Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeBITblokes

Linux Mint 22 wird Wilma heißen – basiert auf Ubuntu 24.04

Von: jdo
01. Februar 2024 um 06:39

Der Monatsbericht von Linux Mint verrät unter anderem, dass Linux Mint 22 den Codenamen Wilma hat. Das Betriebssystem wird auf Ubuntu 24.04 LTS basieren und es gibt bereits erste Details zu neuen Funktionen. Die Cinnamon-Edition wird eine neue Organisations-Funktion für Nemo Actions enthalten: Damit kannst Du Deine Nemo Actions in Menüs und Untermenüs organisieren. Nemo Actions sind ziemlich schicke Helferlein, womit Du unter Umständen viel Zeit sparen kannst. Das geplante Tool unterstützt verschachtelte Untermenüs, Menüsymbole, Trennlinien sowie Drag-and-drop. Zudem kannst […]

Der Beitrag Linux Mint 22 wird Wilma heißen – basiert auf Ubuntu 24.04 ist von bitblokes.de.

Upgrade auf Linux Mint 21.3 Virginia – Schritt für Schritt

Von: jdo
13. Januar 2024 um 06:04

Linux Mint 21.3 Virginia mit Cinnamon 6 wurde offiziell veröffentlicht und die Neuerungen kennen wir bereits seit der Beta-Version. Neben Cinnamon 6 unterstützt Linux Mint 21.3 auch komplette Unterstützung für SecureBoot und ist mit anderen BIOS- und EFI-Implementierungen kompatibel. Der Upgrade-Pfad ist ebenfalls bereits offen und Du kannst ein Upgrade von früheren 21.x-Versionen durchführen. So funktioniert das. So führst Du ein Upgrade auf Linux Mint 21.3 Virginia durch Die Schritte sind ganz einfach und hast Du früher schon Upgrades von […]

Der Beitrag Upgrade auf Linux Mint 21.3 Virginia – Schritt für Schritt ist von bitblokes.de.

Spendenrekord im Dezember 2023 – Linux Mint 21.3 kommt bald

Von: jdo
04. Januar 2024 um 10:49

Der Monatsbericht von Linux Mint verrät, wie viele Spenden die Entwickler der Linux-Distribution im Jahr 2023 bekommen haben. Im November haben 383 Leute insgesamt 10.191 US-Dollar gespendet. Im Dezember kamen sogar 24.146 US-Dollar zusammen und es haben 751 Leute gespendet. Das Team bedankt sich bei allen Unterstützern. Die Spenden helfen nicht nur finanziell, sondern motiviert das Team auch. Linux Mint 21.3 Linux Mint 21.3 hat es nicht mehr ins Jahr 2023 geschafft. Während der Beta-Phase hat das Team 50 Bug-Reports […]

Der Beitrag Spendenrekord im Dezember 2023 – Linux Mint 21.3 kommt bald ist von bitblokes.de.

Linux Mint 21.3 Virginia ist da – mit Cinnamon 6

Von: jdo
11. Dezember 2023 um 06:35

Ab sofort kannst Du die Beta-Version von Linux Mint 21.3 Virgina testen. Die Distribution basiert weiterhin auf Ubuntu 22.04 und wird bis 2027 unterstützt. Es gibt ein paar Neuerungen und die prominenteste davon ist Cinnamon 6. Werfen wir kurz einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen und Änderungen. Cinnamon 6.0 in Linux Mint 21.3 Die Add-ons für Cinnamon nennen sich Spices. Bisher gibt es vier verschiedene Spices-Arten: Cinnamon 6.0 bietet eine neue Spices-Art: Aktionen oder Actions. Früher waren sie auch als […]

Der Beitrag Linux Mint 21.3 Virginia ist da – mit Cinnamon 6 ist von bitblokes.de.

Linux Mint 21.3 Beta mit Cinnamon 6 fast fertig

Von: jdo
07. Dezember 2023 um 09:19

Der Monatsbericht von Linux Mint kommt im Dezember 2023 relativ spät, ist aber dennoch interessant. Insbesondere bringt er ein Geschenk mit sich, weil darin steht, dass sich die ISO-Images von Linux Mint 21.3 bereits in der QA befinden. Eine Beta-Version erscheint wahrscheinlich noch diese Woche. Cinnamon 6 und Verbesserungen bei Nemo-Aktionen Ich habe hier im Blog Nemo-Aktionen oder Nemo Actions schon einmal behandelt, auch, wie Du eigene erstellen kannst. Bisher wurden Aktionen auch via Pakete bereitgestellt und es wurden lediglich […]

Der Beitrag Linux Mint 21.3 Beta mit Cinnamon 6 fast fertig ist von bitblokes.de.

