Aktualisiertes Porteus Linux bringt einige kleine Änderungen
Obwohl es sich laut der Ankündigung nur um ein Bugfi
Der Beitrag Aktualisiertes Porteus Linux bringt einige kleine Änderungen erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Obwohl es sich laut der Ankündigung nur um ein Bugfi
Der Beitrag Aktualisiertes Porteus Linux bringt einige kleine Änderungen erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Mit dem Node.js-Konkurrenten Deno lassen sich komple
Der Beitrag Aktualisierte Deno-Runtime unterstützt Jupyter-Notebooks erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Mit Kraft verwalten Handwerker ihre Dokumente und vo
Der Beitrag Aktualisiertes Kraft verbessert Kopf- und Fußzeilen erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Ähnlich wie Dosbox emuliert die Software 86Box älter
Der Beitrag PC-Emulator 86Box unterstützt ATI Mach 8 und 32 erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die schlanke Desktop-Umgebung Xfce verlangt immer no
Der Beitrag Xfce-Team konkretisiert Umstieg auf Wayland erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Distribution richtet sich mit ihren vorinstallie
Der Beitrag Neue SysLinuxOS-Version bringt den VMWare Player 17 erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die kommende Version 45 der Desktop-Umgebung führt k
Der Beitrag Gnome 45 verlangt angepasste Erweiterungen erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Laut den Entwicklern handelt es sich bei der neuen V
Der Beitrag Aktualisiertes Linux Lite spricht erstmals durchgehend Deutsch erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Macher der auf Arch Linux basierenden Rolling-Re
Der Beitrag Neue Manjaro-Startmedien aktualisieren Desktop-Umgebungen erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Filesharing- und Groupware-Software importiert i
Der Beitrag Aktualisiertes ownCloud Infinite Scale verbessert Usability erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die neue Version des freien Virenscanners bietet ein
Der Beitrag Virenscanner ClamAV nimmt jetzt auch UDF-Partitionen unter die Lupe erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Mozilla hat eine neue Version seines Browser freigeg
Der Beitrag Aktualisierter Firefox bietet überschaubare Änderungen erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Distribution für Sicherheitsexperten und Pentest
Der Beitrag Neue Kali-Linux-Version aktualisiert Unterbau und Infrastruktur erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Projektverwaltung verbessert die Integration mit
Der Beitrag Aktualisiertes OpenProject bietet Projekt-Baseline erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die neue Major-Version basiert auf Ubuntu 22.04 (Jam
Der Beitrag Aktualisiertes Bodhi Linux geht einen „monströsen Schritt vorwärts“ erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Distribution offeriert ein aktuelles Debian ohne
Der Beitrag Neue Devuan-Version basiert auf Debian 12 erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die KDE-Entwickler suchen für die kommende Version 6
Der Beitrag KDE Plasma 6 Wallpaper Contest gestartet erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Entwickler der Rolling-Release-Distribution aktu
Der Beitrag Arch-Linux-Startmedien nutzen jetzt überarbeiteten Installationsassistenten erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die schlanken Distributionen 4MLinux und TheSSS lieg
Der Beitrag Neue 4MLinux- und TheSSS-Versionen frischen Softwarepakete auf erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die neue Version des Browsers weist wie so häufig nu
Der Beitrag Aktualisierter Firefox verbessert HTTP/2-Performance erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Open Source Business Alliance (OSBA) hat von der
Der Beitrag OSBA veröffentlicht „Studie zur Sicherheit von Open Source und proprietärer Software“ erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Das in eine vorkonfigurierte virtuelle Maschine verp
Der Beitrag Neue Whonix-Version nutzt Debian 12 als Unterbau erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Distribution richtet sich mit ihren vorinstallie
Der Beitrag Aktualisiertes Network Security Toolkit basiert auf Fedora 38 erschien zuerst auf LinuxCommunity.
Die Macher der Linux-Distribution Sparky haben die S
Der Beitrag Startmedien von Sparky Linux Rolling liefern keine 32-Bit-Pakete mehr erschien zuerst auf LinuxCommunity.