Normale Ansicht

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Zorin OS 17.3: Neue Version adressiert sich an Windows 10 Nutzer

Von:MK
27. März 2025 um 10:12

Nach über einem halben Jahr seit dem letzten großen Update (Zorin OS 17.2) hat das Team hinter Zorin OS nun Version 17.3 veröffentlicht. Das auf Ubuntu 22.04 LTS basierende Betriebssystem setzt weiterhin auf den Linux-Kernel 6.8 und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Besonders ins Visier genommen werden dabei Windows-Nutzer, die über einen Wechsel nachdenken. Da […]

Der Beitrag Zorin OS 17.3: Neue Version adressiert sich an Windows 10 Nutzer erschien zuerst auf fosstopia.

Linux Mint? Nicht für mich – Hier ist der Grund!

Von:MK
21. März 2025 um 17:30

Ich möchte erklären, warum ich Linux Mint nicht nutze. Obwohl ich die Benutzerfreundlichkeit und Stabilität von Linux Mint schätze, sehe ich große Einschränkungen bei der Verwendung in modernen Arbeitsumgebungen mit hochauflösenden Displays wie 4K-Monitoren. Ein besonders großes Problem ist die fraktionale Skalierung, die theoretisch eine Skalierung zwischen 100 % und 200 % ermöglichen soll. In […]

Der Beitrag Linux Mint? Nicht für mich – Hier ist der Grund! erschien zuerst auf fosstopia.

GNOME 48: Verbesserte Leistung und neue Funktionen

Von:MK
20. März 2025 um 08:15

GNOME 48 „Bengaluru“ wurde veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen für den Linux Desktop. Die auffälligste Neuerung ist die Einführung der Benachrichtigungsstapelung. Dadurch werden Meldungen einer App gruppiert, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Nutzer können diese Stapel bei Bedarf erweitern oder reduzieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Performance. Dank eines neuen Triple-Buffering-Frameworks läuft Mutter, der […]

Der Beitrag GNOME 48: Verbesserte Leistung und neue Funktionen erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht

Von:MK
13. März 2025 um 12:34

Das KDE-Projekt hat KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht. Dieses dritte Wartungsupdate behebt zahlreiche Fehler und bringt Verbesserungen. Nur zwei Wochen nach Version 6.3.2 bringt Plasma 6.3.3 eine bessere Akkuladesteuerung für mehr Geräte. Die Farbdarstellung bei aktivierter Nachtlichtfunktion auf Intel-GPUs wurde optimiert. Zudem gibt es eine Warnung, wenn die Energieverwaltung deaktiviert wird. LibreOffice Writer setzt beim Kopieren […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

Das Cinnamon-Menü von Linux Mint erhält ein neues Design

Von:MK
01. März 2025 um 20:14

Linux Mint plant eine Überarbeitung des Cinnamon-App-Menüs und gibt spannende Einblicke in aktuelle Nutzerzahlen. In ihrem neuesten Monatsbericht informiert das Entwicklerteam über kommende Neuerungen. Ein Highlight ist die geplante Neugestaltung des App-Menüs von Cinnamon. Erste Screenshots zeigen ein modernes Layout mit einer erweiterten Seitenleiste. Auch wenn noch nicht viele Details bekannt sind, macht das neue […]

Der Beitrag Das Cinnamon-Menü von Linux Mint erhält ein neues Design erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.2 veröffentlicht

Von:MK
26. Februar 2025 um 20:07

Das KDE-Projekt hat die Version 6.3.2 von KDE Plasma veröffentlicht. Dieses zweite Wartungsupdate kommt behebt Fehler, Abstürze und weitere Probleme. Eine Woche nach KDE Plasma 6.3.1 bringt die neue Version animierte WebP- und GIF-Unterstützung für das Screenshot-Tool Spectacle. Zudem gibt es eine Warnung, wenn WebP nicht unterstützt wird und einen Hinweis, dass WebP besser als […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.2 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

