Normale Ansicht

Received before yesterday

GNOME Foundation: Steven Deobald wird neuer Geschäftsführer

Von:MK
09. Mai 2025 um 06:00

Die GNOME Foundation hat einen neuen geschäftsführenden Direktor: Steven Deobald übernimmt ab sofort die Leitung der Organisation. Er folgt auf Holly Million, die das Amt im Juli vergangenen Jahres nach kurzer Zeit wieder niedergelegt hatte. Übergangsweise hatte Richard Littauer die Leitung übernommen. Steven Deobald stammt aus Kanada, engagiert sich seit Jahren für freie Software und […]

Der Beitrag GNOME Foundation: Steven Deobald wird neuer Geschäftsführer erschien zuerst auf fosstopia.

Linux Mint 22.2 und LMDE 7 Codenamen stehen fest – das erwartet Euch 2025

Von:MK
08. Mai 2025 um 13:45

Die Entwickler von Linux Mint haben im Rahmen des jüngsten Newsletters die Codenamen für ihre kommenden Versionen bekannt gegeben: Die nächste Hauptversion, Linux Mint 22.2, wird den Namen „Zara“ tragen, während die siebte Ausgabe der Debian-basierten Variante LMDE den Namen „Gigi“ erhält. In Bezug auf das Erscheinungsbild plant das Team subtile Änderungen am Standard-Theme Mint-Y. […]

Der Beitrag Linux Mint 22.2 und LMDE 7 Codenamen stehen fest – das erwartet Euch 2025 erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu 25.10 (Questing Quokka): Erste Testversionen verfügbar

Von:MK
08. Mai 2025 um 07:00

Ubuntu Fans und Entwickler können sich freuen, denn die ersten täglichen Testversionen von Ubuntu 25.10 stehen ab sofort zum Download bereit. Die finale Version des kommenden Releases soll planmäßig am 7. Oktober 2025 erscheinen. Änderungen am Termin sind jedoch noch möglich. Der Entwicklungsstart begann Anfang Mai, nun gibt es erste ISO-Images. Diese sogenannten Daily Builds […]

Der Beitrag Ubuntu 25.10 (Questing Quokka): Erste Testversionen verfügbar erschien zuerst auf fosstopia.

KDE veröffentlicht Plasma 6.3.5: Letztes Update von 6.3

Von:MK
07. Mai 2025 um 11:53

Die KDE-Community hat Plasma 6.3.5 freigegeben. Dabei handelt es sich um das letzte Wartungsupdate der 6.3-Reihe. Die nächste größere Version, Plasma 6.4, soll Mitte Juni erscheinen. Mit dabei sind zahlreiche Detailverbesserungen. Das Standard-Design „Breeze“ wurde weiter aufgeräumt, etwa durch überarbeitete Header und das Entfernen eines Debug-Eintrags. Auch KDE Discover, die zentrale Softwareverwaltung, wurde verfeinert. Hinweise […]

Der Beitrag KDE veröffentlicht Plasma 6.3.5: Letztes Update von 6.3 erschien zuerst auf fosstopia.

KDE verabschiedet sich von Plasma-LTS – So geht es weiter

Von:MK
03. Mai 2025 um 12:50

Auf dem diesjährigen KDE-Entwicklertreffen im österreichischen Graz hat die KDE-Community weitreichende Entscheidungen für die Zukunft des Plasma-Desktops getroffen. Ziel ist es, Ressourcen effizienter einzusetzen, die Qualität weiter zu steigern und den Desktop besser auf reale Nutzerbedürfnisse auszurichten. Kein eigenes Plasma-LTS mehr Eine der zentralen Änderungen betrifft die langfristige Unterstützung (LTS) von KDE Plasma. Bisher hatte […]

Der Beitrag KDE verabschiedet sich von Plasma-LTS – So geht es weiter erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu 20.04 LTS: Support endet bald – jetzt besteht Handlungsbedarf

Von:MK
28. April 2025 um 06:00

Am 31. Mai 2025 endet der reguläre Support für Ubuntu 20.04 LTS. Unternehmen, die weiterhin auf diese Version setzen, sollten dringend handeln. Mit Expanded Security Maintenance (ESM) erhalten Ubuntu Instnazen auch nach dem offiziellen Ende wichtige Sicherheitsupdates. So bleiben Server und Anwendungen zuverlässig geschützt. Doch reine Sicherheitsupdates decken nicht alle Risiken ab. Wenn ein Paket […]

Der Beitrag Ubuntu 20.04 LTS: Support endet bald – jetzt besteht Handlungsbedarf erschien zuerst auf fosstopia.

