Normale Ansicht

Received yesterday — 30. Juni 2025

Canonical mit starkem Geschäftsjahr 2024: Fokus auf Unternehmen zahlt sich aus

Von:MK
30. Juni 2025 um 06:15

Vor drei Jahrzehnten galt Linux noch als Spielwiese für Technikbegeisterte. Heute ist Open Source längst in der Mitte der IT-Welt angekommen und bildet das Rückgrat digitaler Infrastrukturen weltweit. Einer der größten Akteure im Linux-Ökosystem, das britische Unternehmen Canonical, hat nun seine Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht, mit überzeugenden Ergebnissen. Der Gesamtumsatz des Unternehmens stieg im vergangenen […]

Der Beitrag Canonical mit starkem Geschäftsjahr 2024: Fokus auf Unternehmen zahlt sich aus erschien zuerst auf fosstopia.

Received before yesterday

Ubuntu passt sich EU Energiesparvorgaben an

Von:MK
17. Juni 2025 um 06:00

Ubuntu 24.04 LTS bekommt eine kleine, aber wichtige Neuerung. Wer künftig die automatische Energiesparfunktion deaktiviert, sieht dabei eine neue Warnung. Diese informiert darüber, dass ohne automatisches Suspendieren der Energieverbrauch steigt. Hintergrund ist eine EU Richtlinie, die mehr Transparenz beim Stromverbrauch fordert. Ubuntu reagiert darauf mit einem Update des Einstellungsmenüs, genauer gesagt im Bereich Energie. Dort […]

Der Beitrag Ubuntu passt sich EU Energiesparvorgaben an erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu kündigt tiefgreifende Änderung im Entwicklungsprozess an

Von:MK
30. Mai 2025 um 08:55

Canonical hat eine große Änderung für Ubuntu angekündigt. Ab sofort wird es monatliche Schnappschüsse der Entwicklungsversion geben. Diese Maßnahme soll die Stabilität zukünftiger Releases verbessern. Die klassische Struktur mit halbjährlichen Releases und langfristigem LTS-Support bleibt unangetastet. Ziel der Neuerung ist es moderne Release-Techniken stärker zu nutzen. Während früher vor allem in den letzten Wochen vor […]

Der Beitrag Ubuntu kündigt tiefgreifende Änderung im Entwicklungsprozess an erschien zuerst auf fosstopia.

Canonical spendet monatlich 10.000 Dollar an Open-Source-Projekte

Von:MK
15. Mai 2025 um 06:00

Ubuntu-Hersteller Canonical hat ein neues Förderprogramm gestartet. In den kommenden zwölf Monaten will das Unternehmen insgesamt 120.000 US-Dollar an kleinere Open-Source-Projekte spenden. Die monatlichen Zahlungen in Höhe von 10.000 Dollar richten sich an Entwickler, deren Tools Canonical selbst nutzt. Verteilt werden die Mittel über die Plattform thanks.dev. Diese analysiert, welche externen Bibliotheken, Tools und Abhängigkeiten […]

Der Beitrag Canonical spendet monatlich 10.000 Dollar an Open-Source-Projekte erschien zuerst auf fosstopia.

Red Hat kauft Canonical – Ubuntu wird rot!

Von:MK
01. April 2025 um 09:00

Raleigh, North Carolina – In einer völlig unerwarteten Wendung der Open Source Geschichte hat Red Hat heute angekündigt, den langjährigen Konkurrenten Canonical aufzukaufen. Das bedeutet: Ubuntu, die beliebte Linux-Distribution, wird bald mit einem Fedora-Hut ausgeliefert! „Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir den Open Source Markt revolutionieren können, und die Antwort war einfach: Durch anorganisches […]

Der Beitrag Red Hat kauft Canonical – Ubuntu wird rot! erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu plant Wechsel zu Rust-basierten Coreutils

Von:MK
24. März 2025 um 07:00

Ubuntu will ab Version 25.10 schrittweise Rust-basierte Systemwerkzeuge einführen. Diese sollen langfristig die bisher verwendeten GNU Coreutils ersetzen. Dazu gehören zentrale Befehle wie z.B. ls, cp und mv, die Linux-Nutzer seit Jahrzehnten kennen. Das Vorhaben könnte mit Ubuntu 26.04 LTS fest etabliert werden. Die Entscheidung basiert weniger auf Performance, sondern auf Sicherheit. Rust gilt als […]

Der Beitrag Ubuntu plant Wechsel zu Rust-basierten Coreutils erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu 24.04.2: Kernel-Fehler verzögert Veröffentlichung auf den 20. Februar

Von:MK
14. Februar 2025 um 08:00

Unruhe im Hause Canonical. Das Unternehmen hinter Ubuntu hat bekannt gegeben, dass einige Systemabbilder ohne das aktualisierte HWE-Kernel generiert wurden. Dadurch musste der geplante Start von 13. Februar auf den 20. Februar verschoben werden. Das zweite Point-Release wurde für Ubuntu 24.04 via Softwareupdates freigegeben. Fehlende Kernel-Updates in Ubuntu 24.04.2 Das Problem betrifft einige Varianten von […]

Der Beitrag Ubuntu 24.04.2: Kernel-Fehler verzögert Veröffentlichung auf den 20. Februar erschien zuerst auf fosstopia.

Canonical verteilt Ubuntu 24.04.2

Von:MK
12. Februar 2025 um 09:45

Etwas früher als erwartet wird ab sofort das zweite Point-Release für Ubuntu 24.04 verteilt. Ursprünglich wurde der 13. Februar als Veröffentlichungstermin kommuniziert. Doch kaum jemand wird verärgert sein, wenn es früher als später erscheint. Das zweite Point-Release bringt den Linux-Kernel 6.11 sowie aktualisierte Grafiktreiber, die aus Ubuntu 24.10 zurückportiert wurden. Zudem bringt die Veröffentlichung Unterstützung […]

Der Beitrag Canonical verteilt Ubuntu 24.04.2 erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu 24.04.2 LTS: Der Veröffentlichungstermin steht

Von:MK
26. Januar 2025 um 08:00

Canonical hat den geplanten Veröffentlichungstermin für das nächste Point-Release von Ubuntu 24.04 LTS angekündigt. Die Version 24.04.2 soll am 13. Februar 2025 erscheinen. Florent „Skia“ Jacquet hat das Statusdokument für Ubuntu 24.04.2 LTS erstellt, das bekannte kritische Fehler, wichtige Änderungen und den Veröffentlichungsfortschritt bis zum geplanten Release am 13. Februar 2025 dokumentiert. Das zweite Point-Release […]

Der Beitrag Ubuntu 24.04.2 LTS: Der Veröffentlichungstermin steht erschien zuerst auf fosstopia.

❌