Normale Ansicht

Vorgestern empfangen

Ghost of Tsushima auf Linux im Test: Benchmarks zum Konsolen-Port auf Steam Deck und Linux-PC

07. Juni 2024 um 12:15

Sonys PC-Ports zeigen nicht nur, wie man Konsolenspiele vernünftig auf den PC bringt, sondern präsentieren sich auch oft direkt ab Release mit guter Linux-Kompatibilität. Im Fall von Ghost of Tsushima versprach Sony selbst Steam-Deck-Unterstützung. Wie sich der Titel darauf und auf dem Linux-Desktop schlägt, klärt dieser Test.

League of Legends Patch 14.9: Vanguard Anti-Cheat bringt TPM-Pflicht und sperrt Linux aus

02. Mai 2024 um 14:02

Der Multiplayer-Online-Hit League of Legends hat zum Start in den Mai ein Update auf Version 14.9 erhalten. Damit halten die Anti-Cheat-Software Vanguard und TPM-2.0-Pflicht Einzug. Spieler, die den für Windows veröffentlichten Titel zuletzt unter Linux gespielt haben, sind damit raus. Doch Riot Games sah keinen anderen Weg.

Proton Experimental: Black Desert läuft jetzt auch unter Linux

08. Februar 2024 um 08:51

Lange Zeit hatten Spieler mit Interesse an Black Desert unter Linux das Nachsehen. Der Easy-Anti-Cheat-Dienst stand bislang im Weg. Valve als Entwickler des Steam Deck hingegen ist bemüht, möglichst viele Titel Linux-kompatibel zu machen. Proton ist das Werkzeug hierfür und der Experimental-Zweig bringt noch weitere Neuerungen.

Granblue Fantasy: Relink im Test: Benchmarks auf dem Steam Deck, unter Linux und Windows

06. Februar 2024 um 11:00

Rollenspiele („RPG“) aus Japan („JRPG“) erfreuen sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Entwickler Cygames hat Granblue Fantasy: Relink zeitgleich für PlayStation 4 und 5 sowie PC veröffentlicht. Der Titel bietet genügsame Hardware-Anforderungen und läuft im Test auch unter Linux und auf dem Steam Deck sehr gut.

Ayaneo Next Lite: 299-USD-Handheld mit Ryzen 4000U und SteamOS-Fork

12. Januar 2024 um 16:38

Ayaneo erweitert das zuletzt durch die Bank weg kostspielige Portfolio an Gaming-Handhelds um ein günstigeres Modell, das ab 299 USD zu haben ist. Das Ayaneo Next Lite setzt zu diesem Zweck auf eine vier Jahre alte Ryzen-Plattform und verzichtet auf Windows, stattdessen kommt wie beim Steam Deck Linux zum Zuge.

Avatar unter Linux im Test: Ein Ausflug nach Pandora muss noch warten

12. Dezember 2023 um 06:00

Avatar: Frontiers of Pandora setzt grafisch neue Maßstäbe, aber auch Anforderungen an die Hardware. Wie sich der Titel unter Linux schlägt, untersucht die Redaktion in diesem Test. Die Veröffentlichung über Ubisoft Connect statt Steam macht sich dabei direkt bemerkbar: Das Abenteuer auf Pandora will (noch) nicht rund laufen.

The Talos Principle 2: Rätselspaß auch auf Steam Deck und Linux-Desktop

09. November 2023 um 14:00

Nach dem großen Test von The Talos Principle 2 unter Windows hat sich ComputerBase das Spiel inzwischen auch unter Linux und dem darauf setzenden Steam Deck angesehen. Wie sich die Windows-Version des Rätselspiels im Vergleich auf Linux schlägt und wie es auf dem Steam Deck performt, zeigt dieser Test.

SteamOS 3.5 Preview: Valves Steam Deck bringt Farbe ins Spiel

21. September 2023 um 04:15

Das Steam Deck erhält Einstellungen zur Anpassung der Farbwiedergabe. Der neu eingeführte sRGB-Modus bringt wärmere und lebendigere Farben auf den Handheld. Zusätzlich kann auf externen Anzeigen nun HDR und VRR ausgegeben werden, wenn diese dort unterstützt werden. Obendrein gibt es zahlreiche Verbesserungen.

Starfield unter Linux im Test: Arch Linux ist Windows 11 in Benchmarks auf den Fersen

05. September 2023 um 09:30

Wie Starfield unter Windows läuft, legt seit Tagen der umfangreiche Artikel Starfield im Test: Einmal Grafikkarten zum Frühstück, bitte! dar. Doch als Steam-Titel ist das Spiel auch prädestiniert für den Einsatz unter Linux. Dass das nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis gilt, zeigt dieser Test.