System76 veröffentlicht neue COSMIC-Desktop Alpha 7

Von:MK
25. April 2025 um 19:12

Der US-Hersteller System76 hat COSMIC Alpha 7 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine weitere Vorabversion des in Rust entwickelten Desktops für Linux, insbesondere für die firmeneigene Distribution Pop!_OS. Die neue Version bringt viele Verbesserungen rund um Arbeitsflächen. Diese lassen sich nun per Drag-and-Drop verschieben, neu anordnen oder auf andere Monitore ziehen. Zusätzlich gibt es eine […]

Der Beitrag System76 veröffentlicht neue COSMIC-Desktop Alpha 7 erschien zuerst auf fosstopia.

GNOME 48.1 veröffentlicht: Erste Verbesserungen für die neue Version

Von:MK
20. April 2025 um 05:03

Das GNOME-Projekt hat Version 48.1 als erstes Wartungsupdate der neuen „Bengaluru“-Reihe veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Fehlerkorrekturen und Feinschliff für bestehende Funktionen mit sich. Mutter, der Fenstermanager von GNOME, erkennt nun Arbeitsplatzwechsel für Screenreader. Zudem wird HDR deaktiviert, wenn veraltete KMS-Treiber verwendet werden. Fällt ein HDR-Monitor aus, schaltet das System auf den Standardfarbmodus zurück. Mutter […]

Der Beitrag GNOME 48.1 veröffentlicht: Erste Verbesserungen für die neue Version erschien zuerst auf fosstopia.

GNOME 47.6 veröffentlicht: Stabilität und wichtige Fixes

Von:MK
20. April 2025 um 05:00

Das GNOME-Projekt hat Version 47.6 der Desktop Umgebung veröffentlicht. Obwohl 47.5 übersprungen wurde, bringt dieses Update viele kleinere Verbesserungen und Bugfixes. Die neue Version richtet sich an Nutzer der GNOME-47-Reihe „Denver“. Ein zentrales Thema ist der Fenstermanager Mutter. Hier wurden Fehler bei Multi-Monitor-Setups mit NVIDIA-Grafik behoben. Weitere Änderungen umfassen Unterstützung für presentation-time v2 und verbesserte […]

Der Beitrag GNOME 47.6 veröffentlicht: Stabilität und wichtige Fixes erschien zuerst auf fosstopia.

Ubuntu 25.04 „Plucky Puffin“ ist da – Das ist neu

Von:MK
18. April 2025 um 05:07

Mit der Veröffentlichung von Ubuntu 25.04 setzt Canonical ein Zeichen – technisch wie menschlich. Die neue Version wurde dem langjährigen Entwickler Steve Langasek gewidmet, der Anfang 2025 verstarb. Ubuntu 25.04 basiert auf dem brandaktuellen Linux-Kernel 6.14 und bringt zahlreiche tiefgreifende Änderungen im Systemkern und der Infrastruktur. Im Zentrum der technischen Neuerungen steht systemd in Version […]

Der Beitrag Ubuntu 25.04 „Plucky Puffin“ ist da – Das ist neu erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.4: Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Von:MK
03. April 2025 um 06:00

Knapp einen Monat nach der Veröffentlichung von Plasma 6.3.3 hat das KDE-Team mit Plasma 6.3.4 das vierte Wartungsupdate für die 6.3-Serie bereitgestellt. Diese Version bringt keine neuen Funktionen, konzentriert sich aber auf die Verbesserung der Nutzererfahrung und die Behebung kleinerer Fehler. Besonders profitieren Nutzer, die auf Touch-Scrolling setzen, da Scroll-Probleme reduziert wurden. Auch das Breeze-Design […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.4: Fehlerkorrekturen und Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

Zorin OS 17.3: Neue Version adressiert sich an Windows 10 Nutzer

Von:MK
27. März 2025 um 10:12

Nach über einem halben Jahr seit dem letzten großen Update (Zorin OS 17.2) hat das Team hinter Zorin OS nun Version 17.3 veröffentlicht. Das auf Ubuntu 22.04 LTS basierende Betriebssystem setzt weiterhin auf den Linux-Kernel 6.8 und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Besonders ins Visier genommen werden dabei Windows-Nutzer, die über einen Wechsel nachdenken. Da […]

Der Beitrag Zorin OS 17.3: Neue Version adressiert sich an Windows 10 Nutzer erschien zuerst auf fosstopia.

Linux Mint? Nicht für mich – Hier ist der Grund!

Von:MK
21. März 2025 um 17:30

Ich möchte erklären, warum ich Linux Mint nicht nutze. Obwohl ich die Benutzerfreundlichkeit und Stabilität von Linux Mint schätze, sehe ich große Einschränkungen bei der Verwendung in modernen Arbeitsumgebungen mit hochauflösenden Displays wie 4K-Monitoren. Ein besonders großes Problem ist die fraktionale Skalierung, die theoretisch eine Skalierung zwischen 100 % und 200 % ermöglichen soll. In […]

Der Beitrag Linux Mint? Nicht für mich – Hier ist der Grund! erschien zuerst auf fosstopia.

