Normale Ansicht

Heute — 05. April 2025Haupt-Feeds

Linux GPU Control Application: Version 0.7.3 bringt Flatpak und neue Graphen

05. April 2025 um 15:26

LACT 0.7.3 führt Flatpak für die herstellerunabhängige Grafikkarten-Verwaltung ein. Workarounds für RDNA3 und eine integrierte Hersteller-Datenbank erweitern das Tool mit dem Update. Für Notfälle gibt es eine Reset-Möglichkeit über eine Bootoption. Neue Graphen runden den aktuellen Release ab.

Interview mit Peer Heinlein über OpenCloud, die Entstehung von mailbox.org & OpenTalk @ CLT2025

05. April 2025 um 09:00

💾

In diesem Video interviewt Jean Peer Heinlein, Geschäftsführer der Heinlein Gruppe. Das Interview fand statt während der Chemnitzer Linux Tage 2025.
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

Links:
-------------------------------------
- Hier gehts zu Heinlein: https://www.heinlein-support.de/
- Heinlein Akademie: https://www.heinlein-support.de/akademie
- OpenCloud: https://opencloud.eu/
- Linux-Guides Merch*: https://linux-guides.myspreadshop.de/
- Professioneller Linux Support*: https://www.linuxguides.de/linux-support/
- Linux-Arbeitsplatz für KMU & Einzelpersonen*: https://www.linuxguides.de/linux-arbeitsplatz/
- Linux Mint Kurs für Anwender*: https://www.linuxguides.de/kurs-linux-mint-fur-anwender/
- Offizielle Webseite: https://www.linuxguides.de
- Forum: https://forum.linuxguides.de/
- Unterstützen: http://unterstuetzen.linuxguides.de
- Mastodon: https://mastodon.social/@LinuxGuides
- X: https://twitter.com/LinuxGuides
- Instagram: https://www.instagram.com/linuxguides/
- Kontakt: https://www.linuxguides.de/kontakt/

Inhalt:
------------------------------------
00:00 Begrüßung
01:14 Interview

Haftungsausschluss:
-------------------------------------
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.

*) Werbung

Video: Portmaster - die perfekte Desktop-Firewall

05. April 2025 um 07:45

Schütze deinen Linux-Desktop mit der Applikations-Firewall Portmaster. Du kannst den Zugriff im Detail und pro Anwendung einschränken, sodass wirklich nur noch die Apps ins Internet kommen, die es auch sollen. Mithilfe von Filterlisten wird zusätzlich lästige Werbung ausgeblendet und du bist wirklich sicher im Netz unterwegs.

Gestern — 04. April 2025Haupt-Feeds

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 137 für Android

04. April 2025 um 19:59

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 137 für Android veröffentlicht.

Download Mozilla Firefox Klar für Google Android

Mozilla hat Firefox Klar 137 (internationaler Name: Firefox Focus 137) für Android veröffentlicht.

Die Neuerungen von Firefox Klar 137 für Android

Über die Einstellungen lässt sich jetzt ein Bildschirm mit den Absturzberichten aufrufen. Ansonsten handelt es sich bei Firefox Klar 137 um ein Wartungs-Update, bei welchem der Fokus auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen unter der Haube lag. Dazu kommen wie immer neue Plattform-Features der aktuellen GeckoView-Engine sowie geschlossene Sicherheitslücken.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 137 für Android erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Ubuntu 25.04 im Test: das sind die Neuerungen

04. April 2025 um 19:28

💾

In diesem Video zeigt Jean euch die neue Ubuntu 25.04. Version, die am 17. April 2025 erscheinen wird und schaut, ob Canonical damit den richtigen Weg eingeschlagen hat.
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

