GameOS 1.0: Linux-Gaming-Betriebssystem stabil
Das auf Linux basierende Gaming-Betriebssystem GameOS von Playtron hat mit Version 1.0 den Status einer stabilen Veröffentlichung erreicht.
Das auf Linux basierende Gaming-Betriebssystem GameOS von Playtron hat mit Version 1.0 den Status einer stabilen Veröffentlichung erreicht.
Wie häufig kommt Linux als Desktop-Betriebssystem zum Einsatz? Das versuchen gleich mehrere Statistiken zu ermitteln.
Wie häufig kommt Linux als Desktop-Betriebssystem zum Einsatz? Das versuchen gleich mehrere Statistiken zu ermitteln.
Unsere Schwesterzeitschrift PC Games Hardware (PCGH) hat mit dem PCGH Pro+ Linux Gaming-PC mit vorinstalliertem Nobara Linux ein Powerhouse auf Basis von AMD Ryzen und Radeon konzipiert.
Nach einem kleinen Rücksetzer im Februar ist Steam auf Linux im März 2024 wieder knapp an die 2 % herangerückt. Nun muss man dazu sagen, dass diese Umfragen mit Vorsicht zu genießen sind, da nicht alle Steam-User gefragt werden und nicht alle, die gefragt werden, teilnehmen müssen. Dennoch sind die Steam-Statistiken ein guter Indikator, wie es um Linux und Spiele steht. Die Umfrage im März hat einen Marktanteil von 1,94 % ergeben (Februar 2024 1,76 %). Damit ist Steam unter […]
Der Beitrag Steam unter Linux kratzt wieder an den 2 % ist von bitblokes.de.
Valve hat Proton 8.0.5 veröffentlicht. Damit kannst Du Windows-Spiele unter Linux installieren und natürlich auch spielen. Damit Du Proton 8.0.5 nutzen kannst, benötigst Du eine GPU, die Vulkan 1.3 unterstützt. In Deiner Bibliothek kannst Du bei den Eigenschaften der Spiele unter Kompatibilität auswählen, welche Proton-Version Du benutzen möchtest. Proton 8 basiert wenige überraschend auf Wine 8. Im Changelog kannst Du nachlesen, dass ab sofort folgen Spiele spielbar sind: Zudem haben die Entwickler HDR-Optionen für Hardware verfügbar gemacht, die kompatibel ist. […]
Der Beitrag Valve veröffentlicht Proton 8.0.5 mit HDR-Option ist von bitblokes.de.
Ab sofort gibt es Wine 9.0 mit einigen nennenswerten Änderungen. Laut eigenen Angaben stecken in dieser Version ein Jahr Entwicklungsarbeit und mehr als 7.000 einzelne Änderungen. Die wichtigsten Neuerungen sind die neue WoW64-Architektur und ein experimenteller Wayland-Treiber. Der neue WoW64-Modus ermöglicht jetzt die Ausführung von 32-Bit-Anwendungen auf neueren macOS-Versionen. Sowohl der Wayland-Treiber als auch der neue WoW64-Modus sind per Standard nicht aktiviert. Die Standard-Windows-Version für neue Präfixe bei Wine 9.0 ist auf Windows 10 eingestellt. Es gibt noch viele weitere […]
Der Beitrag Wine 9.0 mit experimentellem Wayland-Treiber ist von bitblokes.de.
Die Marktanteile von Steam auf Linux sind im Dezember 2023 auf 1,97 % gestiegen. Das ist ein Höchststand, auch wenn es knapp ist. Im Juli 2023 stieg der Marktanteil auf 1,96 % und ist damit nur 0,01 % geringer als der derzeitige. Nun muss man allerdings auch anmerken, dass bei der Umfrage nicht immer alle Leute gefragt werden und auch nicht alle mitmachen, die gefragt werden. Dennoch ist es für Linux und Steam ein positiver Jahresabschluss. Dass Linux knapp unter […]
Der Beitrag Linux & Steam beenden das Jahr mit einem Höchststand ist von bitblokes.de.
Nachdem die Steam-Statistiken im Juli 2023 fast auf 2 % gesprungen waren, ging es in den folgenden Monaten wieder bergab. Im Oktober 2023 fiel der Marktanteil zum dritten Mal in Folge auf 1,39 %. Der November sorgt nun aber für eine kleine Überraschung. Um 0,52 % kann Linux zulegen und befindet sich damit bei 1,91 %. Verglichen mit Windows sieht das nach nicht viel aus. Von 1,39 % auf 1,91 % sind allerdings ein Zuwachs von knapp unter 40 %. […]
Der Beitrag Starker Zuwachs: Steam auf Linux bei fast 2 % im November 2023 ist von bitblokes.de.
Linux auf Steam ist einen zweiten Monat in Folge gefallen. Nachdem Linux auf Steam bei etwa 2 % lag, ist es bei der letzten Umfrage um weitere 0,19 % gefallen. Das Open-Source-Betriebssystem kann sich aber weiter vor macOS behaupten. Linux hat nun einen Marktanteil von 1,63 % und macOS liegt bei 1,43 % im September 2023 (-0,14 %). Damit liegen die beiden fast gleichauf, aber natürlich meilenweit von Windows entfernt. Ein Blick auf die Linux-Distributionen verrät wenig überraschend, dass das […]
Der Beitrag Steam auf Linux sinkt im September 2023 weiter ist von bitblokes.de.