GNOME 48: Verbesserte Leistung und neue Funktionen

Von:MK
20. März 2025 um 08:15

GNOME 48 „Bengaluru“ wurde veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen für den Linux Desktop. Die auffälligste Neuerung ist die Einführung der Benachrichtigungsstapelung. Dadurch werden Meldungen einer App gruppiert, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Nutzer können diese Stapel bei Bedarf erweitern oder reduzieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Performance. Dank eines neuen Triple-Buffering-Frameworks läuft Mutter, der […]

Der Beitrag GNOME 48: Verbesserte Leistung und neue Funktionen erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht

Von:MK
13. März 2025 um 12:34

Das KDE-Projekt hat KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht. Dieses dritte Wartungsupdate behebt zahlreiche Fehler und bringt Verbesserungen. Nur zwei Wochen nach Version 6.3.2 bringt Plasma 6.3.3 eine bessere Akkuladesteuerung für mehr Geräte. Die Farbdarstellung bei aktivierter Nachtlichtfunktion auf Intel-GPUs wurde optimiert. Zudem gibt es eine Warnung, wenn die Energieverwaltung deaktiviert wird. LibreOffice Writer setzt beim Kopieren […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

Das Cinnamon-Menü von Linux Mint erhält ein neues Design

Von:MK
01. März 2025 um 20:14

Linux Mint plant eine Überarbeitung des Cinnamon-App-Menüs und gibt spannende Einblicke in aktuelle Nutzerzahlen. In ihrem neuesten Monatsbericht informiert das Entwicklerteam über kommende Neuerungen. Ein Highlight ist die geplante Neugestaltung des App-Menüs von Cinnamon. Erste Screenshots zeigen ein modernes Layout mit einer erweiterten Seitenleiste. Auch wenn noch nicht viele Details bekannt sind, macht das neue […]

Der Beitrag Das Cinnamon-Menü von Linux Mint erhält ein neues Design erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.2 veröffentlicht

Von:MK
26. Februar 2025 um 20:07

Das KDE-Projekt hat die Version 6.3.2 von KDE Plasma veröffentlicht. Dieses zweite Wartungsupdate kommt behebt Fehler, Abstürze und weitere Probleme. Eine Woche nach KDE Plasma 6.3.1 bringt die neue Version animierte WebP- und GIF-Unterstützung für das Screenshot-Tool Spectacle. Zudem gibt es eine Warnung, wenn WebP nicht unterstützt wird und einen Hinweis, dass WebP besser als […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.2 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

COSMIC Alpha 6: Neue Funktionen und Verbesserungen

Von:MK
22. Februar 2025 um 07:03

Die Entwickler von System76 arbeiten weiterhin intensiv am COSMIC-Desktop und Pop!_OS 24.04. Die auf Rust basierende Desktop Umgebung wird künftig nicht nur für Pop!_OS, sondern auch für andere Linux-Distributionen verfügbar sein. Mit Alpha 6 wurden viele neue Funktionen eingeführt, sowie bestehende optimiert und insgesamt macht COSMIC einen großen Sprung nach vorne. Vor dem kommenden Beta-Release […]

Der Beitrag COSMIC Alpha 6: Neue Funktionen und Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.1 veröffentlicht

Von:MK
20. Februar 2025 um 07:30

Wer bei neuen Software – Hauptversionen mit Updates lieber wartet bis die schönsten Fehler korrigiert sind, kann jetzt langsam den Sprung planen. KDE Plasma 6.3.1 ist da und bringt zahlreiche Fehlerbehebungen. Die Version 6.3 erschien letzte Woche mit neuen Features und Verbesserungen. Dazu gehören unter anderem optimierte Skalierung, Wayland-Optimierungen und Updates für die Systemeinstellungen. Auch […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.1 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3 ist da: Neues Update bringt zahlreiche Verbesserungen

Von:MK
12. Februar 2025 um 08:00

Das KDE-Projekt hat die Veröffentlichung von KDE Plasma 6.3 bekannt gegeben. Die neue Version bringt viele Verbesserungen und neue Funktionen für eine optimierte Benutzererfahrung. Zu den Highlights zählen die Möglichkeit, ein Panel zu klonen, eine verbesserte Skalierung für hohe Auflösungen und die Erinnerung an den zuletzt genutzten virtuellen Desktop pro Aktivität. Zudem wurde die Einstellungsseite […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3 ist da: Neues Update bringt zahlreiche Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

❌