Firefox braucht Updates gegen Sicherheitslücken
In Mozillas Browser Firefox sind zwei Sicherheitslücken entdeckt worden, die Angreifer eventuell ausnutzen können, um Schadcode einzuschleusen.
In Mozillas Browser Firefox sind zwei Sicherheitslücken entdeckt worden, die Angreifer eventuell ausnutzen können, um Schadcode einzuschleusen.
Mit der Veröffentlichung des Webbrowsers Firefox 130 erwarten die Nutzer einige Verbesserungen. Unter anderem funktioniert die lokalen Übersetzung von Text besser.
Solo ist ein Mozilla-Innovationsprojekt, das sich auf die Entwicklung eines KI-Website-Baukastens für Selbstständige konzentriert.
Mit Chrome Enterprise Premium bringt Google eine kostenpflichtige Version seines Browsers für Geschäftskunden.
In der neuen Version 123.0.6312.105/.106/.107 für Windows und Mac sowie der Ausgabe 123.0.6312.105 für Linux schließt Google drei Sicherheitslücken im Browser Chrome.
Mozilla hat eine neue Version seines Firefox-Browsers veröffentlicht. Die Ausgabe 124.0.2 behebt diverse Fehler.
Firefox 120 bringt einige neue Funktionen zum Schutz