Normale Ansicht

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Mobiler VPN-Router – GL.iNet GL-A1300 im Test – bin begeistert

Von:jdo
11. Juli 2023 um 09:57

Wer häufig unterwegs ist, kennt das Problem wahrscheinlich auch, dass man dauernd alle seine Geräte in neuen WLANs anmelden muss. Das kann mitunter ziemlich nervig sein. Zudem möchte ich dann alle meine Geräte noch hinter einem VPN wissen, insbesondere, wenn ich in einem AirBNB, Hotel und so weiter bin. Eine gute Lösung für beide Probleme ist ein mobiler VPN-Router. Ich habe mich für den Reiserouter GL-A1300* GL-A1300 entschieden. Auf dem Gerät ist OpenWRT vorinstalliert und Du kannst es auch als […]

Der Beitrag Mobiler VPN-Router – GL.iNet GL-A1300 im Test – bin begeistert ist von bitblokes.de.

Russland testet wohl das Blockieren des OpenVPN-Protokolls

Von:jdo
18. Juni 2023 um 07:58

Es haben sich diverse Nutzer aus Moskau beschwert, dass sie Probleme hatten, sich mit dem OpenVPN-Protokoll zu verbinden. Das sei im Zusammenhang mit den Anbietern MTS, Tele2, Megafon, Colna, Yota und Beeline aufgetreten. Die Informationen stammen aus diesem Forum. Die User berichten, dass einige Services teilweise gesperrt wurden. Einige funktionieren wohl wieder, andere nicht. Auch von einer WireGuard-Sperre ist die Rede. Manche User konnten sich wohl einige Sekunden lang verbinden, wurden dann aber wieder getrennt. Das klingt sehr nach einer […]

Der Beitrag Russland testet wohl das Blockieren des OpenVPN-Protokolls ist von bitblokes.de.

Älterer Linux-VPN-Client von CyberGhost anfällig für MitM-Angriffe

Von:jdo
07. April 2023 um 07:19

Ein Security-Experte hat Schwachstellen im Linux-Client von CyberGhost VPN gefunden und sie auch gemeldet. Die Sicherheitslücken haben sich für Remote-Code-Ausführung und Man-in-the-Middle-Angriffe ausnutzen lassen. Die Security-Probleme wurden in der Zwischenzeit bereinigt, aber Linux-User müssen auch entsprechend die Clients aktualisieren. Betroffen von den Schwachstellen sind CyberGhost Linux 1.3.5 und niedriger. Aktualisierst Du mindestens auf Version 1.4.1, sind die Probleme nicht mehr vorhanden. Kannst Du aus irgendwelchen Gründen keine aktuelle Version einspielen, dann rät der Security-Experte zum Einsatz des OpenVPN-Protokolls anstelle von […]

Der Beitrag Älterer Linux-VPN-Client von CyberGhost anfällig für MitM-Angriffe ist von bitblokes.de.

❌
❌