Captain it's Wednesday - Folge 129 - Was macht Linux interessant?
Folge 129 des CIW Podcasts.
Was macht Linux für Windows-Anwender interessant?
Folge 129 des CIW Podcasts.
Was macht Linux für Windows-Anwender interessant?
Ein Erfahrungsbericht über Vibe-Coding, Vertrauen in LLMs und wie man mit einem Prompt echten Mehrwert schafft.
Mit dieser Personalentscheidung hatte niemand gerechnet. Die Altbundeskanzlerin hat grosse Pläne für die Digitalisierung in Deutschland.
Open Source ist bei den Vereinten Nationen angekommen und findet Unterstützung von meist europäischen Organisationen. Davon profitiert auch CryptPad.
Das OpenWrt-Team plant die zweite Version ihres freien Routers. Das Gerät soll die Defizite des ersten Modells beheben, wird aber erheblich teurer.
Ich wollte nur über alternative YouTube-Frontends berichten, aber dann bin ich zu weit gegangen und YouTube hat mein Video gelöscht.
Was ist, wenn Trump Microsoft für Europa ausschaltet? Eine kurze Geschichte des Untergangs.
In der neuen Version ist der europäische Cloud-Herausforderer einfacher installier- und testbar. Ich habe mir die Demo-Installation angesehen.
Wie lassen sich in GNOME Workbench UI-Definitionen durch Code zu einer funktionierenden App ausbauen? In diesem Beitrag wird dies anhand des bekannten Hangman Spiels demonstriert.
Folge 128 des CIW Podcasts.
Wir reden über alte Software und alte Hardware.
Mit KI-generierten Beispielen und deskriptiven Grafiken kommt man schneller und einfacher zu Organisations-Diagrammen.
Verschiedene Methoden, um doppelte Einträge aus Texten zu entfernen. Ausserdem bereinige ich die Podcast-Sammlung.
Vernissage ist eine Plattform zum Teilen von Fotos. Vernissage ist Teil des Fediverse und verbunden mit anderen Vernissage-Servern, Mastodon, Pixelfed und vielen weiteren Diensten.
In dieser Woche war eine Menge los! Von GIMP über Blender und GNOME bis zu FreeDesktop.org war alles dabei.
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit MTPlayer ganz einfach auf eine Vielzahl von Online-Mediatheken zugreifen kannst! ✨
Lade deine Lieblingssendungen direkt herunter oder erstelle Abos für wiederkehrende Sendungen!
Halten Rolling-Releases länger als LTS-Releases? Dieser Artikel stellt Thesen auf, liefert aber keine Antworten.
Varut und Felix starten eine Joplin Notes-Serie und stellen Joplin Notes vor. Mitmachen erwünscht. Das hier ist die Einführung.
Wer der gesamten Schülerschaft die Funktionalität des Taschenrechners im Unterricht erklären will, kommt nicht um einen Emulator herum. In diesem Beitrag geht es um einen Emulator für den TI-Nspire, welcher weit verbreitet an Gymnasien ist.
Mit diesem Wettbewerb möchten wir Frauen zur Teilnahme an der Freien Community ermutigen. Dazu könnt ihr eine Webseite gestalten.
Folge 127 des CIW Podcasts.
Warum sind so wenige Frauen in der Community unterwegs?
Der Versuch, "StarCitizen" zu spielen, führte mich durch mehrere Distros, Treiberhöllen, aber am Ende doch zum Ziel.
Die sozialen Netzwerke Bluesky und Mastodon sind im digitalen Raum von wachsendem Interesse, wobei beide Systeme _im_Prinzip_ auf das Prinzip der Dezentralisierung setzen.
Die neue Version des Bildeditors hinterlässt einen guten ersten Eindruck. In sieben Jahren wurde viel erreicht und die Aussichten für die Zukunft lassen hoffen.