Normale Ansicht

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.6 fertiggestellt

13. März 2025 um 19:28

Solo ist ein Website-Builder von Mozilla, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.6 bereit und bringt viele Neuerungen.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. Jetzt hat Mozilla Solo 1.6 fertiggestellt. Die vollständigen Release Notes:

  • Die Anzahl der maximal zulässigen Websites pro Benutzer wurde von 3 auf 5 erhöht
  • Standard-Zoomstufe für Karten im Bereich Kontakt aktualisiert
  • Erhöhung der maximalen Anzahl von Dienstleistungen im Abschnitt Dienstleistungen und der maximalen Anzahl von FAQ-Fragen im Abschnitt FAQ auf 24
  • Die maximale Anzahl der Videoabschnitte, die hinzugefügt werden können, wurde auf 3 erhöht
  • Neue Option „Erstellen Sie Ihre Website mit einem Link“ hinzugefügt, sodass Sie Ihre bestehenden Website-Daten importieren können. Versuchen Sie es in der Fußzeile der Solo-Homepage.
  • Neuer Abschnitt „Logo-Raster“ hinzugefügt, um Partner, Kunden oder andere zu präsentieren
  • Aktualisierter Kontakt-Abschnitt mit einem Rich-Text-Feld, um zusätzliche Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Geschäftszeiten, physische Adresse oder anderen Text zu verlinken
  • Unterstützung für die Übertragung des Eigentums an Ihrer Website an einen anderen Benutzer
  • Behobener Rich-Text-Editor für den Umgang mit mehrfachen Absatzabständen
  • Unterstützung für Google GTM- (Tag Manager) Tags zusammen mit bestehenden Google Analytics GA- Tags
  • Unterstützung von Facebook Messenger und Telegram für soziale Medien hinzugefügt
  • Neue Bearbeitungsfunktionen zum Hinzufügen von Social-Media-Links zu Teammitgliedern im Team-Bereich
  • Behebung eines Fehlers mit Google Search Console (GSC) für Nutzer, die GSC mit ihrer benutzerdefinierten Domain eingerichtet haben
  • Unterstützung für die Löschung Ihres Benutzerkontos und aller Websites über die Kontoeinstellungen, anstatt eine Anfrage an den Kundendienst zu senden
  • Behebung eines Fehlers im Zusammenhang mit benutzerdefinierten Domain-Websites und nicht existierenden Seiten
  • Viele andere kleine Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, einschließlich Korrekturen der Barrierefreiheit

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. Geringe Kosten fallen höchstens bei Verwendung einer benutzerdefinierten Domain an.

Der Beitrag Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.6 fertiggestellt erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.5 fertiggestellt

30. Januar 2025 um 20:03

Solo ist ein Website-Builder von Mozilla, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.5 bereit und bringt viele Neuerungen.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. Jetzt hat Mozilla Solo 1.5 fertiggestellt. Die vollständigen Release Notes:

  • Exportieren von CSV-Dateien aller Kontaktformulare und Newsletter-Einträge
  • Neuer Share-Button, um Ihre Website über einen Link oder in sozialen Netzwerken zu teilen
  • Neuer Abschnitt „Code einbetten“ zum Einbetten von benutzerdefinierten Audio, Video oder anderen Anwendungen
  • Unterstützung für mobiles Onboarding
  • Neue Google Safe URL-Erkennung beim Erstellen von Links auf Ihrer Website
  • Link zu den Abschnitten Textbanner, Bildbanner und Code-Einbettung
  • Hinzufügen einer Schaltfläche „Ablehnen“ auf dem Cookie-Banner, falls aktiviert
  • Mobile und Desktop-Vorschau Ihrer Website anzeigen
  • Weitere allgemeine Fehlerbehebungen und Aktualisierungen

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. Geringe Kosten fallen höchstens bei Verwendung einer benutzerdefinierten Domain an. Als Nächstes stehen weitere Optionen zum Bearbeiten und Gestalten, ein Abschnitt für Kundenlogos sowie eine neue Bibliothek zur Verwendung von Icons auf der Website auf der Roadmap.