COSMIC Alpha 6: Neue Funktionen und Verbesserungen

Von:MK
22. Februar 2025 um 07:03

Die Entwickler von System76 arbeiten weiterhin intensiv am COSMIC-Desktop und Pop!_OS 24.04. Die auf Rust basierende Desktop Umgebung wird künftig nicht nur für Pop!_OS, sondern auch für andere Linux-Distributionen verfügbar sein. Mit Alpha 6 wurden viele neue Funktionen eingeführt, sowie bestehende optimiert und insgesamt macht COSMIC einen großen Sprung nach vorne. Vor dem kommenden Beta-Release […]

Der Beitrag COSMIC Alpha 6: Neue Funktionen und Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3.1 veröffentlicht

Von:MK
20. Februar 2025 um 07:30

Wer bei neuen Software – Hauptversionen mit Updates lieber wartet bis die schönsten Fehler korrigiert sind, kann jetzt langsam den Sprung planen. KDE Plasma 6.3.1 ist da und bringt zahlreiche Fehlerbehebungen. Die Version 6.3 erschien letzte Woche mit neuen Features und Verbesserungen. Dazu gehören unter anderem optimierte Skalierung, Wayland-Optimierungen und Updates für die Systemeinstellungen. Auch […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3.1 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.3 ist da: Neues Update bringt zahlreiche Verbesserungen

Von:MK
12. Februar 2025 um 08:00

Das KDE-Projekt hat die Veröffentlichung von KDE Plasma 6.3 bekannt gegeben. Die neue Version bringt viele Verbesserungen und neue Funktionen für eine optimierte Benutzererfahrung. Zu den Highlights zählen die Möglichkeit, ein Panel zu klonen, eine verbesserte Skalierung für hohe Auflösungen und die Erinnerung an den zuletzt genutzten virtuellen Desktop pro Aktivität. Zudem wurde die Einstellungsseite […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.3 ist da: Neues Update bringt zahlreiche Verbesserungen erschien zuerst auf fosstopia.

LMDE 6 erhält Cinnamon 6.4

Von:MK
18. Januar 2025 um 06:00

LMDE (Linux Mint Debian Edition) ist für die Entwickler von Linux Mint eine strategische Ersatz-Linux-Distro. Sollte es bei Ubuntu – der Grundlage der regulären Linux Mint Editionen – zu unvorhergesehenen Änderungen kommen, steht mit LMDE eine auf Debian Stable basierende Alternative bereit. Viele Nutzer von LMDE wünschen sich jedoch, dass diese Version die Hauptausgabe von […]

Der Beitrag LMDE 6 erhält Cinnamon 6.4 erschien zuerst auf fosstopia.

COSMIC Desktop Alpha 5: Die Entwicklung schreitet voran

Von:MK
11. Januar 2025 um 16:00

Die Entwicklung des von System76 angestoßenen Rust-basierten COSMIC Desktop schreitet voran. Mittlerweile steht die Entwicklung bei der Alpha 5 Version. Ein besonderes Highlight ist der neue COSMIC Media Player, der nun standardmäßig für die Videowiedergabe genutzt wird. Dank Vulkan für Rendering und VAAPI für Decoding bietet der Player hohe Effizienz und Qualität. Künftig sollen auch […]

Der Beitrag COSMIC Desktop Alpha 5: Die Entwicklung schreitet voran erschien zuerst auf fosstopia.

KDE Plasma 6.2.5: Letzte Version der 6.2-Serie veröffentlicht

Von:MK
02. Januar 2025 um 07:00

Über einen Monat nach der Version 6.2.4 hat das KDE-Team die neueste und finale Bugfix-Version der 6.2-Serie veröffentlicht: KDE Plasma 6.2.5. Neue Funktionen gibt es nicht, stattdessen konzentriert sich das Update auf die Verbesserung bestehender Features und die Behebung von Fehlern. Zu den Highlights gehört eine Optimierung im Modul KScreenLocker, das nun den Sperrbildschirm stabiler […]

Der Beitrag KDE Plasma 6.2.5: Letzte Version der 6.2-Serie veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

Xfce 4.20 ist fertig: Bald verfügbar

Von:MK
17. Dezember 2024 um 07:15

Die nun veröffentlichte neue Xfce 4.20 Version bringt zahlreiche Verbesserungen und Funktionen für den Linux-Desktop. Zu den Highlights zählen experimentelle Wayland-Unterstützung, bessere HiDPI-Anpassung und eine neue Bibliothek zur vereinheitlichten Fensterverwaltung. Wayland-Sitzungen können mit dem Befehl `startxfce4 –wayland` gestartet werden. Allerdings laufen einige Xfce-Komponenten wie Xfwm4 und Xfce4-Screensaver noch nicht unter Wayland. Die Entwickler planen, Wayland […]

Der Beitrag Xfce 4.20 ist fertig: Bald verfügbar erschien zuerst auf fosstopia.

