Librem Server v2
Mo, 5. Juni 2023, Lioh Möller
Purism hat eine neue Version des Librem Servers angekündigt. Dabei handelt es sich um eine mit PureBoot ausgestattete Serverhardware. PureBoot ist eine Variante von Coreboot, einem Freien BIOS Ersatz. Eine Besonderheit ist die Deaktivierung der Intel Management Engine und eine integrierte Manipulationserkennung, welche in der Lage ist, Änderungen am BIOS oder am Kernel zu detektieren.
In Zusammenspiel mit der USB-Hardware namens Librem Key können Änderungen auch visuell wahrgenommen werden. Sofern eine Manipulation vorliegt, leuchtet die LED an der Hardware kontinuierlich rot.
Bei der Version v2 des Servers kommt die neunte Generation des Intel Core i7 Prozessors zum Einsatz. Dieser verfügt über 8 CPU-Kerne und 12 MB Cache. Die Hardware unterstützt bis zu 128 GB DDR4 RAM.
6 USB 3.2-Anschlüsse, ein slim-line DVD-Laufwerk, 2 interne Laufwerkseinschübe und 4 hot-swap 3,5 SATA 3.0-Einschübe runden die Hardware ab.
Quelle: https://puri.sm/posts/introducing-the-librem-server-v2/
Shop: https://shop.puri.sm/shop/librem-server-l1um-v2/
GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. Bei uns kannst du nicht nur mitlesen, sondern auch selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn du mit uns über die Artikel in unseren Chat-Gruppen oder im Fediverse diskutierst. Auch du selbst kannst Autor werden. Reiche uns deinen Artikelvorschlag über das Formular auf unserer Webseite ein.