Ephraims Wochenrückblick: KW 15, 2025
In der 15. Woche ging es um Matrix, Thunderbird und ein letztes Mal um AcroLinux.
In der 15. Woche ging es um Matrix, Thunderbird und ein letztes Mal um AcroLinux.
Anthropic hat ein neues Highend-Premiummodell seines Chatbots Claude vorgestellt, das im Wettlauf um die Monetarisierung mächtiger KI einen neuen Meilenstein markiert.
Google hat Firebase Studio vorgestellt, eine Anwendung, mit der sich KI-gestützt im Browser Apps in Minuten entwicklen lassen sollen.
Google führt sein experimentelles KI-Modell Sec-Gemini v1 ein, um die Cyberabwehr in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft zu stärken.
In dieser Woche gab es Meldungen bei APT, Matrix.org und Thunderbird.
Zu den zahlreichen Klagen und Vorwürfen gegen OpenAI wegen unlizenzierter Nutzung von Trainingsdaten gesellt sich nun ein neuer Fall: Das AI Disclosures Project, eine von Tim O’Reilly und…
Forscher des MIT haben einen neuen Ansatz dafür entwickelt, großen Sprachmodellen das Lösen komplizierter Probleme zu ermöglichen.
Im Rahmen einer Aktientransaktion hat die KI-Sparte xAI von Elon Musk seine Social-Media-Plattform X übernommen.
Drei Monate nach Veröffentlichung der letzten Version hat Google nun mit dem Modell Gemini 2.5 Pro Experimental einen neuen Vertreter seiner gemini-Modellfamilie vorgestellt, der nach eigenen…
Für die traditionelle Open Source Monitoring Conference, die in diesem Jahr vom 18. bis zum 20.
Ganz ohne Ankündigung und Marketing Tamtam hat DeepSeek sein neues Modell DeepSeek-V3-0324 veröffentlicht, dass auf einem einzelnen Mac Studio performant läuft und zudem unter einer MIT-Lizenz…
Quantencomputer können bestimmte komplexe Aufgaben in einer Geschwindigkeit lösen, die alle herkömmlichen Supercomputer um viele Größenordnungen übertrifft.
In dieser Woche war eine Menge los! Von GIMP über Blender und GNOME bis zu FreeDesktop.org war alles dabei.
Forscher des MIT und von NVIDIA haben eine Methode entwickelt, mit der Bilder in hoher Qualität erzeugt werden können, wobei aber weniger Zeit und Rechenleistung als bei derzeitigen…
Hugging Face, die führende Internet-Plattform für Open-Source-KI-Modelle, hat in einer Antwort auf eine Anfrage des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses nach…
Der Konferenzveranstalter Netways Event Services stellt ein neues Format vor: den Open Tech Day. Dessen erste Ausgabe ist ganz Grafana gewidmet. Das Event findet am 23. September in Nürnberg statt.
Der Versuch, "StarCitizen" zu spielen, führte mich durch mehrere Distros, Treiberhöllen, aber am Ende doch zum Ziel.
Das französische KI-Unternehmen Mistral AI hat ein neues Sprachmodell namens Mistral Small 3.1 vorgestellt, dass mit einem Bruchteil an Parametern (24 Milliarden) die amerikanischen Konkurrenten…
In dieser Woche gab es zwar nicht viel, aber bei Thunderbird und Element/Matrix ist einiges passiert.
Forscher des KI-Unternehmens Anthropic haben Techniken entwickelt, mit denen sie erkennen können, wann KI-Systeme ihre tatsächlichen Ziele verschleiern.
Manus AI, ein Produkt der chinesischen Firma Butterfly Effect, hat nach eigenen Angaben den ersten autonom agierenden KI-Agenten entwickelt, der komplexe Aufgaben bewältigt, statt nur Ideen für…
Hast du Lust, etwas Neues zu Entdecken? Liebst du Freiheit? Und bist du zwischen 16 und 70 Jahre alt? Dann bist du in meinem 2-Abende Linux-Kurs genau richtig.
In KW 10 gibt es von Firefox über Thunderbird bis zu FreeDesktop.org einiges zu berichten.