Zukünftig wird Solo außerdem im Abschnitt „Mehr von Mozilla“ in den Firefox-Einstellungen beworben werden.

Der Beitrag Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.5 fertiggestellt erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.4 fertiggestellt

09. Dezember 2024 um 20:34

Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.4 bereit und bringt viele Neuerungen.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. Jetzt hat Mozilla Solo 1.4 fertiggestellt. Unter anderem ist es nun möglich, bis zu fünf Redakteure zum Arbeiten an der eigenen Seite einzuladen. WhatsApp und BlueSky wurden als neue Icons für Social Media hinzugefügt. Die vollständigen Release Notes:

  • Laden Sie bis zu 5 Redakteure für jede Ihrer Websites ein
  • Google Analytics (GA) wird korrekt geladen, nachdem der Nutzer das Cookie-Banner akzeptiert hat, wenn es aktiviert ist
  • Neue benutzerdefinierte Google Analytics-Ereignisse für alle Schaltflächen auf Ihrer Website, wenn Sie GA verbunden haben
  • Kleinere Verbesserungen zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website, einschließlich der Erhöhung der maximalen Länge des Website-Titels
  • Unterstützung für WhatsApp- und Bluesky-Symbole für soziale Medien hinzugefügt
  • Eine neue Option „mittlere Größe“ für die Schaltfläche im Intro-Abschnitt hinzugefügt
  • Die maximal zulässige Anzahl der Dienstleistungen im Abschnitt Dienstleistungen wurde auf 12 erhöht
  • Ein eigenes neues Feld „Preisgestaltung“ für jede Dienstleistung im Abschnitt Dienstleistungen hinzugefügt
  • Die Bilder im Abschnitt Galerie werden jetzt im Karussell-Layout korrekt beschnitten
  • Das Anklicken von Bildern im Karussell-Layout im Abschnitt Galerie öffnet nun den Vollbild-Betrachter
  • Das Hinzufügen von Teammitgliedern im Abschnitt Team erfordert keinen Namen mehr
  • Neues Textfeld für die Zwischenüberschrift im Abschnitt Textbanner hinzugefügt
  • Unterstützung für die Neuanordnung von Links im Header-Abschnitt
  • Die Logogröße im Footer-Abschnitt kann unabhängig vom Header-Abschnitt eingestellt werden
  • Kleinere Aktualisierungen der Themes zur Verbesserung der Barrierefreiheit

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. Geringe Kosten fallen höchstens bei Verwendung einer benutzerdefinierten Domain an. Als Nächstes stehen weitere Optionen zum Bearbeiten und Gestalten, ein Abschnitt für Kundenlogos sowie eine neue Bibliothek zur Verwendung von Icons auf der Website auf der Roadmap.

Der Beitrag Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.4 fertiggestellt erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.3 fertiggestellt

26. Oktober 2024 um 20:35

Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.3 bereit und bringt viele Neuerungen.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. Jetzt hat Mozilla Solo 1.3 fertiggestellt. Dies sind die Neuerungen:

  • Github als neue Link-Option für soziale Medien hinzugefügt
  • Neue Fit vs. Fill Option für Bilder in den Abschnitten Intro und Textbanner
  • Zwei neue Schriftartenpaare
  • Mobile Vorschau hinzugefügt
  • Die maximale Anzahl der FAQ wurde auf 12 Fragen und die Teamgröße auf 12 Personen erhöht
  • Unterstützung von Häkchen in RTF-Eingabefeldern
  • Verbesserte Lesbarkeit der Bildunterschriften im Bildkarussell
  • Verbesserte Bildauflösung für Bilder auf der veröffentlichten Website
  • Neue Stile für Schaltflächen mit und ohne Umriss hinzugefügt
  • Hinzufügen von benutzerdefinierten Fragen zum Kontaktformular
  • Neuer Newsletter-Bereich, damit sich Kunden in eine Mailingliste eintragen können
  • Neue Onboarding-Seiten, um mit Yelp-, Facebook- oder Thumbtack-Links zu beginnen
  • Anwendung von Bildformen auf die Bilder in den Abschnitten Intro und Textbanner
  • Neuer Übergang bei der Navigation zu einem In-Page-Link
  • Neuer illustrativer Modaldialog beim Hinzufügen neuer Abschnitte zu Ihrer Website
  • Sichtbare Zeichenanzahl für alle Felder hinzugefügt
  • Fehler in Zusammenhang mit dem Laden von Google Analytics behoben, wenn der Cookie-Banner aktiviert war
  • Zahlreiche weitere kleine Bugs und Leistungsverbesserungen

