QEMU 9.2.0 kennt neue Hardware
Der Quick Emulator (QEMU) kommt in Version 9.2.0. Über 1700 Commits von 209 Autoren zeichnen die neue Veröffentlichung aus.
Der Quick Emulator (QEMU) kommt in Version 9.2.0. Über 1700 Commits von 209 Autoren zeichnen die neue Veröffentlichung aus.
In Kubernetes wurde ein Sicherheitsproblem entdeckt, bei dem ein unbefugter Benutzer in der Lage sein kann, per SSH auf einen VM-Knoten zuzugreifen, der ein mit dem Kubernetes Image…
Qemu, der generische und quelloffene Maschinenemulator und Virtualisierer bringt in der neuen Version 9.1.0 über 2800 Commits von 263 Autoren.
Die aktualisierte Version der Virtualisierungsbibliothek Libvirt bringt vor allem Neuerungen für Nutzer des Qemu-Backends. So gibt es einen SSH Proxy und Unterstützung für das Virtio Sound Model.
Mit Version 6.2 des Container- und Virtual-Machine-Manager Incus kommt unter anderem das neue Kommando “incus top” , das Systeminformationen ausgibt.
Die aktualisierte Version der Virtualisierungsbibliothek Libvirt bringt vor allem Neuerungen für Nutzer des Qemu-Backends. So gibt es einen SSH Proxy und Unterstützung für das Virtio Sound Model.
Mit QEMU 9.0 ist die neueste Version der Virtualisierungssoftware erschienen. Der Prozessor-Emulators bringt damit viele Änderungen mit.
QEMU, der generische und quelloffene Maschinenemulator und Virtualisierer beherrscht in Version 8.2.0 unter anderem neue Emulationen für Virtio-Sound-Geräte.