Normale Ansicht

Vorgestern empfangen

Tails 6.0 ist veröffentlicht – basiert auf Debian 12 Bookworm

Von:jdo
28. Februar 2024 um 06:00

Ab sofort ist die finale Version von Tails 6.0 verfügbar. Es ist die erste Version, die auf Debian 12 Bookworm basiert und GNOME 43 als Desktop-Umgebung mit sich bringt. Bei Tails 6.0 wurde die meiste Software aktualisiert. Zudem gibt es diverse Verbesserungen bezüglich Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Zu den neuen Funktionen gehört eine Fehlererkennung beim permanenten Speicher. Tails 6.0 warnt Dich, wenn beim Lesen von Daten oder Schreiben auf den USB-Stick Fehler auftrete. Damit kannst Du mögliche Hardware-Fehler auf dem USB-Stick […]

Der Beitrag Tails 6.0 ist veröffentlicht – basiert auf Debian 12 Bookworm ist von bitblokes.de.

Tails 5.20 mit Verbesserungen beim beständigen Speicher

Von:jdo
28. November 2023 um 10:25

Ab sofort kannst Du Tails 5.20 (The Amnesic Incognito Live System) herunterladen. Wie üblich gibt es Updates. Diesmal sind es: Einige Leute haben offenbar weiterhin Probleme mit dem neuen beständigen Speicher (Persistent Storage) und es gab Feedback dafür. Daher gibt es in diesem Bereich Verbesserungen. Ebenfalls wurde das Tool für das Melden von Fehlern, WhisperBack, verbessert: Du findest alle Informationen und Details zu Tails 5.20 im entsprechenden Changelog. Tails 5.20 – Download oder Upgrade Automatische Upgrades sind von Tails 5.0 […]

Der Beitrag Tails 5.20 mit Verbesserungen beim beständigen Speicher ist von bitblokes.de.

Tails: Security-Audit von Persistent Storage und Tor-Integration

Von:jdo
12. November 2023 um 08:09

Im März 2023 hat Radically Open Security ein Security-Audit des permanenten Speichers und der Tor-Integration bei der Linux-Distribution Tails durchgeführt. Diese beiden Komponenten haben wichtige Updates erhalten, sind benutzerfreundlicher und sicherer geworden. Die Neuerungen wurden im Dezember 2022 mit Tails 5.8 eingeführt. Vom Entwickler-Team wurde Tails 5.8 damals die wichtigste Version in Jahren bezeichnet. In diesem Update gab es auch Verbesserungen beim Unsafe Browser sowie Wayland-Integration. Die meisten Security-Lücken wurden sofort geschlossen, nachdem sie entdeckt wurden. Damit wollte das Team […]

Der Beitrag Tails: Security-Audit von Persistent Storage und Tor-Integration ist von bitblokes.de.

Tails 5.18 – Du solltest aktualisieren

Von:jdo
04. Oktober 2023 um 05:49

Ich benötige meinen Tails-USB-Stick zwar nicht immer, halte ihn aber immer aktuell. Neue Tails-Versionen kümmern sich normalerweise um Bugs und bringen neue Software mit sich. Bei Tails 5.18 ist das Changelog allerdings ziemlich übersichtlich: Speziell bekannte Probleme für diese Version gibt es nicht. Update auf Tails 5.18 Wie üblich funktionieren automatische Updates, wenn Du Version 5.0 oder höher einsetzt. Mit einer automatischen Aktualisierung wird auch Dein permanenter Speicher nicht gelöscht und bleibt erhalten. Bei mir hat das Update tadellos funktioniert […]

Der Beitrag Tails 5.18 – Du solltest aktualisieren ist von bitblokes.de.

❌