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. Geringe Kosten fallen höchstens bei Verwendung einer benutzerdefinierten Domain an. Als Nächstes stehen weitere Optionen zum Bearbeiten und Gestalten, ein Abschnitt für Kundenlogos, eine neue Bibliothek zur Verwendung von Icons auf der Website sowie das Bearbeiten der Website durch mehrere Benutzer auf der Roadmap.

Der Beitrag Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.3 fertiggestellt erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.2 fertiggestellt

10. September 2024 um 20:35

Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.2 bereit und bringt viele Neuerungen.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. Jetzt hat Mozilla Solo 1.2 fertiggestellt.

In Textfeldern mit Formatierungen gibt es jetzt Funktionen für Rückgängig und Wiederherstellen. Eingebettete YouTube-Videos unterstützen benutzerdefinierte URL-Parameter, beispielsweise zur Angabe der Startzeit. Es gibt einen neuen FAQ-Abschnitt für Fragen und Antworten. Ein neuer Team-Abschnitt kann zur Präsentation von Teammitgliedern genutzt werden. Für den Einleitungs-Abschnitt wurde das Zeichenlimit erhöht.

Verbessert wurde das Erfassen von Daten von Facebook, Instagram und Thumbtack zur Generierung der Website. Thumbstack kann jetzt auch als Social Media Icon im Header und Footer hinzugefügt werden. Was Bildformate betrifft, werden jetzt auch WebP- sowie animierte GIF-Grafiken unterstützt.

Dazu kommen noch diverse Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen.

Ebenfalls verbessert wurden die zwei Nebenprojekte von Solo: Ein Generator für Geschäftsideen sowie ein Generator für Geschäftsnamen.

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. Geringe Kosten fallen höchstens bei Verwendung einer benutzerdefinierten Domain an. Als Nächstes stehen weitere Optionen zum Bearbeiten und Gestalten, ein Abschnitt für Kundenlogos, weitere Anpassungsoptionen für das Kontaktformular sowie eine neue Bibliothek zur Verwendung von Icons auf der Website auf der Roadmap.

Der Beitrag Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.2 fertiggestellt erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.1 fertiggestellt

24. Juli 2024 um 16:27

Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.1 bereit.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Mittlerweile laufen über 7.000 Websites auf Solo.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. Jetzt hat Mozilla Solo 1.1 fertiggestellt. Neu ist die Möglichkeit, einen Video-Abschnitt hinzuzufügen, um beispielsweise ein YouTube-Video einbetten zu können. Auch ist es jetzt möglich, ein eigenes Favicon für die Anzeige im Tab hochzuladen. Neue Schriften stehen zur Verfügung, womit auch japanische und koreanische Inhalte dargestellt werden können. Das Kontaktformular unterstützt ebenfalls diese zwei Sprachen. Zwischen den einzelnen Abschnitten lässt sich ab sofort optional eine Trennlinie aktivieren. Dazu kommen weitere kleine Bugfixes und Design-Verbesserungen.

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. Geringe Kosten fallen höchstens bei Verwendung einer benutzerdefinierten Domain an. In Zukunft könnten gegen eine monatliche Gebühr aber auch zusätzliche Funktionen bereitgestellt werden. Als Nächstes stehen weitere Optionen zum Bearbeiten und Gestalten, Verbesserungen des neuen Video-Abschnittes sowie weitere mögliche Abschnitte wie ein FAQ-Element auf der Roadmap.