COSMIC Desktop als offizieller Fedora Spin vorgeschlagen

Von:MK
16. Dezember 2024 um 07:00

Der COSMIC-Desktop von System76, entwickelt in der Programmiersprache Rust, sorgt aktuell für Aufsehen in der Open-Source-Welt. Obwohl es sich noch in der Alpha-Phase (Version 4) befindet, ist die allgemein Begeisterung groß. Logisch, nicht alle Tage entsteht ein neuer Linux Desktop. COSMIC überzeugt durch innovative Funktionen und einen modernen Ansatz. Fedora, bekannt für seine führende Rolle […]

Der Beitrag COSMIC Desktop als offizieller Fedora Spin vorgeschlagen erschien zuerst auf fosstopia.

GNOME Shell 46.7 veröffentlicht

Von:MK
11. Dezember 2024 um 07:00

Das GNOME-Projekt hat mit GNOME 46.7 das siebte Wartungsupdate der GNOME 46 „Kathmandu“ – Desktop-Umgebung veröffentlicht. Das Update bringt verschiedene Fehlerbehebungen, aktualisierte Übersetzungen und weitere Änderungen mit sich. GNOME 46.7 erscheint eineinhalb Monate nach GNOME 46.6. Es verbessert u.a. die Bedienung der Tastaturbeleuchtung in den Schnelleinstellungen. Außerdem wird standardmäßig die GPU mit eingebauten Panels als […]

Der Beitrag GNOME Shell 46.7 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

COSMIC Desktop Alpha 4 ist hier: Das ist der Stand

Von:MK
07. Dezember 2024 um 13:59

System76 bringt mit der vierten Alpha-Version des COSMIC-Desktops frühen Festtagsjubel in die Linux-Welt. Es scheint, als ob Weihnachten dieses Jahr etwas früher kommt! Die neue Version des auf Rust basierenden Desktop-Environments enthält aufregende Updates, frische Features und zahlreiche Fehlerbehebungen. Damit kommt System76 dem Ziel näher, eine revolutionäre Desktop-Umgebung für Linux-Benutzer bereitzustellen. Wer Lust hat, kann […]

Der Beitrag COSMIC Desktop Alpha 4 ist hier: Das ist der Stand erschien zuerst auf fosstopia.

Cinnamon 6.4 ist fertig – kommt mit Linux Mint 22.1

Von:MK
29. November 2024 um 07:00

Das Team von Linux Mint hat die Entwicklung der Desktop-Umgebung Cinnamon 6.4 abgeschlossen. Es wird der Standard im bevorstehenden Linux Mint 22.1 (Codename “Xia”) sein, das in der zweiten Hälfte des Dezembers 2024 erwartet wird. Traditionell erscheint das erste Point-Release passend zu den Weihnachtsferien. Cinnamon 6.4 bringt ein überarbeitetes Standard-Design, das dunkler und kontrastreicher ist. […]

Der Beitrag Cinnamon 6.4 ist fertig – kommt mit Linux Mint 22.1 erschien zuerst auf fosstopia.

Elementary OS 8 veröffentlicht

Von:MK
27. November 2024 um 15:08

Die lang erwartete neue Version von elementary OS ist da! Elementary OS 8, das auf Ubuntu 24.04 LTS basiert und den Linux-Kernel 6.8 nutzt, bringt zahlreiche Verbesserungen. Die Distribution kombiniert ein modernes, elegantes Design mit innovativen Funktionen, die Datenschutz, Produktivität und Barrierefreiheit in den Vordergrund stellen. Elementary OS 8 bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit […]

Der Beitrag Elementary OS 8 veröffentlicht erschien zuerst auf fosstopia.

❌
❌