Normale Ansicht

Heute empfangen — 16. Oktober 2025

Thunderbird 144 bringt Stabilität, Sicherheit und viele Detailverbesserungen

Von:MK
16. Oktober 2025 um 06:00

Mozilla hat die neue Version 144 seines bekannten E Mail Programms Thunderbird veröffentlicht. Die kostenlose und quelloffene Anwendung steht ab sofort zum Download bereit und bringt zahlreiche Korrekturen sowie Verbesserungen bei Leistung und Sicherheit. Eine der auffälligsten Änderungen betrifft die Zuverlässigkeit im Alltag. Texte aus Fehlermeldungen lassen sich nun korrekt kopieren, und ein Problem mit […]

Der Beitrag Thunderbird 144 bringt Stabilität, Sicherheit und viele Detailverbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

Vorgestern empfangen

Thunderbird bald mit Microsoft Exchange Support – Start im Oktober 2025

Von:MK
25. September 2025 um 06:00

Es liegt derzeit nicht nur etwas herbstliches in der Luft. Das Thunderbird Team hat bestätigt, dass die kommende Version 144 im Oktober 2025 erscheinen wird. Erstmals wird damit eine offizielle Unterstützung für Exchange Konten eingeführt. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Wendepunkt für das bekannte E Mail Programm. Durch die neue Anbindung öffnet sich Thunderbird nun […]

Der Beitrag Thunderbird bald mit Microsoft Exchange Support – Start im Oktober 2025 erschien zuerst auf fosstopia.

Thunderbird teilt Details für die kommenden Pro Optionen mit

Von:MK
22. August 2025 um 07:57

Im April kündigte das Thunderbird Team erstmals Thunderbird Pro an. Dabei handelt es sich um optionale Zusatzdienste, die die bekannte Mailanwendung sinnvoll erweitern sollen. Im Mittelpunkt stehen drei neue Bausteine: Thundermail als eigener Maildienst, Appointment für Terminplanung sowie Send als sichere Lösung zum Teilen großer Dateien. Alle Dienste sind quelloffen und können bei Bedarf auch […]

Der Beitrag Thunderbird teilt Details für die kommenden Pro Optionen mit erschien zuerst auf fosstopia.

Thunderbird 141: Neue Version des E-Mail-Programms veröffentlicht

Von:MK
24. Juli 2025 um 06:00

Mozilla hat die Version 141 des E-Mail-Programms Thunderbird veröffentlicht. Die Software ist kostenlos, quelloffen und kann ab sofort heruntergeladen werden. Neu ist unter anderem die Archivierungsfunktion direkt in Benachrichtigungen. Zudem warnt Thunderbird nun rechtzeitig, wenn ein OpenPGP-Schlüssel bald abläuft. Auch viele Fehler wurden behoben. Archivieren bricht nun nicht mehr still ab. Abstürze beim Nachrichtenabruf oder […]

Der Beitrag Thunderbird 141: Neue Version des E-Mail-Programms veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

Mozilla veröffentlicht Thunderbird 140 ESR mit umfassenden Verbesserungen

Von:MK
07. Juli 2025 um 06:00

Mozilla hat die neue Version 140 seines E Mail Clients Thunderbird vorgestellt. Die Veröffentlichung ist ein Extended Support Release und richtet sich an Unternehmen und Institutionen. Die neue Version bietet mehr Kontrolle über Benachrichtigungen. Aktionen wie Löschen oder Markieren sind direkt im Hinweisfenster möglich. Nutzer müssen dazu nicht mehr das Hauptfenster öffnen. Ein verbessertes dunkles […]

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Thunderbird 140 ESR mit umfassenden Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

Thunderbird 139 bringt neue Funktionen für mehr Kontrolle und Komfort

Von:MK
28. Mai 2025 um 15:03

Mozilla hat Thunderbird 139 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Update mit vielen kleinen Verbesserungen. Der beliebte Open Source Mailclient bietet nun präzisere Benachrichtigungseinstellungen, die sich individuell anpassen lassen. Besonders praktisch: E Mails lassen sich direkt in der Benachrichtigung löschen oder als gelesen markieren. Das spart Klicks und sorgt für mehr Effizienz im Alltag. […]

Der Beitrag Thunderbird 139 bringt neue Funktionen für mehr Kontrolle und Komfort erschien zuerst auf fosstopia.

Thunderbird erweitert Angebot mit neuen Diensten

Von:MK
02. April 2025 um 07:00

Das Projekt hinter dem beliebten Open Source Mailclient Thunderbird plant eine bedeutende Erweiterung seines Angebots. Mit “Thunderbird Pro” und “Thundermail” sollen neue Web-Dienste entstehen, die die Nutzung erleichtern und verbessern. Ziel ist es eine Alternative zu etablierten Lösungen wie Gmail und Office365 zu bieten, ohne dabei auf Open Source und Datenschutz zu verzichten. Neue Services […]

Der Beitrag Thunderbird erweitert Angebot mit neuen Diensten erschien zuerst auf fosstopia.

Thunderbird wechselt auf monatliche Updates. ESR-Version bleibt erhalten

Von:MK
03. Februar 2025 um 07:00

Mozilla Thunderbird stellt ab März auf das Rapid Release-Modell um. Statt eines großen Updates pro Jahr gibt es nun monatliche Funktionsupdates. Sicherheits- und Bugfix-Updates bleiben weiterhin Bestandteil des Zyklus. Die Entwickler gaben dies am vergangenen Dienstag bekannt. Die erste Version nach dem neuen Modell wird Thunderbird 135.0 sein. Nutzer der ESR-Version müssen sich jedoch keine […]

Der Beitrag Thunderbird wechselt auf monatliche Updates. ESR-Version bleibt erhalten erschien zuerst auf fosstopia.

Thunderbird feiert 20 Jahre

Von:MK
08. Dezember 2024 um 09:00

Am 7. Dezember 2024 feierte Thunderbird sein 20-jähriges Jubiläum. Seit zwei Jahrzehnten steht der Open-Source-E-Mail-Client für Datenschutz und Vertrauen kostenlos zur Verfügung. Millionen Nutzer weltweit vertrauen auf diese Software für eine sichere digitale Kommunikation. Der Weg begann offiziell am 7. Dezember 2004 mit Thunderbird 1.0. Bereits 2003 startete das Projekt noch als Teil von Mozilla. […]

Der Beitrag Thunderbird feiert 20 Jahre erschien zuerst auf fosstopia.

Thunderbird 128.0 erschienen

Von:MK
15. Juli 2024 um 10:00

Die Entwickler von Thunderbird haben das jährliche große Feature-Update veröffentlicht und die neue Version 128.0 zum Download freigegeben. Dies markiert den Beginn des ersten offiziellen ESR-Zyklus (Extended Support Release) für den Mailclient. Während ein automatisches Update von Thunderbird 115.0 zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, steht die neue Version bereits als direkter Download zur Verfügung. Thunderbird […]

Der Beitrag Thunderbird 128.0 erschienen erschien zuerst auf fosstopia.

❌