LACT 0.7.4 steuert Grafikkartenlüfter über Kurve
Das grafische Werkzeug LACT steuert Nvidia-, AMD- und Intel-Grafikkarten. In der neuen Version 0.7.4 lässt sich die Lüfterdrehzahl jetzt über eine richtige Kurve einstellen.
Das grafische Werkzeug LACT steuert Nvidia-, AMD- und Intel-Grafikkarten. In der neuen Version 0.7.4 lässt sich die Lüfterdrehzahl jetzt über eine richtige Kurve einstellen.
Das grafische Werkzeug LACT steuert Nvidia-, AMD- und Intel-Grafikkarten. In der neuen Version 0.7.4 lässt sich die Lüfterdrehzahl jetzt über eine richtige Kurve einstellen.
AMD RDNA 4 hat in Form von Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 (Test) unter Windows überzeugt. Aber wie schlägt sich AMD RDNA 4 in Spielen unter Linux? ComputerBase hat den Test mit Radeon RX 9070 XT und Arch Linux gemacht – im direkten Vergleich zu Windows.
Nach dem Test unter Windows folgt der Test unter Linux: Wie schlägt sich Intel Arc B580 „Battlemage“ in Spielen? Kommt das Betriebssystem mit der neuen Grafikkarte mit Battlemage-Architektur bereits zurecht? Um das herauszufinden, kam die ASRock Arc B580 Steel Legend unter Ubuntu und Arch Linux zum Einsatz.
Die Festivalsaison ist ja immer noch im vollen Gange, gerade erst ist das Splash Festival zu Ende gegangen und die nächsten Veranstaltungen stehen schon in den Startlöchern. Viele werden ihre Tickets für Festivals, Konzerte und Co über das Internet bestellen. Manch einer macht es vielleicht sogar direkt über den Veranstalter. Leider gibt es im Netz zig verschiedene Ticketbüros, die Tickets für jegliche Events verkaufen. Oft ist es jedoch so, dass die Preisspanne bei den einzelnen Anbietern stark unterschiedlich ist. Das schien auch Tobias Debuch zu stören und er hat eine Plattform ins Leben gerufen, auf der man Ticketpreise vergleichen kann. Zu finden ist diese Seite unter www.ticcats.de.
Die Seite verhält sich wie eine Suchmaschine. Man gibt einfach Künstler, Ort bzw. Veranstaltung ein und bekommt danach einzelne Events dazu aufgelistet. Hat man seine Veranstaltung gefunden, bekommt man die einzelnen Preise der Anbieter aufgelistet und wird per Klick auf die Ticketseite weitergeleitet.
In meinem Testfall habe ich das Ganze für ein Westernhagen Konzert in Stuttgart am 10.10.2010 getestet, das Ergebnis und die Preise könnt ihr oben sehen. Wobei die Preise durchaus auseinander gehen, wie man unschwer erkennen kann. Ihr könnt es ja gerne mal selbst auf ticcats ausprobieren. Meiner Meinung nach ein praktischer Service.