Linux Mint 21.3 mit Cinnamon 6 und Wayland – Alpha-Tests simpler

Von: jdo
27. Oktober 2023 um 05:45

Der Monatsbericht von Linux Mint kommt früh, ist allerdings ziemlich interessant. Dort kannst Du nachlesen, dass Linux Mint 21.3 mit Wayland und Cinnamon 6 ausgeliefert wird. Das Team weist für die Alpha-Tests auf Romeo hin, um künftig besser und einfacher testen zu können. Romeo Instabile Mint-Versionen werden erst mit der Beta-Version öffentlich. Du kannst derzeit Linux Mint 21.3 nicht herunterladen. Um instabile Software zu veröffentlichen und sie für Alpha-Tester verfügbar zu machen, verwendet das Team kein Release, sondern ein Repository. […]

Der Beitrag Linux Mint 21.3 mit Cinnamon 6 und Wayland – Alpha-Tests simpler ist von bitblokes.de.

Linux Mint 21.2 Victoria veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE

Von: jdo
17. Juli 2023 um 06:25

Danke der Beta-Version von Linux Mint 21.2 Victoria kennen wir alle Neuerungen und Änderungen bereits. Nun ist die beliebte Linux-Distribution auch offiziell in der neuesten Version erschienen. Als Desktops kannst Du Dich zwischen Xfce, MATE und Cinnamon entscheiden. Letztere bietet Cinnamon 5.8 und das bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die Du im Link oben nachlesen kannst. Auch sonst gibt es Verbesserungen, etwa beim Software-Manager oder bei Look & Feel. Support bis 2027 und ein Problem mit Secureboot Wichtig an […]

Der Beitrag Linux Mint 21.2 Victoria veröffentlicht – Cinnamon, Xfce und MATE ist von bitblokes.de.

Linux Mint 21.2 Beta (Cinnamon, Xfce & MATE) – kurzer Test

Von: jdo
22. Juni 2023 um 07:31

Linux Mint 21.2 Victoria ist eine LTS-Version (Long Term Support), die bis 2027 unterstützt wird. Es ist ein kleiner Versionssprung und ein Upgrade von 21.1 wird wohl ziemlich einfach möglich sein, sobald die finale Version verfügbar ist. Die Cinnamon-Version bringt Cinnamon 5.8 mit sich und damit eine Menge Neuerungen, auf die ich als Erstes eingehen möchte, da ich diese Hauptversion kurz unter die Lupe genommen habe. Cinnamon 5.8 Bei Cinnamon 5.8 gibt es ein neues Konzept, das sich Stile oder […]

Der Beitrag Linux Mint 21.2 Beta (Cinnamon, Xfce & MATE) – kurzer Test ist von bitblokes.de.

Monatsbericht – Ausblick auf Linux Mint 21.2

Von: jdo
04. April 2023 um 08:29

Im aktuellen Monatsbericht von Linux Mint erklärt das Team ziemlich lang, welche Probleme es mit den aktuellen Themes gibt. User von Linux Mint wissen, dass in den letzten Versionen viel am Aussehen gearbeitet wurde. Im Laufe der Zeit hat das Team nun einige Probleme gesichtet und wird für Linux Mint 21.2 entsprechend reagieren. Bei Linux Mint 21.2 werden alle monochromen Symbole oder dunklen Theme-Symbole entfernt. Bei Anwendungen, die sie noch verwenden, werden Vollfarbsymbole standardmäßig mit Adwaita angezeigt. Das Team kann […]

Der Beitrag Monatsbericht – Ausblick auf Linux Mint 21.2 ist von bitblokes.de.

