und Rechenfähigkeiten moderner AMD GPUs nutzen Entwickler über das Toolkit ROCm.
AMD beendet die Entwicklung seines hauseigenen AMD Open Source Driver for Vulkan alias AMDVLK.
AMD beendet die Entwicklung seines hauseigenen AMD Open Source Driver for Vulkan alias AMDVLK.
Mozilla hat eine neue Version seines Browsers freigegeben, die bei der Kamera-Freigabe ein Vorschaubild zeigt.
Mozilla hat eine neue Version seines Browsers freigegeben, die bei der Kamera-Freigabe ein Vorschaubild zeigt.
Nach 25 Jahren beendet Jonathan Riddell seine Arbeit für das KDE-Projekt.
Nach 25 Jahren beendet Jonathan Riddell seine Arbeit für das KDE-Projekt.
Die Entwickler des Wayland-Compositors Hyprland haben das Gestenerkennungssystem überarbeitet. Das Ergebnis ist flexibler, verlangt aber auch nach neuen Einstellungen.
Jutta Horstmann führt künftig zusammen mit Gründer Peer Heinlein die Heinlein Unternehmensgruppe. Die neue Co-CEO war zuvor Geschäftsführerin des ZenDiS und tritt ihren Posten am 15.
Die Entwickler des Wayland-Compositors Hyprland haben das Gestenerkennungssystem überarbeitet. Das Ergebnis ist flexibler, verlangt aber auch nach neuen Einstellungen.
Jutta Horstmann führt künftig zusammen mit Gründer Peer Heinlein die Heinlein Unternehmensgruppe. Die neue Co-CEO war zuvor Geschäftsführerin des ZenDiS und tritt ihren Posten am 15.
Das französische Gaming-Linux-Projekt hat die erste stabile Version seiner eigenen Distribution vorgestellt.
Das französische Gaming-Linux-Projekt hat die erste stabile Version seiner eigenen Distribution vorgestellt.
Die flotte Cache- und In-Memory-Datenbank Pogocache tritt als schnellere Alternative zu Memcached an.
Die flotte Cache- und In-Memory-Datenbank Pogocache tritt als schnellere Alternative zu Memcached an.