Links:
-------------------------------------
- Linux-Guides Merch*: https://linux-guides.myspreadshop.de/
- Professioneller Linux Support*: https://www.linuxguides.de/linux-support/
- Linux-Arbeitsplatz für KMU & Einzelpersonen*: https://www.linuxguides.de/linux-arbeitsplatz/
- Linux Mint Kurs für Anwender*: https://www.linuxguides.de/kurs-linux-mint-fur-anwender/
- Offizielle Webseite: https://www.linuxguides.de
- Forum: https://forum.linuxguides.de/
- Unterstützen: http://unterstuetzen.linuxguides.de
- Mastodon: https://mastodon.social/@LinuxGuides
- X: https://twitter.com/LinuxGuides
- Instagram: https://www.instagram.com/linuxguides/
- Kontakt: https://www.linuxguides.de/kontakt/

Inhaltsverzeichnis:
-------------------------------------
00:00 Begrüßung
00:48 Installer
08:28 GNOME 48
15:34 neuer Kernel
16:23 Anwendungen

Haftungsausschluss:
-------------------------------------
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.

*) Werbung

#linuxguides #linux #ubuntu #ubuntu25 #update #newversion #canonical

Ein Jahr Open Source Kompetenzzentrum Berlin – wie geht‘s weiter?

04. April 2025 um 11:45

Das Berliner Abgeordnetenhaus befasste sich im Februar 2025 im Rahmen einer Sachverständigenanhörung damit, wie sich das Open Source Kompetenzzentrum Berlin seit seiner Gründung entwickelt hat. Peer Heinlein, Open-Source-Unternehmer aus Berlin sowie Vorstandsmitglied und Berliner Landesvertreter für die Open Source Business Alliance war als Sachverständiger geladen und vertrat die Perspektive der OSBA und der Berliner Open-Source-Unternehmen.

Quelle

Atomfall im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck

04. April 2025 um 09:30

Auf dem Gaming-PC mit Windows kann Atomfall (Technik-Test) mit hoher Performance aufwarten. Hübsch, wenn auch flimmernd und mit oft altbackenen Texturen, stellt sich der Titel jetzt auch unter Linux den Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia. Auch das Steam Deck wurde getestet, denn Valve führt es als kompatibel auf.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Mozilla veröffentlicht Firefox 137 für Android

03. April 2025 um 19:00

Mozilla hat Firefox 137 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 137 für Android.

Download Firefox für Android im Google Play Store

Die Neuerungen von Firefox 137 für Android

Nach Unterstützung des Video-Codecs HEVC auf Windows in Firefox 134, macOS in Firefox 136 und Linux in Firefox 137, unterstützt auch Firefox 137 für Android HEVC-Videos.

In den Website-Einstellungen gibt es eine neue Option, um standardmäßig die Desktop-Version von Websites anzufordern. Für Tablets wird diese Option ab Firefox 138 standardmäßig aktiviert sein.

Firefox merkt sich nun auch bei Verwendung der Synchronisation den zuletzt auf dem Gerät verwendeten Ordner beim Speichern von Lesezeichen, statt diesen zu synchronisieren, damit die Android-Lesezeichen nicht standardmäßig in einem Desktop-Ordner landen.

Der Code zum Schließen von Tabs in der Tab-Übersicht wurde neu implementiert und sollte jetzt zu weniger versehentlich geschlossenen Tabs führen, wenn zwischen den Tabs gescrollt wird.

Dazu kommen wie immer neue Plattform-Features der aktuellen GeckoView-Engine, diverse Fehlerbehebungen, geschlossene Sicherheitslücken sowie Verbesserungen unter der Haube.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 137 für Android erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Programmiersprache: Rust 1.86 steht bereit

03. April 2025 um 18:41

Kurz notiert: Die Programmiersprache Rust steht ab sofort in Version 1.86 bereit.

Die Programmiersprache Rust wurde planmäßig in Version 1.86 veröffentlicht. Wer sich für alle Highlights der neuen Version interessiert, findet wie immer in der offiziellen Release-Ankündigung weitere Informationen.

Der Beitrag Programmiersprache: Rust 1.86 steht bereit erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

❌
❌