Normale Ansicht

Received today — 16. Mai 2025

Grafana 12, k6-Stable und neue KI-Hilfe vorgestellt

Von:MK
16. Mai 2025 um 07:00

Beim diesjährigen GrafanaCON in Seattle präsentierte Grafana Labs mehrere bedeutende Neuerungen für ihre Open-Source-Tools. Die Veranstaltung gilt als Treffpunkt der Observability-Community und brachte Entwickler, Experten und Enthusiasten zusammen. Mit Grafana 12 erscheint die neueste Version des beliebten Monitoring-Werkzeugs. Sie bringt unter anderem ein klareres JSON-Format, dynamische Dashboards, GitHub-Synchronisation und 15 neue Datenquellen wie Azure CosmosDB […]

Der Beitrag Grafana 12, k6-Stable und neue KI-Hilfe vorgestellt erschien zuerst auf fosstopia.

Received before yesterday

Salt Grafana - freies Dashboard für Saltstack Master

10. Februar 2023 um 09:33

Saltstack ist ein Infrastructure as Code Tool zur Automatisierung der Infrastruktur. Je größer die damit automatisierte Infrastruktur, desto schwerer ist es den Überblick über gelaufene oder fehlerhafte States zu behalten oder gar Performancedaten auszuwerten.

Salt Grafana

Mit Salt Grafana ist ein neues freies Tool zur grafischen Darstellung der Abläufe auf dem Salt Master erschienen. Das neue Tool macht bereits vorhandenen Auswertungstools wie Alcali, SaltGUI oder Molton nur teilweise Konkurrenz, da es einen anderen Ansatz nutzt.

Wie der Name schon sagt, steck Grafana mit Loki, Prometheus, Tempo und PostgreSQL dahinter. Dies ermöglicht ein reichlich geschmücktes Dashboard mit verschiedensten Werten vom Salt Master.

dashboard-salt-grafana

Die Architektur dahinter sieht dahingehend auf den ersten Eindruck etwas komplex aus und die Installationsanleitung hat ein paar mehr Punkte zum Abarbeiten.

Dafür steht am Ende eine Reihe an Features zur Verfügung, die unabhängig vom Salt Master genutzt und konfiguriert werden können, egal ob bestimmte Überwachungsmetriken oder Alarmmeldungen.

 

salt-grafana-architecture

Anders als in der Grafik dargestellt, kann natürlich auch Grafana on premise verwendet werden.

Was Salt Grafana noch nicht auswerten kann, sind salt-call Aufrufe mit state.apply oder highstate. Dies könnte aber in kommenden Releases nachgereicht werden. Bis dahin ist das Tool auf jeden Fall einen Blick bzw. eine Testinstallation wert.

 

Download

❌