Jedi: Survivor unter Linux: Die Macht ist mit Linux, wenn auch nicht überall (Update)

18. Juli 2023 um 07:00

Nach sechs Patches macht der neue Star-Wars-Titel von EA nicht nur inhaltlich Spaß, sondern bietet auch eine hübsche Grafik bei deutlich besserer, wenn auch nicht guter Leistung, wie der Test zu Jedi: Survivor unter Windows gezeigt hat. Wie sich der Titel unter Linux schlägt, klärt dieser Test.

Diablo IV unter Linux im Test: Benchmarks auf dem Arch-Gaming-PC und Valves Steam Deck (Update)

09. Juni 2023 um 12:00

Wie Diablo IV auf Windows-PCs mit 38 verschiedenen GPUs und 14 CPUs sowie auf dem Handheld Asus ROG Ally läuft, hat ComputerBase im Artikel Diablo IV im Technik-Test: 38 Grafikkarten, 14 CPUs und ROG Ally im Benchmark diese Woche bereits ausführlich getestet. Dieser Artikel reicht Linux-Gaming-PC- und Steam-Deck-Benchmarks nach.

Proton 8.0: Valve bringt großes Update für Spieler, die Linux nutzen (Update)

19. April 2023 um 07:05

Mit dem neuesten Update für Proton auf Version 8.0-1 hält nicht nur die Unterstützung zahlreicher weiterer Spiele in den offiziellen Release Einzug, auch gibt es technische Verbesserungen für das Steam Deck und Linux. Aber nicht alle Spieler profitieren, denn viele ältere Grafikkarten werden nicht mehr unterstützt.

Proton 8.0: Valve bringt großes Update für Spieler, die Linux nutzen

19. April 2023 um 07:05

Mit dem neuesten Update für Proton auf Version 8.0-1 hält nicht nur die Unterstützung zahlreicher weiterer Spiele in den offiziellen Release Einzug, auch gibt es technische Verbesserungen für das Steam Deck und Linux. Aber nicht alle Spieler profitieren, denn viele ältere Grafikkarten werden nicht mehr unterstützt.

Updates von GloriousEggroll: Proton-Varianten unterstützen Diablo IV und Star Citizen

25. März 2023 um 17:19

Thomas Crider, besser bekannt als GloriousEggroll, seines Zeichens Entwickler bei Red Hat und Ersteller der auf Fedora basierende Linux Distribution Nobara, bringt auch regelmäßig Updates für die von ihm angepassten Proton-Varianten. Jüngst gab es Aktualisierungen inklusive Unterstützung für Diablo IV und Star Citizen.

Farmville vs. FrontierVille

06. Juli 2010 um 09:36

Nachdem großen Erfolg von Farmville, lässt das Social Game immer mehr Federn. Die Nutzerzahlen sind langsam am Fallen, aber dennoch immer noch auf recht hohem Niveau (momentan noch ca. 65 Millionen). Erst kürzlich wurde das Spiel fürs iPhone bzw. iPad veröffentlicht, was wohl wieder einen Anstieg erwarten lässt. Sogar die neue Crash Protection des Firefox Browsers wurde wegen des Spiels kurzfristig überarbeitet

Neuster Stern am Himmel ist nun FrontierVille. Das Spiel ist eine Mischung aus Farmville und Treasure Isle und baut auf dem gleichen Prinzip auf, wie die anderen Spiele aus dem Hause Zynga. Schauplatz des neuen Spiels ist der Wilde Westen, dort gilt es das Land zu bewirtschaften und eine Infrastruktur zu errichten. Man ist, wie in anderen Social Games auch, teilweise auf die Hilfe der Nachbarn bzw. Facebook Freunde angewiesen.

Man darf gespannt sein, wie sich das Spiel in Zukunft entwickelt.

Epic Games und GOG unter Linux: Heroic Games Launcher mit Verbesserungen erschienen (Update)

30. November 2022 um 10:00

Der Open-Source-Spiele-Manager Heroic Games Launcher verwaltet und startet Spiele von Epic Games und GOG unter Linux und ist jetzt in der neuesten Version 2.5.0 mit zahlreichen Neuerungen erschienen. Neben den neuen Themes und erweiterten Einstellungen wird jetzt erstmals ein integrierter Download-Manager geboten.

Valve Steam Client Update: Optimierungen für den Vollbildmodus und Linux (Update)

02. Dezember 2022 um 07:27

Valve hat das neueste Update für den Spiele-Client Steam veröffentlicht, das Optimierungen für den Vollbildmodus („New Big Picture Mode“) und diverse Spiele unter Linux enthält. Außerdem liefert die Aktualisierung Neuerungen und Fehlerkorrekturen für Steam Input und Steam Remote Play.

Valve Steam Client Update: Optimierungen für den Vollbildmodus und Linux [Notiz]

02. Dezember 2022 um 07:27

Valve hat das neueste Update für den Spiele-Client Steam veröffentlicht, das Optimierungen für den Vollbildmodus („New Big Picture Mode“) und diverse Spiele unter Linux enthält. Außerdem liefert die Aktualisierung Neuerungen und Fehlerkorrekturen für Steam Input und Steam Remote Play.

❌