Gema siegt vor Landgericht München über OpenAI
Die Verwertungsgesellschaft Gema hatte in einem Urheberrechtsprozess OpenAI verklagt, weil es deutsche Liedtexte – konkret ging es um neun Liedern, darunter bekannte Titel wie…
Die Verwertungsgesellschaft Gema hatte in einem Urheberrechtsprozess OpenAI verklagt, weil es deutsche Liedtexte – konkret ging es um neun Liedern, darunter bekannte Titel wie…
Meta hat mit Omnilingual ASR ein Spracherkennungssystem (Automatic Speech Recognition, ASR) veröffentlicht, das mehr als 1600 Sprachen erkennt.
Collins Dictionary, eine der führenden Autoritäten für das Englische und einer der größten Wörterbuchverlage weltweit, hat „Vibe Coding“ zum Wort des Jahres 2025 gewählt.
Ein Team aus 29 Wissenschaftlern hat 445 KI-Benchmarks einer systematischen Untersuchung unterzogen und herausgefunden: Fast alle weisen Mängel auf.
Das chinesische Startup Moonshot AI hat mit Kimi K2 Thinking eines der größten Sprachmodelle mit der Fähigkeit zum Schlussfolgern überhaupt unter Open-Source-Lizenz veröffentlicht.
KI-Schwergewicht Anthropic gibt bekannt, dass es neue Büros in Paris und München eröffnen will, die zu den bereits vorhandenen europäischen Niederlassungen in London, Dublin und Zürich…
Amazon, das über hundert Milliarden Dollar allein in diesem Jahr in eigene KI-Infrastruktur investiert und gerade einen Deal mit OpenAI im Umfang von 38 Milliarden Dollar besiegelt hat, streitet…
SAP startet mit einem eigenen KI-Modell SAP-RPT-1, das präzise Vorhersagen aus strukturierten Geschäftsdaten liefern soll.
Stability AI, der Schöpfer des Bildgenerators Stable Diffusion, hat einen Prozess vor dem Londoner High Court gegen die Bildagentur Getty Images gewonnen.
Google erforscht die Möglichkeit, solarbetriebene Rechenzentren in das Weltall auszulagern, um so irdische Ressourcen zu schonen.
Die Deutsche Telekom hat eine Partnerschaft mit Nvidia zum Bau einer KI-Fabrik in München unterschrieben, die die deutsche Rechenleistung für KI um 50 Prozent erhöhen wird.
OpenAI und Amazon Web Services (AWS) geben eine Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen AWS im Lauf der nächsten sieben Jahre OpenAI Amazon EC2 UltraServer mit Hunderttausenden modernen…
Google hat das Sprachmodell Gemma aus seinem AI Studio entfernt, nachdem ein US-Senator ihm vorgeworfen hatte, Anschuldigungen wegen sexuellen Fehlverhaltens frei erfunden zu haben.
OpenAI startet den Betatest für ein eigenes Sicherheitstool namens Aardvark, das Schwachstellen in Codeänderungen erkennt und auch gleich selber patcht.
Nvidia hat bekanntgegeben, dass es zusammen mit Oracle zwei große KI-Superrechner für das Energieministerium (Department of Energy, DoE) bauen will.
Nach einer umfassenden Neustrukturierung übernimmt nun die neu gegründete OpenAI Foundation die Kontrolle über die gewinnorientierte Sparte, die OpenAI Group PBC (Public Benefit Corporation).
Das 2022 gegründete chinesische KI-Startup MiniMax sorgt mit seinem Modell M2 für Aufsehen, das sich auf Anhieb unter die Top-5 aller Sprachmodelle einreiht und nur 8 Prozent dessen kosten soll,…
Mit Mistral AI Studio hat das französische KI-Startup Mistral nun seine eigene Entwicklungsumgebung für KI-Anwendungen auf der Grundlage von seiner wachsenden Familie von proprietären und…
Meta, das noch vor Kurzem mit aufsehenerregend hohen Gehältern KI-Experten anderswo abwerben wollte, legt nun offensichtlich den Rückwärtsgang ein und streicht 600 Stellen im KI-Bereich.
Eine Studie der Europäischen Rundfunkunion (EBU), an der sich 22 öffentlich-rechtliche Medienanstalten aus 18 Ländern beteiligten, darunter auch ARD, ZDF und Deutsche Welle, hat jetzt untersucht,…
Auf der TED AI Conference in San Francisco hat der profilierte KI-Experte Kai-Fu Lee seine Analyse des Marktes vorgestellt.
OpenAI hat einen neuen KI-getützten Webbrowser namens Atlas in einer Live-Demo vorgestellt.
Kürzlich verkündete der OpenAI-Forscher Sebastien Bubeck auf X, GPT-5 habe einige der sogenannten Erdös-Probleme gelöst – das sind Fragestellungen, die im 20.
Anthropic hat angekündigt, dass sein KI-Programmierassistent Claude Code nun in einer Beta-Version als Webapplikation im Browser genutzt werden kann.
Der Marktanteil von Nvidia in China ist infolge der US-Exportbeschränkungen seit Oktober 2022 von ehemals 95 auf null Prozent gesunken.