Normale Ansicht

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Facebook der Film

20. Juli 2010 um 09:42

Am 1. Oktober kommt ja bekanntlich der Facebook Film in die Kinos. Heißen wird das ganze dann "The Social Network". Ich frage mich natürlich, wie bestimmt viele andere auch, ob aus so einer Thematik ein guter Film zu drehen ist.

Da David Fincher (Fight Club) auf dem Regiestuhl sitzt, könnte es aber was werden. Damit ihr euch aber selbst überzeugen könnt, ist hier erstmal der Trailer zum Film. Viel Spaß

Virtuelles Schulbankgekritzel

16. Juli 2010 um 07:19

Jeder kennt es und jeder hat es bestimmt schon mal gemacht. Sei es in der Schule, in der Uni oder beim Telefonieren. Sobald Langeweile aufkommt, fangen Menschen an, Dinge auf den nächsten Schreibblock zu malen. Oft sind das nur wilde Formen, aber manchmal kommen auch richtig nette kleine Zeichnungen dabei heraus. Diese unbegründete Motivation des Malens hat sich superfreedraw.com zu Herzen genommen. Es handelt sich um ein freies Kunstprojekt, das Nutzern eine unendlich große Wand bereitstellt, auf der sich jeder per Zeichnung, Spruch oder Tag verewigen kann. Dabei kommen lustige, anrüchige, aber auch schlechte Dinge heraus.

Gezeichnet wird per Maus, natürlich nur in schwarz weiß, wie es sich für Gekritzel gehört. Zusätzlich kann man rein und rauszoomen und das ganze auch als PDF abspeichern.

Damit auch nichts verloren geht, kann man sich im Menü die neusten Zeichnungen anschauen oder gleich zum Archiv wechseln. Dort besteht die Möglichkeit, sich alle "Kunstwerke" noch einmal einzeln anzuschauen und eine Bewertung oder ein Kommentar abzugeben.

Man kann sich quasi den halben Tag auf der unendlichen Wand bewegen und entdeckt immer wieder Neues. Das macht dieses Projekt wirklich interessant, sei es als aktiver Zeichner oder als passiver Betrachter.

 

Eine Adresse alle Sender IPTV.de

14. Juli 2010 um 14:52

Eine Adresse, alle Sender, so lautet der Slogan der Seite IPTV.de. Und dieser Slogan kann sich sehen lassen, denn die Seite listet inzwischen über 1000 Sender auf, die ihre Sendungen im Internet anbieten. Ein großer Vorteil ist die Unterteilung in Kategorien: Gesundheit, Lifestyle, Regional, Unterhaltung, Sport, Tiere, Aktuell, Bildung, Kinder, Business, Comedy, Freizeit, Gesellschaft, Auto/Motor. Hat man eine der Kategorien ausgewählt, gibt es teilweise noch Unterkategorien z.B. bei Sport: Fußball, Motor, Ball, Funsport, Pferd, Body. Durch diese klare Auflistung, ist es leicht das passende Angebot für sich zu finden. Wählt man sein favorisiertes Angebot aus, wird man auf die Anbieterseite weitergeleitet und kann dort den Stream zur Sendung anschauen.

Eine praktische Seite, um der Masse an Streamingangeboten Herr zu werden.

MS Outlook integriert Facebook

14. Juli 2010 um 08:18

Bei heise.de ist heute von einem neuen Outlook Upgrade zu lesen. Bei dem Upgrade handelt es sich um den sogenannten OSC (Outlook Social Connector), welcher es ermöglicht Statusmeldungen von Facebook über Outlook abzurufen. Der Connector kann bei Microsoft direkt heruntergeladen werden und ist auf den Outlook Versionen 2003, 2007, 2010 lauffähig. Da Outlook für viele das Standardkommunikationstool darstellt, ist dieser Schritt von Microsoft längst überfällig.

 

 

❌
❌