Der Beitrag Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.1 fertiggestellt erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.0 fertiggestellt

10. Juni 2024 um 20:48

Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.0 bereit.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. Jetzt hat Mozilla Solo 1.0 fertiggestellt. Neu ist unter anderem eine Option zum Aktivieren eines ganz simplen Cookie-Banners. Außerdem gibt es eine Option für einen fixierten Header, Threads von Meta wurde als Option zu den Social-Media-Kanälen hinzugefügt und die Labels in Kontaktformular können jetzt auch auf Deutsch oder Italienisch eingestellt werden. Dies war nur eine kleine Auswahl der Neuerungen. Die vollständigen Release Notes:

Version 1.0

  • Added a new fixed header option so you can have the Navigation bar always show as you scroll
  • You can now add up to 3 Text Banner and Image Banner sections
  • Added Threads as a new social media type
  • Option to now add an image to your Text Banner sections
  • Improved custom domain connection handling
  • Multiple visual UI improvements
  • Squashed a lot of small bugs including a general site speed-up
  • Slowed down transition time for gallery photos in carousel
  • Added multiple new animations to published sites giving it a more polished feel
  • Increased custom image upload cap to 30
  • New “centered” layout option for Footer text and social media icons
  • Increased character limit for the Services section items
  • Added Italian and German as new language options for the Contact Form labels

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. Geringe Kosten fallen höchstens bei Verwendung einer benutzerdefinierten Domain an. In Zukunft könnten gegen eine monatliche Gebühr aber auch zusätzliche Funktionen bereitgestellt werden. Als Nächstes stehen weitere Optionen zum Bearbeiten und Gestalten sowie benutzerdefinierte Favicons auf der Roadmap.

Der Beitrag Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.0 fertiggestellt erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Website-Builder Solo von Mozilla: Website kann jetzt mit eigener Domain genutzt werden

06. Mai 2024 um 19:40

Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Die damit erstellte Website kann jetzt mit einer eigenen Domain verbunden werden. Ebenfalls ist es möglich, direkt aus Solo heraus eine Domain zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. Zuletzt hatte ich im April über Neuerungen berichtet. Mit der nun veröffentlichten Version 0.92 ist es möglich, die mit Solo erstellte Website optional nicht mehr nur über die Solo-Domain, sondern über eine eigene Domain oder auch Subdomain aufzurufen.

Für einige Hoster kann Solo sogar die Einrichtung automatisch übernehmen. Ansonsten kann der Nutzer aber auch die manuelle Konfiguration auswählen, für welche Solo genau auflistet, welche DNS-Einträge vorzunehmen sind.

Für den Nutzer ist die Verwendung einer eigenen Domain kostenlos, sofern man bereits eine Domain besitzt.

Alternativ kann auch direkt aus Solo heraus der Prozess gestartet werden, eine Domain zu erwerben. Dafür arbeitet Mozilla mit IONOS zusammen. Dabei verspricht Mozilla aufgrund seiner Beziehung zu IONOS sogar einen „erheblichen Rabatt für viele Domains“.

Der Beitrag Website-Builder Solo von Mozilla: Website kann jetzt mit eigener Domain genutzt werden erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Viele neue Funktionen für Website-Builder Solo von Mozilla

14. April 2024 um 18:28

Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Mittlerweile gibt es einige Neuerungen.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember 2023 hatte das Mozilla Innovation Studio Solo angekündigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige, der auf generative Künstliche Intelligenz für einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen

Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt, darunter das Hochladen eigener Bilder, eine optionale Verknüpfung mit Google Analytics, die Möglichkeit benutzerdefinierter Links im Header und Footer, Sitemap-Unterstützung für eine bessere Suchmaschinen-Sichtbarkeit, Formatierungsoptionen in weiteren Textbereichen, neue dunkle Themes, eine verbesserte Performance und noch mehr. Die vollständigen Release Notes seit der initialen Ankündigung:

0.8 (Jan 30, 2024)

  • Support for uploading your own images. JPG, GIF, PNG supported. 25 image limit per site. 15MB limit per image
  • Support for uploading a custom logo image
  • Connect a Google Analytics account for tracking website visitors
  • Added ability to zoom and crop images for the Intro and Services sections of the site
  • Fixed some color palette bugs
  • Added a What’s New link to the Account menu
  • Added support for custom header navigation links. Add external or in-page links
  • Added Solo sitemap support for improved Google SEO
  • Fixed numerous other smaller bugs

0.9 (Mar 1, 2024)

  • Rich text support in the Intro, Services and Text Banner sections. You can now add links, bullets, bold or otherwise customize the text in most sections of your site
  • New dark color themes per significant user request
  • Websites have been expanded to full width and simply look prettier
  • Improved page speed and less flickers
  • Image editor now available in the Services section
  • Select Spanish or French as the default language for the Contact form
  • Support for multiple image upload
  • Text banner and Services section now allow you to add buttons
  • Heading section links can now properly link to phone numbers
  • Scale the size of your custom logo
  • Squashed numerous other little bugs

0.91 (Apr 11, 2024)

  • Added support for custom links in the footer of your website
  • New websites generate substantially faster
  • Lots and lots of visual and minor bug fixes

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. In Zukunft könnten gegen eine monatliche Gebühr aber auch zusätzliche Funktionen bereitgestellt werden.

Der Beitrag Viele neue Funktionen für Website-Builder Solo von Mozilla erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

Solo: Website-Builder von Mozilla setzt auf KI

27. Dezember 2023 um 19:51

Das Mozilla Innovation Team hat Solo gestartet. Dabei handelt es sich um einen Website-Builder für Selbständige, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.

Im Rahmen der Innovation Week im Dezember hat das Mozilla Innovation Team Solo gestartet. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Website-Builder mit Fokus auf Selbständige. Wie Mozilla auf seinem Blog schreibt, sind in den USA 39 Prozent der Arbeitnehmer selbständig, sei es hauptberuflich oder im Nebenerwerb. Ein Drittel der von Selbständigen gegründeten Unternehmen hätten aber keine Website. Bei denen, die eine Website haben, würde sich laut Umfragedaten von Mozilla die Mehrheit auf „Technikfreunde“ verlassen, um eine Website zu erstellen – was zur Folge hat, dass die Unternehmer für Änderungen an der Website abhängig von diesen Freunden sind. Andere würden auf bestehende Website-Builder setzen, die es aber schwer machen, Inhalte zu erstellen und zu pflegen.

Solo möchte dieses Problem durch eine generative Künstliche Intelligenz lösen. Solo fragt grundlegende Informationen zum Unternehmen ab. Es kann außerdem auf eine bestehende Seite verwiesen werden. Daraufhin generiert Solo eine passende Website inklusive Kontaktformular, die dann weiter personalisiert und schließlich veröffentlicht werden kann. Der ganze Prozess dauert nur wenige Minuten. Die KI erstellt zum Unternehmen passende Textvorschläge, bezieht Bilder von Unsplash und kümmert sich um die Optimierung für Suchmaschinen.

Solo Website Builder Solo Website Builder Solo Website Builder Solo Website Builder Solo Website Builder

Solo ist derzeit noch als Beta gekennzeichnet. Die Verwendung einer eigenen Domain wird noch nicht unterstützt, soll aber bald kommen, ebenso wie das Hochladen eigener Bilder. Das Team kommuniziert diese und andere geplante Features auf der Website.

Die Nutzung von Solo ist kostenlos. Schon bald sollen gegen eine monatliche Gebühr aber auch zusätzliche Funktionen zur Verfügung stehen.

Der Beitrag Solo: Website-Builder von Mozilla setzt auf KI erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

❌
❌