Ubuntu 23.04 Beta – neuer Installer, GNOME 44, Linux-Kernel 6.2

Von: jdo
31. März 2023 um 05:18

Ab sofort kannst Du Ubuntu 23.04 Lunar Lobster Beta herunterladen. Die entsprechenden Images sind ab sofort verfügbar. Die stabile Version ist für den 20. April 2023 geplant. Bei Lunar Lobster handelt es sich nicht um eine Ubuntu-Variante mit LTS (Long Term Support – langfristige Unterstützung). Das Betriebssystem wird also nur 9 Monate lang mit Updates versorgt. Das gilt auch für die offiziellen Derivate, zu denen ab sofort auch der Ubuntu Cinnamon Remix gehört. Ubuntu 23.04 Lunar Lobster bringt GNOME 44 […]

Der Beitrag Ubuntu 23.04 Beta – neuer Installer, GNOME 44, Linux-Kernel 6.2 ist von bitblokes.de.

Ubuntu Cinnamon Remix nun offiziell Ubuntu-Abkömmling

Von: jdo
29. März 2023 um 05:39

Cinnamon ist eine Desktop-Umgebung, die vom Linux-Mint-Team entwickelt wird. Setzt Du, wie ich, Linux Mint ein, kennst Du Cinnamon mit hoher Wahrscheinlichkeit – es sei denn, Du benutzt die MATE- oder Xfce-Variante. Es gibt auch einen Ubuntu Cinnamon Remix, der allerdings kein offizieller Abkömmling war. Es handelt sich um eine Ubuntu-Variante, die mit Cinnamon ausgestattet ist und von einer engagierten Community entwickelt wird. Nun hat die Linux-Distribution einen Ritterschlag erhalten und wird ab Ubuntu 23.04 Lunar Lobster als offizielle Variante […]

Der Beitrag Ubuntu Cinnamon Remix nun offiziell Ubuntu-Abkömmling ist von bitblokes.de.

Linux Mint 21.2 wird Victoria heißen

Von: jdo
01. Februar 2023 um 06:45

Der Monatsbericht von Linux Mint ist veröffentlicht und es gibt wie üblich interessante Einblicke in das Projekt. Du kannst nachlesen, dass Blueman auf Version 2.3.5 aktualisiert wurde und Cinnamon 5.6 enthält viele Bugfixes. Wesentlich spannender finde ich allerdings den Ausblick auf Linux Mint 21.2 Victoria. Das Betriebssystem soll im Juni 2023 das Licht der Welt erblicken. Wie üblich gibt es dann Varianten mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce. Die Xfce-Variante wird dann mit Xfce 4.18 ausgeliefert – so viel […]

Der Beitrag Linux Mint 21.2 wird Victoria heißen ist von bitblokes.de.

Monatsbericht von Linux Mint – weniger Passwörter notwendig

Von: jdo
01. November 2022 um 12:34

Der monatliche Bericht von Linux Mint wurde veröffentlicht und es gibt ein paar interessante Fakten. Blueman wurde etwa auf Version 2.3.4 aktualisiert. Das behebt einen Fehler in Cinnamon, bei dem zwei Bluetooth-Symbole in der Systemsteuerung angezeigt wurde. Den Bug kann ich bestätigen, aber ich habe ihn einfach ignoriert, da er mich nicht gestört hat. Künftig weniger Passwortaufforderungen Das Team hat den Code überarbeitet, mit dem Du Anwendungen aus dem Hauptmenü entfernen kannst. Du musst ab sofort kein Passwort mehr eingeben, […]

Der Beitrag Monatsbericht von Linux Mint – weniger Passwörter notwendig ist von bitblokes.de.

Linux Mint 21 “Vanessa” Beta – ISOs sind da – erster Blick

Von: jdo
13. Juli 2022 um 05:01

Ab sofort kannst Du Linux Mint 21 Vanessa als Beta-Version testen. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish und soll noch in diesem Sommer veröffentlich werden. Die ISO-Abbilder der Linux-Distribution sind da – mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce. Da Linux Mint 21 Vanessa auf Jammy Jellyfish basiert, gibt es ebenfalls so lange Unterstützung für die Distribution – also bis 2027. Natürlich gibt es einen neuen Linux-Kernel und auch andere neue Komponenten, die das Upgrade der Basis […]

Der Beitrag Linux Mint 21 “Vanessa” Beta – ISOs sind da – erster Blick ist von bitblokes.de.

❌
❌