Normale Ansicht

Vorgestern empfangen

OpenSUSE erwägt die Unterstützung für Legacy BIOS Support einzustellen

Von:MK
06. März 2025 um 07:00

Die Ausgaben der Linux-Distribution openSUSE stehen für Stabilität und hohe Flexibilität. Nun könnte eine tiefgreifende Änderung bevorstehen: Die Entwickler prüfen den Legacy-Boot-Support einzustellen. Luboš Kocman, Release-Manager von openSUSE Leap, hat die Community um Rückmeldungen gebeten. Hintergrund ist die x86-64-v2-Architektur, die für SUSE Linux Enterprise Server 16 (SLES) und openSUSE Leap 16 benötigt wird. Da diese […]

Der Beitrag OpenSUSE erwägt die Unterstützung für Legacy BIOS Support einzustellen erschien zuerst auf fosstopia.

Wo steht openSUSE Tumbleweed 2023?

Von:MK
24. November 2023 um 11:00

openSUSE Tumbleweed, eine Rolling-Release-Ausgabe der openSUSE-Distribution, verspricht kontinuierliche Upgrades mit den neuesten Linux-Features. Dieser ausführliche Test beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser dynamischen Linux-Distribution. Wir versuchen festzustellen, wo Tumbleweed im Jahr 2023 steht und wie es zukünftig für Tumbleweed Nutzer weitergehen könnte. Die Eckpunkte zu openSUSE Tumbleweed openSUSE Tumbleweed, die Rolling-Release-Variante der renommierten openSUSE-Distribution, ist...

Der Beitrag Wo steht openSUSE Tumbleweed 2023? erschien zuerst auf MichlFranken.

Wo steht openSUSE Tumbleweed 2023?

Von:MK
24. November 2023 um 11:00

openSUSE Tumbleweed, eine Rolling-Release-Ausgabe der openSUSE-Distribution, verspricht kontinuierliche Upgrades mit den neuesten Linux-Features. Dieser ausführliche Test beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser dynamischen Linux-Distribution. Wir versuchen festzustellen, wo Tumbleweed im Jahr 2023 steht und wie es zukünftig für Tumbleweed Nutzer weitergehen könnte. Die Eckpunkte zu openSUSE Tumbleweed openSUSE Tumbleweed, die Rolling-Release-Variante der renommierten openSUSE-Distribution, ist...

Der Beitrag Wo steht openSUSE Tumbleweed 2023? erschien zuerst auf MichlFranken.

❌