Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeNews

OpenStack Zed ist fertig

06. Oktober 2022 um 07:58

Die OpenStack-Community hat mit  Zed das 26. Release der populären Open-Source-Cloud-Infrastruktur-Software veröffentlicht. Verbesserte Sicherheitsfunktionen und erweiterte Hardware-Unterstützung zählen die Entwickler zu den Highlights.

Neben OpenStack hat die Community zwei neue Projekte vorgestellt. Eines davon ist Venus, das Log-Aggregation für große Installationen verspricht. Das andere Skyline, das eine verbesserte Web-UI mitbringen soll.

OpenStack könne auf mehr als 40 Millionen Cores in Produktion und auf über 180 öffentlichen Cloud-Rechenzentren weltweit blicken, teilt das Projekt mit. Neunzig Prozent der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen nutzen OpenStack, heißt es weiter.

Das Zed-Release umfasse 15.500 Änderungen, die von über 710 Entwicklern aus mehr als 140 Organisationen aus 44 Ländern vorgenommen wurden. Zu den Neuerungen zähle, dass im Block Storage Cinder nun die Block Storage API Microversion 3.70 die Möglichkeit bietet, verschlüsselte Volumes projektübergreifend zu übertragen, heißt es in der Ankündigung. Zuvor konnten nur unverschlüsselte Volumes übertragen werden. Der Identity-Service Keystone bherrscht nun auch OAuth 2.0.

Cyborg, das Management-Framework für Hardwarebeschleunigung biete jetzt einen Xilinx FPGA-Treiber, der Xilinx FPGA-Geräte verwalten könne, einschließlich der Erkennung von Geräteinformationen. Mit Multi-Instance GPU (MIG) sei eine neue Funktion in Cyborg hinzugekommen, die es ermögliche, GPUs, die auf der NVIDIA Ampere-Architektur basieren, wie NVIDIA A100, sicher zu partitionieren.

Mit dem Zed-Release führe man Venus als ein auf Betreiber zugeschnittener One-Stop-Log-Aggregationsservice ein, der es ermögliche, OpenStack-Logs zu sammeln, zu bereinigen, zu indizieren, zu analysieren, Alarme zu erstellen, zu visualisieren sowie Berichte zu generieren. Venus unterstützt besonders Betreiber, die große OpenStack-Implementierungen verwalten.

Das neue Skyline bezeichnen die Entwickler als ein OpenStack-Dashboard-Projekt mit Original-Code, der von 99Cloud beigesteuert worden sei. Mit einem auf React basierenden Technologie-Stack biete Skyline eine modernere Webapp-Architektur und sei darauf ausgelegt, Benutzeranfragen und mehrere aktuelle Befehle besser zu verarbeiten als Horizon. Skyline sei vom OpenStack Technical Committee derzeit noch als “aufstrebende Technologie” eingestuft worden, die noch nicht reif für die Produktivumgebung ist.

Eine detailliertere Liste der Funktionen von Zed findet sich in den Release Notes. OpenStack Zed steht zum Download bereit.

Der Beitrag OpenStack Zed ist fertig erschien zuerst auf Linux-Magazin.

❌
❌