DietPi 9.12 führt die Fish Shell ein
DietPi, die leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) bringt in v9.12 mit der Fish Shell einen weiteren Kommandozeileninterpreter ins Spiel.
DietPi, die leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) bringt in v9.12 mit der Fish Shell einen weiteren Kommandozeileninterpreter ins Spiel.
Großartige Nachrichten für Armbian-Nutzer: Die Fragmentierung, bei der jedes Board einen angepassten Kernel brauchte, ist dank AUKI vorbei.
Die DietPi-Ausgabe für den Februar trägt die Versionsnummer 9.10 und bringt unter anderem neue Images für den Orange Pi 5 Max, Orange Pi 5 Pro und für NanoPi M6 SBCs
Armbian ist eine Grund-Betriebssystemplattform für Einplatinencomputer (SBCs). Darauf können wiederum anderen Projekte aufbauen. Es ist eine schlanke Linux-Distribution, die entweder auf Debian oder auf Ubuntu basiert und auf ARM-Plattformen spezialisiert ist. Ab sofort gibt es Armbian 23.8 Colobus. Mein alter Pine 64 läuft mit Armbian und Pi-hole – das funktioniert wunderbar. Das Team gibt an, das Repository-Management und die Automatisierungsprozesse erneuert zu haben. Damit konnte das Team sowohl das Framework als auch viele Hardware-Plattformen, die es betreut, deutlich stabilisieren. Im […]
Der Beitrag Armbian 23.8 Colobus steht bereit – unterstützt neue Hardware ist von bitblokes.de.